By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use
Accept

zszhair.com

  • Smartphone
    SmartphoneShow More
    Honor Magic 4 Lite 5G im Test
    08/02/2023
    Rezension zu Realme 9
    08/02/2023
    Xiaomi Redmi Note 11 im Test
    07/02/2023
    TCL 30 SE im Test
    07/02/2023
    Realme GT 2 im Test
    07/02/2023
  • Smart Home
    Smart HomeShow More
    Samsung Maßgeschneiderter großer Kühlschrank im Test
    08/02/2023
    Blusafe Breeze Bewertung
    07/02/2023
    Swan Retro Espressomaschine Bewertung
    06/02/2023
    Ooni Karu 16 Bewertung
    04/02/2023
    Masterbuilt Gravity Series 560 im Test
    03/02/2023
  • Kopfhörer
    KopfhörerShow More
    Marshall Motif ANC im Test
    08/02/2023
    Xiaomi Buds 3T Pro Test
    07/02/2023
    Jabra Elite 3 im Test
    04/02/2023
    Kokoon Nightbuds Bewertung
    04/02/2023
    Test Sony LinkBuds (WF-L900).
    29/01/2023
  • Gesundheit
    GesundheitShow More
    Zuvi Halo-Rezension
    07/02/2023
    Moon elektrische zahnbürste bewertung
    06/02/2023
    Noerden Minimi Smarte Körperwaage im Test
    03/02/2023
    Überprüfung des kompakten kabellosen Glätteisens Revamp Liberate
    01/02/2023
    PomaBrush-Rezension
    31/01/2023
  • Laptop
    LaptopShow More
    Asus ROG Flow Z13 im Test
    08/02/2023
    Huawei MateBook 16s (2022) im Test
    05/02/2023
    Dell XPS 15 9510 (Ende 2021) im Test
    05/02/2023
    Huawei MateBook X Pro (2022) im Test
    04/02/2023
    Samsung Galaxy Book 2 360-Test
    02/02/2023
  • Tablette
    TabletteShow More
    Lenovo Tab P12 Pro im Test
    08/02/2023
    Amazon Fire 7 (2022) im Test
    08/02/2023
    Lenovo Yoga Tab 13 im Test
    04/02/2023
    Samsung Galaxy Tab S8 im Test
    25/01/2023
    Samsung Galaxy Tab A8 im Test
    23/01/2023
  • …
    • Accessories
    • Audio
    • Camera
    • Chromebook
    • Display
    • Drone
    • Electric Bike & Scooter
    • Entertainment
    • eReader
    • Game
    • iPad
    • Lighting
    • NAS
    • Networking
    • Printer
    • Security
    • Smart Heating & Thermostat
    • Smart Security
    • Smartwatch
    • Software
    • Speaker
    • Storage
    • TV
    • Wearable Tech
  • Kontakte
  • Deutsch
    • English
    • Polski
    • Français
    • Русский
    • Español
Reading: OnePlus Nord CE 2 Lite 5G-Test
Share
Aa

zszhair.com

Aa
  • Smartphone
  • Smart Home
  • Kopfhörer
  • Gesundheit
  • Laptop
  • Tablette
  • …
  • Kontakte
  • Deutsch
Search
  • Smartphone
  • Smart Home
  • Kopfhörer
  • Gesundheit
  • Laptop
  • Tablette
  • …
    • Accessories
    • Audio
    • Camera
    • Chromebook
    • Display
    • Drone
    • Electric Bike & Scooter
    • Entertainment
    • eReader
    • Game
    • iPad
    • Lighting
    • NAS
    • Networking
    • Printer
    • Security
    • Smart Heating & Thermostat
    • Smart Security
    • Smartwatch
    • Software
    • Speaker
    • Storage
    • TV
    • Wearable Tech
  • Kontakte
  • Deutsch
    • English
    • Polski
    • Français
    • Русский
    • Español
zszhair.com > Phone > OnePlus Nord CE 2 Lite 5G-Test
Phone

OnePlus Nord CE 2 Lite 5G-Test

Eric Brown
Eric Brown 17/01/2023
Share
13 Min Read
SHARE

Auf einen Blick

Vorteile

  • Solide Bauweise
  • Starke Akkulaufzeit
  • Ordentliche Hauptkamera

Nachteile

  • Schlechter Wert
  • LCD nicht OLED
  • Keine Ultrawide-Kamera

Unser Urteil

Das OnePlus Nord CE 2 Lite 5G ist ein solides, erschwingliches Smartphone, aber es wird von billigeren Konkurrenten unterboten und vom überlegenen OnePlus Nord CE 2 übertroffen. Es wird niemanden im Stich lassen, aber es gibt einfach bessere und aufregendere Optionen da draußen .

Contents
Auf einen BlickVorteileNachteileUnser UrteilEntwerfen & BauenAnzeigeSpezifikationen und LeistungKameraAkkulaufzeit und AufladenSoftwarePreis & VerfügbarkeitUrteilSpezifikationen

Das OnePlus-Line-up ist im Jahr 2022 immer verworrener geworden. Man könnte annehmen, dass das OnePlus Nord CE 2 Lite 5G viel DNA mit dem OnePlus Nord CE 2 5G davor teilt, aber Sie würden sich irren.

Dieser Neueinsteiger auf dem erschwinglichen Mittelklasse-Markt ist ein völlig anderer Fisch mit einer anderen Spezifikationsliste, aber der Preis liegt nur 20 £ unter seinem fast gleichnamigen Bruder. OnePlus konkurriert effektiv mit sich selbst, was etwas verwirrend ist.

Obwohl es ein zweifellos solides Telefon ist, fehlt dem OnePlus Nord CE 2 Lite 5G das Flair, die Ausgeglichenheit und das Wertgefühl anderer OnePlus-Telefone. Es ist ein bisschen langweilig und ein bisschen überteuert.

Entwerfen & Bauen

  • Schwerer als der Nord CE 2
  • Attraktive blaue Option
  • Kopfhöreranschluss

Das OnePlus Nord CE 2 Lite 5G ist ein größeres und schwereres Telefon als das OnePlus Nord CE 2 5G. Sie würden es nicht als unhandlich bezeichnen, aber mit einer Dicke von 8,5 mm und einem Gewicht von 195 g trotzt es mit Sicherheit allen Leichtbau-Erwartungen, die Sie aufgrund seiner Vollkunststoffkonstruktion haben könnten.

Die Rückseite des Telefons hat ein ziemlich generisches Layout und eine ziemlich generische Form mit der üblichen gebogenen Rückseite und dem länglichen Kameramodul.

Zwei Details wecken Interesse. Eine davon ist die Blue Tide-Farbe meines Testmodells, die sich von einem tiefen Blau zu einem fast türkisfarbenen Farbton zu verschieben scheint, mit leuchtend gelben Reflexen. Es gibt auch ein Black Dusk-Modell, wenn Sie auf einen verstohleneren Look bestehen.

Die Rückseite des OnePlus Nord CE 2 Lite

Jon Mundy / Gießerei

Das andere bemerkenswerte Detail ist ein Fleck aus schwachen dünnen vertikalen Linien, der sich über die Breite des Telefons und die Länge des Kameramoduls erstreckt. Es hat keine Textur oder Funktion, aber es lässt das Telefon etwas weniger gewöhnlich aussehen, als es sonst der Fall wäre.

Unter dem Netzschalter befindet sich ein seitlich angebrachter Fingerabdrucksensor, der schön und zuverlässig ist. Die Unterkante des Telefons ist vollgepackt mit einem USB-C-Anschluss, einer 3,5-mm-Kopfhörerbuchse und einem etwas mickrigen Monolautsprecher.

Anzeige

  • 6,59 Zoll IPS-LCD
  • FHD+
  • 120Hz

Das Nord CE 2 Lite entfernt sich von dem zuverlässigen Display, das im Nord CE 2 und anderen Nord-Mobilteilen verwendet wird, und das ist ein kleiner Wermutstropfen.

Anstelle des 6,43-Zoll-AMOLED seines Bruders erhalten Sie ein 6,59-Zoll-IPS-LCD. Ja, das heißt, es ist größer. Es ist auch flüssiger, mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz anstelle der 90 Hz des Nord CE 2.

Beide Displays haben FHD+-Auflösungen, aber das hier verwendete IPS-LCD gibt nicht annähernd die gleichen lebendigen Farben oder tiefen Schwarztöne wie das CE 2 aus. Es sieht einfach nicht so hochwertig aus.

Das Display des OnePlus Nord CE 2 Lite

Jon Mundy / Gießerei

Es fühlt sich auch nicht hochwertig an. Der Bildschirm fühlt sich fettig und schmierig an, sodass ich versuchte, ihn innerhalb von Minuten nach der ersten Handhabung auf meinem T-Shirt sauberzuwischen. OnePlus erwähnt nicht, ob es sich um Gorilla Glass 5 handelt, wie es das Nord CE 2 hat, was mich vermuten lässt, dass dies nicht der Fall ist.

Im standardmäßigen Vivid-Bildschirmfarbmodus des Bildschirms habe ich eine Farbraumabdeckung von 99,6 % sRGB, 80,8 % Adobe RGB und 97 % DCI P3 aufgezeichnet, was nicht schlecht ist. Sie sollten jedoch in den normalen Farbmodus wechseln, wenn Sie die Ausgewogenheit und Genauigkeit dieser Ausgabe optimieren möchten.

Wenn man bedenkt, dass das Poco X4 Pro 5G Ihnen ein 6,67-Zoll-120-Hz-AMOLED-Display für noch weniger Geld bietet, ist der Bildschirm des Nord CE 2 Lite wirklich nichts Besonderes.

Spezifikationen und Leistung

  • Löwenmaul 695 5G
  • 6 GB Arbeitsspeicher
  • microSD-Steckplatz

Das OnePlus Nord CE 2 Lite läuft auf Qualcomms Snapdragon 695 5G, dem gleichen Low-End-Chip, der das ähnlich teure Poco X4 Pro 5G antreibt. Dies wird durch 6 GB RAM unterstützt, kann jedoch im laufenden Betrieb um bis zu 5 GB temporären virtuellen RAM erweitert werden.

Es ist ein Setup, das dem CE 2 Lite hilft, sich bei der allgemeinen Navigation einigermaßen schnell und flüssig anzufühlen. Es kann sogar fortgeschrittenere Aufgaben einigermaßen gut bewältigen. Genshin Impact bleibt spielbar, wenn auch alles andere als seidenweich, bei High/60fps-Einstellungen.

In Benchmark-Tests fällt das Telefon sowohl in Bezug auf die CPU als auch auf die GPU etwas hinter das OnePlus Nord CE 2 zurück. Es entspricht mehr oder weniger dem Poco X4 Pro, wie Sie es angesichts der identischen Komponenten erwarten würden.

An der Speicherfront erhalten Sie standardmäßig 128 GB sowie den zusätzlichen Bonus eines microSD-Steckplatzes.

Kamera

  • Solide 64 Mp Hauptleitung
  • Sehr durchschnittliche Makro- und Tiefenobjektive
  • Kein Ultrawide

OnePlus hat dieses billige Telefon mit einem dieser Dreifachkamerasysteme ausgestattet, die eigentlich ein Einzelkamerasystem sind. Sie erhalten einen 64-Megapixel-Weitwinkel-Hauptsensor, was schön und gut ist, aber dann ein 2-Megapixel-Makro und ein 2-Megapixel-Tiefensensor, die nicht wirklich viel leisten.

Mit anderen Worten, es ist ein ähnliches Setup wie beim Nord CE 2, abzüglich des Ultrawide. Wie bei diesem Telefon liefert auch das Nord CE 2 Lite die Ware meist bei dezenter Beleuchtung ab.

Ein Detail der Rückseite des OnePlus Nord CE 2 Lite

Jon Mundy / Gießerei

Die Farben sind tief und lebendig, ohne völlig falsch zu wirken, die Details sind gut und der Dynamikbereich ist auf den Punkt gebracht. Es ist so ziemlich alles, was man sich zu diesem Preis wünschen kann.

Es kämpft ein wenig, sobald das Licht nachlässt, wo der kleinere Sensor und die fehlende optische Bildstabilisierung (OIS) zu beißen beginnen, aber ich habe mit dem bereitgestellten Nachtmodus immer noch brauchbare Ergebnisse erzielt.

Es gibt keine dedizierte Telekamera, aber dieser Hauptsensor ist pixeldicht genug, um digital zugeschnittene 2x-Aufnahmen passabel aussehen zu lassen. Es ist diese ultraweite Auslassung, die hier wirklich beißt.

Auf der Vorderseite befindet sich eine 16-MP-Selfie-Kamera, die ein wenig mit der Belichtung und einer gewissen Weichheit zu kämpfen hat, aber ansonsten passabel ist.

Die Videoaufzeichnung erstreckt sich nur auf 1080p und 30fps. Das bleibt weit hinter dem Nord CE 2 und seinen 4K bei 30 fps oder 1080p bei 120 fps zurück.

  • OnePlus-Nord-CE-2-Lite-Art-Park
  • OnePlus-Nord-CE-2-Lite-Art-Park-2x
  • OnePlus-Nord-CE-2-Lite-Graffiti
  • OnePlus-Nord-CE-2-Lite-Wandhecke
  • OnePlus-Nord-CE-2-Lite-Sonnenuntergang
  • OnePlus-Nord-CE-2-Lite-Spike
  • OnePlus-Nord-CE-2-Lite-Blumen
  • OnePlus-Nord-CE-2-Lite-Night-1
  • OnePlus-Nord-CE-2-Lite-Nacht-2
  • OnePlus-Nord-CE-2-Lite-Selfie

Akkulaufzeit und Aufladen

  • 5000 mAh
  • Zweitägiges Telefon mit leichter Nutzung
  • 51 % Ladung in 30 Minuten

OnePlus hat sein erschwingliches Telefon mit einem 5000-mAh-Akku ausgestattet, der zum Poco X4 Pro 5G passt und das Nicht-Lite-Modell übertrifft.

Es reicht aus, um das OnePlus Nord CE 2 Lite 5G einen ganzen Tag lang bei mäßiger Nutzung (3 Stunden 30 Minuten Bildschirmzeit) mit mehr als 50 % Reserve zu fahren. Das ist ein starkes Ergebnis, obwohl das Poco X4 Pro 5G etwas Ähnliches erreicht hat.

Aus irgendeinem Grund ist der PCMark Work 3.0-Akkutest während meiner Zeit mit dem OnePlus Nord CE 2 Lite 5G wiederholt nicht abgeschlossen worden, sodass ich keine der üblichen Benchmark-Vergleiche anbieten kann.

An der Aufladefront packt OnePlus sein Telefon mit einem 33-W-Ladegerät. Dies bringt Sie in 30 Minuten von 0 auf 51 % und innerhalb von 1 Stunde und 15 Minuten auf 100 %.

Es sei darauf hingewiesen, dass Sie mit dem OnePlus Nord CE 2 5G ein 65-W-Ladegerät für nur etwas mehr Geld erhalten, während Sie mit dem Poco X4 Pro 5G ein 67-W-Ladegerät für etwas weniger erhalten.

Eine Hand, die draußen das OnePlus Nord CE 2 Lite hält

Jon Mundy / Gießerei

Software

  • Android 12
  • OxygenOS 12.1
  • Nur zwei Android-Updates

Das OnePlus Nord CE 2 Lite 5G wird mit Android 12 und dem benutzerdefinierten OxygenOS 12.1 des Unternehmens geliefert.

Letzteres ist nicht ganz die kühne unabhängige Android-Benutzeroberfläche, die es früher war, da die Übernahme von Oppo es im Wesentlichen zu einer anderen Version seines eigenen ColorOS macht. Aber es behält zumindest seine attraktiven Schriftarten und Symbole bei und ist schön und flüssig zu bedienen.

Ich bin kein großer Fan des OnePlus Shelf, eines mit Widgets gefüllten Menüs, auf das durch Ziehen von oben rechts auf dem Bildschirm zugegriffen wird. Es sieht ein wenig unbeholfen aus und fühlt sich seltsam vom Rest der Benutzeroberfläche getrennt an. Immerhin ist es zumindest möglich, im Einstellungsmenü zu deaktivieren.

OnePlus verspricht zwei große Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates. Das ist ungefähr so gut, wie es an diesem Ende des Marktes geht, und sollte das Telefon bis zu Android 14 durchbringen.

Preis & Verfügbarkeit

Das OnePlus Nord CE 2 Lite 5G ist auf der OnePlus-Website und bei Amazon in Großbritannien erhältlich. Das einzige in Großbritannien erhältliche Modell kostet £ 279 und bietet standardmäßig 6 GB RAM und 128 GB Speicher.

In Europa ist es bei OnePlus in Frankreich für 319 € und in Spanien für 309 € erhältlich.

Es ist auch in Indien für 19.999 £ direkt bei OnePlus erhältlich.

Während dies das OnePlus Nord CE 2 Lite 5G wirklich in die Kategorie der erschwinglichen Telefone einordnet, fühlt es sich irgendwie immer noch ein bisschen überteuert an. Das Poxo X4 Pro 5G und das Realme 9 5G sind ähnlich ausgestattet, kosten aber 20 bis 30 Pfund weniger.

Problematischer ist vielleicht die Herausforderung von innen. Das OnePlus Nord 2 CE 5G ist in den meisten Punkten ein absolut besseres Telefon, kostet aber nur 20 £ mehr.

Weitere Herausforderer finden Sie in unseren Artikeln zu den besten Budget-Telefonen und den besten Mittelklasse-Telefonen.

Eine Hand, die das OnePlus Nord CE 2 Lite in einem Feld hält und die Rückseite des Telefons zeigt

Jon Mundy / Gießerei

Urteil

Das OnePlus Nord CE 2 Lite 5G ist ein weiteres äußerst kompetentes, erschwingliches Telefon einer mittlerweile etablierten Marke.

Es ist solide gebaut, hat ein flüssiges 120-Hz-Display und läuft einigermaßen flüssig. Die 64-Megapixel-Hauptkamera hingegen ist in der Lage, Bilder mit echtem Pop aufzunehmen.

Es kommt jedoch nicht umhin, dass dies eines der am wenigsten aufregenden OnePlus-Telefone ist, die wir seit einiger Zeit gesehen haben. In gewisser Weise fühlt es sich geradezu unnötig an.

Für nur 20 £ weniger als beim OnePlus Nord CE 2 erhalten Sie ein Telefon mit einem minderwertigen LCD-Display, minderwertiger Leistung, langsamerem Laden und einem weniger flexiblen Kamerasystem. In der Zwischenzeit bieten konkurrierende Bemühungen von Xiaomi und Realme ähnliche oder sogar etwas bessere Spezifikationen für weniger Geld.

Spezifikationen

  • Android 12, Oxygen OS 12.1
  • 6,59 Zoll, FHD+, IPS-LCD, 120 Hz, Flachbildschirm
  • Seitlich angebrachter Fingerabdrucksensor
  • Qualcomm Snapdragon 695 5G
  • 6 GB LPDDR4X-RAM
  • 128 GB Speicher
  • 64MP, f/1.7 Hauptkamera
  • 2MP, f/2.4 Makrokamera
  • 2MP, f/2.4 Tiefensensor
  • Bis zu 1080p @ 30fps Rückvideo
  • 16 MP Frontkamera
  • Mono-Lautsprecher
  • Dual-SIM
  • WLAN 802.11 a/b/g/n/ac
  • Bluetooth 5.2
  • 5000 mAh Akku
  • 33W Aufladen
  • 164,3 x 75,6 x 8,5 mm
  • 195g
Eric Brown 17/01/2023
Share this Article
Facebook TwitterEmail Print
Share
Previous Article Nokia Essential Wireless Headphones (E1200) im Test
Next Article Panasonic SC-HTB490 Test

Hot

Instax Link Wide-Überprüfung
23/01/2023 8 Min Read
PomaBrush-Rezension
31/01/2023 8 Min Read
Samsung Galaxy Tab S8 Ultra im Test
18/01/2023 25 Min Read
Schnellste VPN-Überprüfung
06/02/2023 17 Min Read
Kingston XS2000 im Test
23/01/2023 12 Min Read

You Might also Like

Honor Magic 4 Lite 5G im Test

08/02/2023

Rezension zu Realme 9

08/02/2023

Xiaomi Redmi Note 11 im Test

07/02/2023
PhonePhonePhonePhonePhone

TCL 30 SE im Test

07/02/2023

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?