By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use
Accept

zszhair.com

  • Smartphone
    SmartphoneShow More
    Realme GT Neo 3T im Test
    03/02/2023
    Infinix Note 12 G96 im Test
    03/02/2023
    Vivo V23 im Test
    03/02/2023
    iPhone 13 Pro Max im Test
    02/02/2023
    Samsung Galaxy A73 5G im Test
    01/02/2023
  • Smart Home
    Smart HomeShow More
    Ooni Karu 16 Bewertung
    04/02/2023
    Masterbuilt Gravity Series 560 im Test
    03/02/2023
    Dreo True HEPA-Luftreiniger im Test
    01/02/2023
    Swan Retro Heißluftfritteuse SD10510 im Test
    30/01/2023
    Nespresso Vertuo Plus im Test
    30/01/2023
  • Kopfhörer
    KopfhörerShow More
    Test Sony LinkBuds (WF-L900).
    29/01/2023
    Mobvoi Earbuds ANC im Test
    28/01/2023
    Huawei FreeBuds Pro 2 im Test
    27/01/2023
    Beats Fit Pro im Test
    25/01/2023
    OnePlus Nord Buds im Test
    23/01/2023
  • Gesundheit
    GesundheitShow More
    Noerden Minimi Smarte Körperwaage im Test
    03/02/2023
    Überprüfung des kompakten kabellosen Glätteisens Revamp Liberate
    01/02/2023
    PomaBrush-Rezension
    31/01/2023
    Oral-B Vitality Bewertung
    29/01/2023
    BaByliss Super-X Haarschneidemaschine aus der Metallserie im Test
    28/01/2023
  • Laptop
    LaptopShow More
    Samsung Galaxy Book 2 360-Test
    02/02/2023
    Microsoft Surface Laptop Studio im Test
    31/01/2023
    Huawei MateBook D 16 (2022) im Test
    31/01/2023
    Asus TUF Gaming A15 (2022) Testbericht
    28/01/2023
    LG Gram 16 (2022) Bewertung
    25/01/2023
  • Tablette
    TabletteShow More
    Samsung Galaxy Tab S8 im Test
    25/01/2023
    Samsung Galaxy Tab A8 im Test
    23/01/2023
    Microsoft Surface Pro 8 im Test
    20/01/2023
    Lenovo Yoga Tab 11 im Test
    19/01/2023
    Realme Pad Mini-Test
    19/01/2023
  • …
    • Accessories
    • Audio
    • Camera
    • Chromebook
    • Display
    • Drone
    • Electric Bike & Scooter
    • Entertainment
    • eReader
    • Game
    • iPad
    • Lighting
    • NAS
    • Networking
    • Printer
    • Security
    • Smart Heating & Thermostat
    • Smart Security
    • Smartwatch
    • Software
    • Speaker
    • Storage
    • TV
    • Wearable Tech
  • Kontakte
  • Deutsch
    • English
    • Polski
    • Français
    • Русский
    • Español
Reading: Motorola Moto G31 im Test
Share
Aa

zszhair.com

Aa
  • Smartphone
  • Smart Home
  • Kopfhörer
  • Gesundheit
  • Laptop
  • Tablette
  • …
  • Kontakte
  • Deutsch
Search
  • Smartphone
  • Smart Home
  • Kopfhörer
  • Gesundheit
  • Laptop
  • Tablette
  • …
    • Accessories
    • Audio
    • Camera
    • Chromebook
    • Display
    • Drone
    • Electric Bike & Scooter
    • Entertainment
    • eReader
    • Game
    • iPad
    • Lighting
    • NAS
    • Networking
    • Printer
    • Security
    • Smart Heating & Thermostat
    • Smart Security
    • Smartwatch
    • Software
    • Speaker
    • Storage
    • TV
    • Wearable Tech
  • Kontakte
  • Deutsch
    • English
    • Polski
    • Français
    • Русский
    • Español
zszhair.com > Phone > Motorola Moto G31 im Test
Phone

Motorola Moto G31 im Test

Eric Brown
Eric Brown 31/01/2023
Share
15 Min Read
SHARE

Auf einen Blick

Vorteile

  • Heller OLED-Bildschirm
  • Guter Wert
  • Große Batterie
  • Saubere Software

Nachteile

  • Zeitweise träge
  • Langsamer Ladevorgang
  • Ok Kameras
  • 60Hz

Unser Urteil

Geben Sie etwas mehr aus und Sie erhalten ein viel besseres Telefon, aber für diejenigen mit einem begrenzten Budget ist das Moto G31 eine solide Wahl für die grundlegende Verwendung.

Contents
Auf einen BlickVorteileNachteileUnser UrteilEntwerfen & BauenBildschirm & LautsprecherSpezifikationen und LeistungKamerasAkkulaufzeit und AufladungSoftware & AnwendungenPreisUrteilSpezifikationenMotorola Moto G31: Technische Daten

Es ist schwierig, mit den Veröffentlichungen von Motorola-Telefonen Schritt zu halten, selbst wenn Sie die Tech-Landschaft täglich verfolgen. Vorbei sind die Zeiten schmucker G-Modelle in verschiedenen Varianten. Dennoch ist das Moto G31 ein weiteres interessant ausgestattetes Mobilteil für nicht viel Geld.

Ab nur £ 169 wird es sicherlich jeden ansprechen, der ein schönes Telefon zu einem sehr budgetfreundlichen Preis haben möchte. Obwohl der G31 billiger ist als viele drahtlose Ohrhörer, bietet er Funktionen wie einen OLED-Bildschirm, dreifache Rückfahrkameras und eine lange Akkulaufzeit.

Mal sehen, ob es in einer Welt funktionieren kann, in der es schwer ist, mit Xiaomi zu konkurrieren.

Entwerfen & Bauen

  • 8,55 mm, 181 g
  • Wasserabweisende Beschichtung
  • Seitlich angebrachter Fingerabdruckscanner

Es mag das etwas müde Gefühl von jemandem sein, der seit mehr als einem Jahrzehnt Telefone überprüft, aber in Bezug auf Design und Verarbeitung gibt es nicht viel über das Moto G31 zu sagen.

Das Telefon ist, wie so viele, ein Ausstecher, obwohl dies für diese Preisklasse verständlich ist. Das soll nicht heißen, dass der G31 hässlich ist. Es ist weit davon entfernt, aber es ist schwer, ein Telefon zu finden, das sich besonders vom Rest des Marktes unterscheidet.

Moto G31-Design

Wenn Sie schon länger kein Budget-Telefon mehr hatten, würden Sie auf den ersten Blick nicht glauben, dass dies eines ist. Es sieht aus und fühlt sich weitgehend wie ein Mittelklasse-Telefon an. Es ist angemessen dünn und leicht und ich mag die Farbe Mineral Grey, die ich getestet habe, auch wenn es ein bisschen einfarbig ist.

Es gibt auch eine Baby Blue-Option, wenn Sie es vorziehen, aber so oder so, die Rückseite ist eine einfache Kunststoffkonstruktion mit einem strukturierten konzentrischen Kreismuster. Der dünne Körper passt immer noch in eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse und ein Fingerabdruckscanner ist in den seitlichen Netzschalter integriert.

Es funktioniert in der Tat sehr gut, und ich bevorzuge es vielen, die in das Display eingebettet sind. Für Linkshänder ist es vielleicht nicht so toll, da es sich am rechten Rand befindet. Hier finden Sie neben den Lautstärketasten auch eine zusätzliche. Es ist fast am oberen Rand des Rahmens und schwer zu erreichen – ich habe es überhaupt nicht oft benutzt – aber es ruft den Google Assistant auf.

Moto G31-Tasten

Wie die meisten billigen Moto-Handys hat das G31 keine IP-Schutzklasse, aber eine wasserabweisende Beschichtung. Eine durchsichtige Silikonhülle ist im Lieferumfang enthalten.

Bildschirm & Lautsprecher

  • 6,4-Zoll-OLED
  • Full-HD+
  • 60Hz

Der angebotene Bildschirm ist anständig und entspricht weitgehend dem, was Sie heutzutage erwarten würden. Es ist groß, hell und bunt.

Vor ein paar Jahren war 6,4 Zoll eines der größten Telefone, das es gibt, aber jetzt ist es die Norm – natürlich haben bessere Bildschirm-zu-Körper-Verhältnisse hier viel geholfen und verhindert, dass auch das Telefongehäuse zu groß wird.

Das OLED-Panel bietet einen hervorragenden Kontrast und ich habe die Spitzenhelligkeit bei anständigen 453 Nits gemessen. Farben haben eine gute Menge Pop, ohne auch übersättigt zu sein. Das etwas große Kinn unter dem Bildschirm ist etwas nervig, aber bei diesem Preis verständlich.

Zu beachten ist, dass die Anzeige auf 60 Hz begrenzt ist – also die seit vielen Jahren übliche Bildwiederholfrequenz von Bildschirmen. Möglicherweise suchen Sie nach einem Telefon mit hoher Bildwiederholfrequenz – 90 Hz – am Budgetende des Telefonmarkts, aber Sie müssen sich woanders danach umsehen.

Moto G31-Bildschirm

Es wäre hier schön, da die schnellere Aktualisierung die Verwendung des Telefons reibungsloser macht, insbesondere beim Scrollen und Spielen, aber es scheint, dass Motorola sich stattdessen auf die Fotografie konzentriert hat. Der Hauptkonkurrent um diesen Preis mit einem 90-Hz-Bildschirm ist das Xiaomi Redmi 10.

Es ist etwas seltsam, wenn man bedenkt, dass das letztjährige Moto G30 einen 90-Hz-Bildschirm hatte, allerdings mit einem IPS-LCD-Panel, so dass es etwas auf die Präferenz ankommt. In jedem Fall ist dies ein großartiger Bildschirm für ein Telefon, das so billig ist und sich sicherlich nicht als Budget anfühlt.

Wie bereits erwähnt, hat das Moto G31 einen Kopfhöreranschluss, der schön anzusehen ist, aber nur einen Monolautsprecher hat. Dies ist jedoch ziemlich anständig mit einer guten Menge an Lautstärke und Klarheit.

Spezifikationen und Leistung

  • Wechseln Sie zu MediaTek
  • Nur 4 GB Arbeitsspeicher
  • 64- oder 128 GB Speicher

Motorola ist von Qualcomm (das G30 hatte einen Snapdragon 662) auf MediaTek umgestiegen und das Moto G31 hat einen Helios G85-Prozessor. Zusammen mit 4 GB RAM finden wir hier den offensichtlich preisgünstigen Teil des Moto G31.

Moto G31-Spezifikationen

Es besteht zwar die Möglichkeit, den Basisspeicher von 64 auf 128 GB zu verdoppeln, es gibt jedoch keine Option mit höheren Spezifikationen und mehr Speicher.

Die Leistung entspricht ungefähr meiner Erwartung. Das heißt, es ist die meiste Zeit in Ordnung, aber es gibt viele Fälle, in denen das Telefon verzögert – ob es eine App lädt oder einfach nur auf den Homescreens navigiert.

Damit muss man erstmal leben oder mehr Geld ausgeben. Die Benchmarks entsprechen in etwa dem sehr ähnlich teuren Xiaomi Redmi 10, aber Sie können auch sehen, was mit den Zahlen – und im Allgemeinen der realen Erfahrung – für die Geräte im Bereich von 200 bis 250 £ und dem OnePlus Nord 2 passiert, das unsere Mittelklasse-Tabelle anführt .

Andere Spezifikationen sind auf ganzer Linie angemessen, wenn Sie Dinge wie 5G nicht benötigen. Sie erhalten Dualband-Wi-Fi 5, Bluetooth 5.0, NFC, GPS und den oben genannten Fingerabdruckscanner. Es gibt auch Dual-SIM, wenn Sie es brauchen, aber eines belegt den microSD-Kartensteckplatz.

Kameras

  • Dreifache Rückfahrkameras
  • 50 Mp Hauptsensor
  • 13-Megapixel-Punch-Hole-Kamera

Die Zeiten, in denen ein dreifaches Rückfahrkamera-Array beeindruckend war, sind lange vorbei. Mit verschiedenen billigen 2Mp-Sensoren ist es selbst für ein preisgünstiges Telefon einfach, eine große Anzahl im Angebot zu haben.

Hier führt das Moto G13 mit einer 50-Megapixel-Kamera, die von einer 8-Megapixel-Ultra-Wide- und einem 2-Megapixel-Makro flankiert wird. Wenn es einen vierten hätte, wäre es wahrscheinlich ein 2-Megapixel-Tiefensensor, aber drei sind es.

Moto G31 Kameras

Insgesamt war ich von meinen Erkenntnissen aus den Kameras nicht allzu überrascht. Details und Qualität der Hauptkamera sind bei guten Lichtverhältnissen im Allgemeinen anständig, aber bei schlechten Lichtverhältnissen hat sie Probleme – selbst wenn die 50 Mp ein 4-in-1-Pixel-Binning sind, das zu 12,5 Mp-Aufnahmen führt.

Das Ultra-Wide sollte nützlich sein, aber es gibt einen natürlichen Rückgang im Detail. Die größte Überraschung ist, dass die Makrokamera tatsächlich sehr gut viel Zeit hat. Wie bereits erwähnt, werden diese normalerweise aufgeschlagen, um die Anzahl der Sensoren zu erhöhen, und die meiste Zeit sind sie Müll.

Schauen Sie sich einige der Aufnahmen an, die ich damit gemacht habe. Beeindruckendes Zeug, solange Sie sie nicht in die Luft jagen wollen, um sie an eine Wand zu hängen.

Die Lochkamera ist zentral montiert, was dazu beiträgt, Selfies ordentlich auszurichten, und die Ergebnisse sind gut genug für ein preisgünstiges Telefon, aber stellen Sie Ihre Erwartungen nicht zu hoch.

Moto G31 Kameratest

Ein Pluspunkt hier ist die Motorola-Kamera-App, die ich einfach zu bedienen finde. Es wird komplett mit Google Lens und verschiedenen verschiedenen Modi geliefert, einschließlich Schmuckfarben, die es schon seit einiger Zeit gibt, sodass Sie eine Farbe auswählen können, während alles andere monochrom bleibt.

Der Porträtmodus ist für Rück- und Frontkameras verfügbar und ermöglicht es Ihnen sogar, die Tiefe mit einem praktischen Schieberegler einzustellen – die Ergebnisse variieren jedoch und Sie benötigen eine gute Beleuchtung, um das Beste daraus zu machen.

Das Video ist auf 1080p begrenzt und es gibt keine Stabilisierung. Kaufen Sie dieses Telefon also nicht, wenn Sie superflüssige Clips Ihrer Kinder haben möchten, die im Garten herumlaufen oder dergleichen.

Akkulaufzeit und Aufladung

  • 5000 mAh
  • 10 W Aufladung
  • USB-C

Wie viele Telefone im Moment verfügt das Moto G31 über einen beträchtlichen 5000-mAh-Akku, und Motorola sagt, dass Sie 36 Stunden damit arbeiten können. Ich würde sagen, das könnte stimmen, aber natürlich hängt es von Ihrer Nutzung ab – ein beschäftigter Telefonbenutzer wird wahrscheinlich jede Nacht aufladen.

In unserem Akku-Benchmark PCMark Work 3.0 schaffte das Moto G31 ordentliche 10 Stunden und 36 Minuten, aber zum Vergleich: Das Redmi 10 hielt bei gleicher Akkukapazität mehr als 15 Stunden durch.

Moto G31 Akkulaufzeit

Das Aufladen ist hier ein Schwachpunkt, denn obwohl ein Adapter in der Box enthalten ist, sind es nur dürftige 10 W, was bedeutet, dass Sie nach meinen Tests in 30 Minuten nur 23% aufgeladen werden. Es ist mindestens USB-C, aber das wird jetzt für jedes Smartphone erwartet.

Software & Anwendungen

  • Android 11
  • Saubere Schnittstelle
  • Nützliche Moto-Ergänzungen

Es ist eine vertraute Geschichte aus den vergangenen Jahren mit dem Moto G31. Sie erhalten fast die neueste Version von Android und es ist fast auf Lager, also sehr ähnlich wie auf Googles eigenen Pixel-Handys.

Dies hilft bei der Leistung, auch wenn ich manchmal Verzögerungen festgestellt habe, da Motorola nur hier und da ein paar Dinge hinzufügt, von denen die überwiegende Mehrheit wirklich nützlich ist.

Moto G31-Software

In der Moto-App auf dem Hauptstartbildschirm finden Sie eine Reihe von Dingen, die Sie erkunden können, darunter Gesten, Anzeigeoptionen und Unterhaltungssteuerungen. Es ist eine Art Einstellungsmenü, wenn Sie möchten, aber viel schöner präsentiert, um Ihnen beim Entdecken von Funktionen zu helfen.

Es ist nicht neu, aber ich mag besonders die doppelte Karate-Chop-Geste, um das Blitzlicht einzuschalten, und Peek Display bedeutet, dass Sie lange auf Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm drücken können, um sie in der Vorschau anzuzeigen. Jemand schaut dir über die Schulter, um einen Blick zu erhaschen? Einfach loslassen und schwups, die Benachrichtigung ist weg.

Der Google-Feed ist nur einen Wisch vom Haupt-Homescreen entfernt und die vorinstallierten Apps stammen fast ausschließlich von Google.

Moto G31 Peek-Display

Meine größte Frustration mit der Software ist die fehlende Möglichkeit, das Homescreen-Raster zu ändern. Es ist auf vier Symbole eingestellt, aber ich würde es vorziehen, fünf zu machen, um mehr Platz zu haben, aber das ist keine Option im Menü. Sie können nur die Größe der Symbole anpassen.

Preis

Wie oben erwähnt, beginnt das Moto G31 bei nur 169,99 £, womit Sie ein 4/64-GB-Modell erhalten. Sie können dann für 189,99 £ auf das 4/128-GB-Modell umsteigen. Diese 20 £ extra werden sich für die meisten Benutzer lohnen.

Sie können es bei Motorola , Amazon sowie John Lewis , Argos und Carphone Warehouse kaufen .

Das Telefon ist in den USA nicht erhältlich, daher müssen Sie sich nach Alternativen wie dem Moto G Pure und dem Moto G Power umsehen.

Da die meisten Konkurrenten die 200-Pfund-Marke überschreiten, ist das G31 eine verlockende Wahl für diejenigen mit einem begrenzteren Budget. Es gibt jedoch einige andere zu ähnlichen Preisen, wie das Xiaomi Redmi 10, Realme 8 und Xiaomi Poco X3 NFC.

Sehen Sie sich weitere Optionen in unserer Tabelle der besten Budget-Telefone an.

Moto G31

Urteil

Das Moto G31 hat ein paar Nachteile, aber das sind alles, was man zu diesem Preis erwarten sollte und mit denen man gut leben kann.

Langsames Aufladen, manchmal verzögerte Leistung und Kameras, die bei schlechten Lichtverhältnissen nicht zurechtkommen, ist eigentlich eine ziemlich kleine Liste im Vergleich zu einem Telefon, das vor ein paar Jahren so viel gekostet hat.

Dies ist kein auffälliges Telefon, aber eines, das die Arbeit weitgehend erledigt, wenn Sie Ihre Erwartungen entsprechend einstellen. Design und Kernkomponenten sind einfach, aber Sie erhalten hier einen wirklich schönen Bildschirm, auch wenn er auf 60 Hz begrenzt ist, sowie eine saubere Software.

Wenn Sie ein einfaches und erschwingliches Smartphone suchen, ist das Moto G31 genau das Richtige für Sie. Ansonsten hat das Xiaomi Redmi 10 beeindruckendere Spezifikationen und nicht viel mehr Geld.

Spezifikationen

Motorola Moto G31: Technische Daten

  • Android 11
  • 6,4 Zoll 60 Hz Full HD+ (1080 x 2400) OLED-Display
  • Mediatek Helio G85
  • 4 GB Arbeitsspeicher
  • 64/128 GB Speicher
  • microSD-Kartensteckplatz
  • Auf der Rückseite angebrachter Fingerabdrucksensor
  • 50 MP Hauptkamera, f/1.8, PDAF
  • 8 MP Ultrawide-Kamera, f/2.2, 118° FoV
  • 2 MP Makrokamera, f/2.4
  • 13 MP Hole-Punch-Frontkamera, f/2.2
  • Bluetooth 5.0
  • NFC
  • Geographisches Positionierungs System
  • WLAN 11ac, Dualband
  • USB-C
  • 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
  • Hybrid-Dual-SIM
  • Seitlich angebrachter Fingerabdruckscanner
  • 5000 mAh Akku
  • 10 W Aufladung
  • WLAN 802.11
  • 162 x 74 x 8,55 mm
  • 181gr
  • Wasserabweisende Beschichtung
Eric Brown 31/01/2023
Share this Article
Facebook TwitterEmail Print
Share
Previous Article Samsung Galaxy A53 5G im Test
Next Article Microsoft Surface Laptop Studio im Test

Hot

OnePlus Nord 2T im Test
18/01/2023 20 Min Read
Apple iPhone 13 Mini im Test
27/01/2023 17 Min Read
ExpressVPN-Überprüfung
01/02/2023 16 Min Read
Xiaomi Buds 3T Pro Test
15/01/2023 12 Min Read
Linksys Hydra Pro 6 im Test
02/02/2023 16 Min Read

You Might also Like

Realme GT Neo 3T im Test

03/02/2023

Infinix Note 12 G96 im Test

03/02/2023
PhonePhonePhonePhonePhone

Vivo V23 im Test

03/02/2023

iPhone 13 Pro Max im Test

02/02/2023

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?