By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use
Accept

zszhair.com

  • Smartphone
    SmartphoneShow More
    Realme C35-Test
    06/06/2023
    Oppo Find N im Test
    05/06/2023
    Samsung Galaxy S22 Ultra im Test
    05/06/2023
    Realme GT Neo 3T im Test
    05/06/2023
    Infinix Note 12 G96 im Test
    04/06/2023
  • Smart Home
    Smart HomeShow More
    Ooni Karu 16 Bewertung
    05/06/2023
    Masterbuilt Gravity Series 560 im Test
    04/06/2023
    Dreo True HEPA-Luftreiniger im Test
    02/06/2023
    Swan Retro Heißluftfritteuse SD10510 im Test
    01/06/2023
    Nespresso Vertuo Plus im Test
    31/05/2023
  • Kopfhörer
    KopfhörerShow More
    Jabra Elite 3 im Test
    06/06/2023
    Kokoon Nightbuds Bewertung
    05/06/2023
    Test Sony LinkBuds (WF-L900).
    30/05/2023
    Mobvoi Earbuds ANC im Test
    30/05/2023
    Huawei FreeBuds Pro 2 im Test
    28/05/2023
  • Gesundheit
    GesundheitShow More
    Noerden Minimi Smarte Körperwaage im Test
    04/06/2023
    Überprüfung des kompakten kabellosen Glätteisens Revamp Liberate
    03/06/2023
    PomaBrush-Rezension
    02/06/2023
    Oral-B Vitality Bewertung
    31/05/2023
    BaByliss Super-X Haarschneidemaschine aus der Metallserie im Test
    30/05/2023
  • Laptop
    LaptopShow More
    Dell XPS 15 9510 (Ende 2021) im Test
    06/06/2023
    Huawei MateBook X Pro (2022) im Test
    06/06/2023
    Samsung Galaxy Book 2 360-Test
    03/06/2023
    Microsoft Surface Laptop Studio im Test
    02/06/2023
    Huawei MateBook D 16 (2022) im Test
    01/06/2023
  • Tablette
    TabletteShow More
    Lenovo Yoga Tab 13 im Test
    06/06/2023
    Samsung Galaxy Tab S8 im Test
    26/05/2023
    Samsung Galaxy Tab A8 im Test
    24/05/2023
    Microsoft Surface Pro 8 im Test
    21/05/2023
    Lenovo Yoga Tab 11 im Test
    20/05/2023
  • …
    • Accessories
    • Audio
    • Camera
    • Chromebook
    • Display
    • Drone
    • Electric Bike & Scooter
    • Entertainment
    • eReader
    • Game
    • iPad
    • Lighting
    • NAS
    • Networking
    • Printer
    • Security
    • Smart Heating & Thermostat
    • Smart Security
    • Smartwatch
    • Software
    • Speaker
    • Storage
    • TV
    • Wearable Tech
  • Kontakte
  • Deutsch
    • English
    • Polski
    • Français
    • Русский
    • Español
Reading: Privado VPN-Rezension
Share
Aa

zszhair.com

Aa
  • Smartphone
  • Smart Home
  • Kopfhörer
  • Gesundheit
  • Laptop
  • Tablette
  • …
  • Kontakte
  • Deutsch
Search
  • Smartphone
  • Smart Home
  • Kopfhörer
  • Gesundheit
  • Laptop
  • Tablette
  • …
    • Accessories
    • Audio
    • Camera
    • Chromebook
    • Display
    • Drone
    • Electric Bike & Scooter
    • Entertainment
    • eReader
    • Game
    • iPad
    • Lighting
    • NAS
    • Networking
    • Printer
    • Security
    • Smart Heating & Thermostat
    • Smart Security
    • Smartwatch
    • Software
    • Speaker
    • Storage
    • TV
    • Wearable Tech
  • Kontakte
  • Deutsch
    • English
    • Polski
    • Français
    • Русский
    • Español
zszhair.com > Software > Privado VPN-Rezension
Software

Privado VPN-Rezension

Eric Brown
Eric Brown 03/06/2023
Share
13 Min Read
SHARE

Auf einen Blick

Vorteile

  • Weitgehend im Besitz und betriebenes Servernetzwerk
  • Guter kostenloser Plan
  • Gute Entsperrung

Nachteile

  • Die Verbindungszeiten können langsam sein
  • Einige erwartete Funktionen fehlen
  • Noch nicht geprüft

Unser Urteil

Wie der Name schon sagt, legt Privado großen Wert auf Datenschutz. Aber es gibt noch andere Bereiche, die bearbeitet werden müssen, damit wir dieses VPN empfehlen können.

Contents
Auf einen BlickVorteileNachteileUnser UrteilApps & FunktionenLeistungPrivatsphäreDie UnterstützungPreise & PläneUrteil

Privado – spanisch für privat – ist ein relativer Neuling in der VPN-Welt. Es ist in der Schweiz registriert, was einer der besten Orte für ein VPN ist, da seine Datenschutzgesetze viel günstiger sind als in Ländern wie Großbritannien und den USA.

Das Netzwerk ist relativ klein und besteht aus etwa 320 Servern, aber diese decken 59 Städte in 46 Ländern ab, sodass die Auswahl groß ist.

Die meisten dieser Server gehören Privado und werden von Privado betrieben, was aus Sicherheitsgründen besser ist, als von einem Rechenzentrumsanbieter zu mieten. Allerdings sind selbst die wenigen Server, die Privado mietet, physisch und nicht virtuell.

Nicht nur das: Neben den Servern besitzt Privado an den meisten seiner Standorte auch das Netzwerk selbst, das mit großen regionalen ISPs verbunden ist – etwas, das andere VPN-Dienste nicht vorweisen können.

Es bietet alle Apps, die Sie erwarten, einschließlich Windows, Android, macOS, iOS, Fire TV und Android TV. Es hat jetzt sogar eine dedizierte iPad-App. Es gibt keine Browsererweiterungen, aber das ist keine schlechte Sache, da Erweiterungen ihre eigenen Probleme haben.

Privado richtet sich an alle, die sich ein VPN wünschen, egal ob für Privatsphäre, Streaming oder Download. Tatsächlich unterstützt es nicht nur P2P-Downloads – es bietet auch einen SOCKS5-Proxy-Dienst als Alternative zu einem VPN für Hochgeschwindigkeits-Downloads.

Es gibt sogar eine überzeugende kostenlose Stufe, die Streaming-Dienste entsperrt – das einzige uns bekannte kostenlose VPN tut dies. Es beschränkt Sie auf 10 GB Daten pro Monat und lässt Sie den Proxy-Dienst nicht nutzen, ist aber insgesamt ziemlich großzügig.

Wenn Sie für ein Abonnement bezahlen, haben Sie Zugriff auf die gesamte Auswahl an Servern (nicht nur 12) und können bis zu 10 Geräte gleichzeitig mit dem Dienst verbinden.

Apps & Funktionen

Als ziemlich junger VPN-Dienst bietet Privado keine umfangreiche Auswahl an Funktionen in seinen Apps, aber es deckt die Grundlagen ab und arbeitet daran, in den nächsten Wochen und Monaten weitere Funktionen hinzuzufügen.

Beispielsweise wurde kürzlich WireGuard-Unterstützung für Windows und Android hinzugefügt (derzeit als „Vorschau“ verfügbar) und soll bis Ende März 2022 in den iOS- und MacOS-Apps verfügbar sein.

Split-Tunneling – die Möglichkeit auszuwählen, welche Apps das VPN nutzen und welche nicht – fehlte zum Testzeitpunkt ebenfalls, soll aber bis Ende Februar vorhanden sein.

Es gibt noch ein paar andere Faktoren, die dazu führen, dass sich die Apps etwas einfach anfühlen: Die Windows-App dockt standardmäßig an die Taskleiste an, und obwohl Sie sie abdocken können, bleibt sie auf hochauflösenden, modernen Bildschirmen winzig klein.

Privado VPN-Rezension

Es gibt auch keine Möglichkeit, bevorzugte Server zu finden oder eine Liste der zuletzt verwendeten anzuzeigen. Aber zu seinen Gunsten können Sie sehen, wie beschäftigt jeder ist, und die Liste nach Latenz ordnen, wodurch deutlich wird, welcher die beste Verbindung bietet. Und es gibt oben auch eine Option für den besten Standort, auf die Sie klicken können, wenn Sie es eilig haben.

Wenn Sie in die Einstellungen gehen, finden Sie außerdem eine Option zum automatischen Verbinden, die beim Start der App eine Verbindung zum zuletzt verwendeten Server (oder dem empfohlenen oder einem zufälligen) herstellt.

Privado VPN-Rezension

Wir möchten jedoch, dass eine weitere Option zur automatischen Verbindung hinzugefügt wird, wenn Ihr Gerät einem unbekannten Wi-Fi-Netzwerk beitritt.

Es gibt einen Kill-Switch, der die Internetverbindung „beendet“ und das Senden von Daten stoppt, falls die VPN-Verbindung aus irgendeinem Grund unterbrochen wird, aber er ist nicht konfigurierbar. Es wurde entwickelt, um den gesamten Datenverkehr zu stoppen, es sei denn, das VPN ist verbunden. Denken Sie also daran, wenn Sie sich fragen, warum Sie nicht auf Websites zugreifen können. Dies ist mit ziemlicher Sicherheit der Grund, warum es standardmäßig deaktiviert ist.

Die Android- und iOS-Apps verwenden eine ähnliche Benutzeroberfläche und sind nahezu identisch. Beide sind besser als die Windows-App, da sie nicht auf ein kleines Fenster beschränkt sind und den gesamten Bildschirm nutzen.

Ihnen fehlt jedoch ein Notausschalter, und abgesehen davon, dass sie das zu verwendende Protokoll auswählen können, ist die einzige andere Option eine ähnliche automatische Verbindungsfunktion mit denselben Optionen wie die Windows-App und keine Möglichkeit, mehrere Server zu bevorzugen. Hier ist die gesamte Liste der Optionen, die auf iOS verfügbar sind:

Privado VPN-Rezension

Es wäre schön, die Grafik „Signalbalken“ aus der Windows-App auch auf Mobilgeräten zu haben, da es ohne sie nicht offensichtlich ist, ob die Serverreihenfolge, die Sie betrachten, von „schlechtester“ zu „bester“ Latenz oder von „bester“ zu „ schlechteste'.

Leistung

Da in Großbritannien nur Zugang zu einer 70-Mbps-Breitbandverbindung für Privathaushalte besteht, war es nicht möglich, die Geschwindigkeiten von Privado darüber hinaus zu testen. Was wir sagen können, ist, dass es bei der Verbindung mit einem der beiden britischen Server – in London – überhaupt keinen Leistungsabfall gab.

Es war auch gut, keinen Geschwindigkeitsverlust zu sehen, wenn es mit einem Server an der US-Westküste in Portland verbunden war.

Nur bei der Verbindung zu noch weiter entfernten Servern, wie in Tokio und Sydney, war ein spürbarer Rückgang der Download-Geschwindigkeit zu verzeichnen, aber selbst dann war sie mit 60 Mbit / s für die meisten Aktivitäten wie das Streamen von Videos mehr als schnell genug.

Und hier schneidet Privado besonders gut ab und entsperrt Netflix, Amazon Prime und Disney+ ohne Probleme.

Wir haben auch versucht, den iPlayer aus Frankreich zu entsperren, was reibungslos funktionierte, und stießen nur auf eine Straßensperre, als wir versuchten, Sendungen von ITV Hub anzusehen, was nicht funktionierte.

Privado VPN-Rezension

Wir hatten ein paar Probleme mit der Verbindung zu Servern, wobei die iOS-App uns mitteilte, dass es „Verbunden“ war, aber nur wenige Sekunden später „Fehler beim Verbinden“. Das ist etwas besorgniserregend, wenn man bedenkt, dass es keinen Kill-Schalter gibt.

Privado VPN-Rezension

Zumindest waren die Verbindungen schnell und dauerten mit IKEv2 nur wenige Sekunden, im Gegensatz zur Windows-App, die jedes Mal regelmäßig mehr als 20 Sekunden für die Verbindung benötigte. Dies wurde mit WireGuard auf etwa sechs Sekunden reduziert, aber das ist immer noch nicht so schnell wie erwartet.

Das andere Problem, auf das wir stießen, war eine „Zugriff verweigert“-Meldung, wenn wir versuchten, eBay UK zu besuchen, wenn wir mit einem Server in den Niederlanden verbunden waren. Andere britische Websites funktionierten einwandfrei, einschließlich Amazon.

Wir haben keine Hinweise auf DNS-Lecks gefunden, was gut ist, aber es ist erwähnenswert, dass Privado IPv6 nicht unterstützt und stattdessen diese Verbindungen blockiert.

Privatsphäre

Insgesamt erfüllt Privado die wichtigen Kriterien für den Datenschutz. Wie bereits erwähnt, ist es in der Schweiz registriert, sodass die Behörden es nicht zur Herausgabe von Daten auffordern. Selbst wenn dies der Fall wäre, müssen aufgrund der No-Logs-Richtlinie keine Daten übergeben werden.

Wie bei vielen anderen VPN-Diensten werden einige Daten zur Aufrechterhaltung und Verbesserung des Dienstes protokolliert, aber vor allem kann keine Ihrer Internetaktivitäten auf Sie zurückgeführt werden.

Die Datenschutzrichtlinie von Privado macht dies auch schön und deutlich mit einer Aufzählungsliste ganz oben auf der Seite:

  • Wir speichern keine Daten darüber, was ein bestimmter Benutzer über eine PrivadoVPN-Verbindung durchsucht oder aufgerufen hat.
  • Wir sind nicht in der Lage, Aktivitäten, die von einer IP-Adresse von unseren VPN-Servern stammen, mit Aktivitäten zu verbinden, die von einem einzelnen Benutzer durchgeführt werden.
  • Wir verschlüsseln alle Daten über unsere VPN-Verbindungen und wir prüfen oder zeichnen nicht die Inhalte dessen auf, was Sie über die PrivadoVPN-Verbindungen ansehen, durchsuchen oder tun.
  • Wir stellen sicher, dass wir niemals den Browserverlauf, das Ziel des Datenverkehrs, Dateninhalte, IP-Adressen oder DNS-Abfragen protokollieren.
  • Wir werden Ihre Daten niemals an Dritte verkaufen.

Der einzige Haken dabei ist, dass Sie sich einfach auf Privados Wort verlassen müssen, da es kein unabhängiges Audit gibt, das beweist, dass es diese Dinge nicht protokolliert.

Als wir mit Privado sprachen, wurde uns mitgeteilt, dass in den nächsten Monaten ein Audit geplant ist, der aktuelle Fokus jedoch auf dem Hinzufügen neuer Funktionen – WireGuard, Split-Tunneling und mehr – sowie der Verbesserung der Leistung liegt.

Die Unterstützung

Obwohl Privado noch keinen Live-Chat als Support-Option anbietet, verfügt es über einen 24/7-E-Mail-Support. Und unserer Erfahrung nach sind die Antworten schnell.

Nach dem Einreichen eines „Tickets“ über die Website von Privado (Hilfe ist nicht direkt in den Apps verfügbar) kam innerhalb weniger Minuten eine Antwort. Das ist nicht langsamer als ein Live-Chat, obwohl der Vorteil, chatten zu können, bedeutet, dass Sie um Klärung und andere Fragen bitten können und dies im Allgemeinen vorzuziehen ist.

Privado plant, in Zukunft einen Live-Chat hinzuzufügen, aber im Moment gibt es einen guten Support durch das Ticketsystem sowie FAQs und Tutorials auf seiner Website.

Preise & Pläne

Wie erwähnt, können Sie Privado kostenlos nutzen – wenn Sie mit den Einschränkungen leben können.

Für den Zugriff auf alle Server und unbegrenzte Bandbreite müssen Sie bezahlen. Zum Zeitpunkt des Schreibens war das günstigste Angebot, sich für 12 Monate anzumelden, was 59,88 $ kostete, was 4,99 $ pro Monat entspricht.

Für diejenigen in Großbritannien sind das etwa 44 £ und 3,70 £ pro Monat. Derzeit ist es nur möglich, mit Kredit- / Debitkarte oder PayPal zu bezahlen, aber Krypto-Zahlungen werden bald angeboten.

Wenn Sie ein VPN nur für einen Monat benötigen, berechnet Privado nur 7,99 $ (ca. 6 £), was billiger ist als viele Dienste.

Allerdings ist es sicherlich nicht das billigste: Zwei Jahre Nutzung von Surfshark kosten ungefähr so viel wie ein Jahr Privado, und Surfshark ist auch nicht das billigste VPN.

Surfshark ist vielleicht nicht das absolut schnellste VPN, aber seine Apps haben viele Funktionen, es entsperrt Streaming-Dienste genauso gut und hat noch mehr Server zur Auswahl (obwohl sie gemietet, nicht besessen sind). Alternativen finden Sie in unserer Zusammenfassung der besten VPN-Dienste.

Urteil

Während Privado einige Kästchen ankreuzt, insbesondere in Bezug auf den Datenschutz, und es durchaus diejenigen ansprechen könnte, die viele Torrent-Dateien herunterladen. Die Grundlagen sind da, aber einige Kästchen bleiben offen.

Wir haben keinen Zweifel, dass Privado schnell daran arbeiten wird, viele der hier geäußerten Kritikpunkte anzugehen, und an vielen davon bereits arbeitet. Es ist jedoch nicht möglich, etwas auf der Grundlage von Versprechungen zu überprüfen, sodass wir den Service nur anhand seiner heutigen Leistung beurteilen können. Und wenn andere Dienste mehr für weniger bieten, ist es schwierig, Privado ihnen vorzuziehen.

Aber wenn Sie nach einem kostenlosen VPN suchen, ist es viel einfacher, es zu empfehlen.

Eric Brown 03/06/2023
Share this Article
Facebook TwitterEmail Print
Share
Previous Article Überprüfung des kompakten kabellosen Glätteisens Revamp Liberate
Next Article Creality Halot One Plus im Test

Hot

ExpressVPN-Überprüfung
03/06/2023 16 Min Read
Honor Magic 4 Lite 5G im Test
16/05/2023 15 Min Read
Samsung Galaxy Chromebook Go im Test
01/06/2023 16 Min Read
Realme GT 2 im Test
15/05/2023 19 Min Read
TP-Link AV1000 Gigabit Powerline Kit im Test
21/05/2023 13 Min Read

You Might also Like

SoftwareSoftwareSoftware

NordVPN-Rezension

04/06/2023

Surfshark-VPN-Rezension

04/06/2023
Software

ExpressVPN-Überprüfung

03/06/2023

Atlas VPN Premium-Rezension

30/05/2023

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?