By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use
Accept

zszhair.com

  • Smartphone
    SmartphoneShow More
    Oppo Find N im Test
    05/06/2023
    Samsung Galaxy S22 Ultra im Test
    05/06/2023
    Realme GT Neo 3T im Test
    05/06/2023
    Infinix Note 12 G96 im Test
    04/06/2023
    Vivo V23 im Test
    04/06/2023
  • Smart Home
    Smart HomeShow More
    Ooni Karu 16 Bewertung
    05/06/2023
    Masterbuilt Gravity Series 560 im Test
    04/06/2023
    Dreo True HEPA-Luftreiniger im Test
    02/06/2023
    Swan Retro Heißluftfritteuse SD10510 im Test
    01/06/2023
    Nespresso Vertuo Plus im Test
    31/05/2023
  • Kopfhörer
    KopfhörerShow More
    Jabra Elite 3 im Test
    06/06/2023
    Kokoon Nightbuds Bewertung
    05/06/2023
    Test Sony LinkBuds (WF-L900).
    30/05/2023
    Mobvoi Earbuds ANC im Test
    30/05/2023
    Huawei FreeBuds Pro 2 im Test
    28/05/2023
  • Gesundheit
    GesundheitShow More
    Noerden Minimi Smarte Körperwaage im Test
    04/06/2023
    Überprüfung des kompakten kabellosen Glätteisens Revamp Liberate
    03/06/2023
    PomaBrush-Rezension
    02/06/2023
    Oral-B Vitality Bewertung
    31/05/2023
    BaByliss Super-X Haarschneidemaschine aus der Metallserie im Test
    30/05/2023
  • Laptop
    LaptopShow More
    Dell XPS 15 9510 (Ende 2021) im Test
    06/06/2023
    Huawei MateBook X Pro (2022) im Test
    06/06/2023
    Samsung Galaxy Book 2 360-Test
    03/06/2023
    Microsoft Surface Laptop Studio im Test
    02/06/2023
    Huawei MateBook D 16 (2022) im Test
    01/06/2023
  • Tablette
    TabletteShow More
    Lenovo Yoga Tab 13 im Test
    06/06/2023
    Samsung Galaxy Tab S8 im Test
    26/05/2023
    Samsung Galaxy Tab A8 im Test
    24/05/2023
    Microsoft Surface Pro 8 im Test
    21/05/2023
    Lenovo Yoga Tab 11 im Test
    20/05/2023
  • …
    • Accessories
    • Audio
    • Camera
    • Chromebook
    • Display
    • Drone
    • Electric Bike & Scooter
    • Entertainment
    • eReader
    • Game
    • iPad
    • Lighting
    • NAS
    • Networking
    • Printer
    • Security
    • Smart Heating & Thermostat
    • Smart Security
    • Smartwatch
    • Software
    • Speaker
    • Storage
    • TV
    • Wearable Tech
  • Kontakte
  • Deutsch
    • English
    • Polski
    • Français
    • Русский
    • Español
Reading: NuraTrue Pro Bewertung
Share
Aa

zszhair.com

Aa
  • Smartphone
  • Smart Home
  • Kopfhörer
  • Gesundheit
  • Laptop
  • Tablette
  • …
  • Kontakte
  • Deutsch
Search
  • Smartphone
  • Smart Home
  • Kopfhörer
  • Gesundheit
  • Laptop
  • Tablette
  • …
    • Accessories
    • Audio
    • Camera
    • Chromebook
    • Display
    • Drone
    • Electric Bike & Scooter
    • Entertainment
    • eReader
    • Game
    • iPad
    • Lighting
    • NAS
    • Networking
    • Printer
    • Security
    • Smart Heating & Thermostat
    • Smart Security
    • Smartwatch
    • Software
    • Speaker
    • Storage
    • TV
    • Wearable Tech
  • Kontakte
  • Deutsch
    • English
    • Polski
    • Français
    • Русский
    • Español
zszhair.com > Headphone > NuraTrue Pro Bewertung
Headphone

NuraTrue Pro Bewertung

Eric Brown
Eric Brown 17/05/2023
Share
15 Min Read
SHARE

Auf einen Blick

Vorteile

  • Verlustfreies Audio in CD-Qualität
  • Hochwertiges, komfortables Design
  • Nuras charakteristischer personalisierter Sound
  • Beeindruckende Akkulaufzeit

Nachteile

  • Benötigen Sie Snapdragon 8+ Gen 1 für verlustfrei
  • Keine voreingestellten EQs in der Nura-App
  • Räumliches Audio verwendet kein Mehrkanal-Audio

Unser Urteil

Die drahtlosen NuraTrue Pro-Ohrhörer sind ein beeindruckendes Teil des Kits, das nicht nur Nuras charakteristische personalisierte Soundausgabe bietet, sondern zum ersten Mal verlustfreies Audio in CD-Qualität über Bluetooth – allerdings nur mit Telefonen mit Qualcomms Snapdragon 8+ Gen 1. Auch ohne verlustfrei , es gibt viel zu lieben, mit räumlicher Audiounterstützung, einer erstklassigen Passform, einer großartigen Akkulaufzeit und adaptivem ANC obendrein – sie sind nur auf der teuren Seite.

Contents
Auf einen BlickVorteileNachteileUnser UrteilEntwerfen & BauenIntelligente FunktionenTonqualitätRäumliches Audio & ANCPreis & VerfügbarkeitUrteilSpezifikationen

Nura hat in der Audiobranche den Ruf, beeindruckendes personalisiertes Audio anzubieten, das die Musikwiedergabe wirklich verbessert – aber obwohl es beeindruckend ist, war es nicht wirklich hochwertig, da es ihm an der Fähigkeit mangelte, verlustfreies Audio über Bluetooth zu unterstützen. Das heißt, bis jetzt.

Die NuraTrue Pro sind zusammen mit den charakteristischen persönlichen Klangprofilen des Unternehmens die ersten drahtlosen Ohrhörer in Verbraucherqualität, die volle Unterstützung für verlustfreies 16-Bit/44,1-kHz-Audio bieten – besser bekannt als CD-Qualität.

Es ist ein wirklich aufregender Schritt nach vorne für die Branche als Ganzes, aber es gibt einen Haken.

Entwerfen & Bauen

  • Nahezu identisches Design wie die Standard-NuraTrue-Knospen
  • Bis zu acht Shortcuts über berührungskapazitive Tasten an den Knospen
  • Mehrere Sätze von Spitzen und Finnen in der Box, um eine hervorragende Passform zu gewährleisten

Der NuraTrue Pro hat ein Design, das fast identisch mit dem der Standard-NuraTrue-Knospen ist, aber das ist keine schlechte Sache.

Die ikonischen runden Ohrhörer sehen erstklassig aus und haben ein komplett schwarzes Design, das einen dezenten und dennoch eleganten Look bietet. Dies wird durch die Einführung von Keramik beim Pro-Modell weiter verbessert, die sich am äußeren Rand jeder Knospe und dem Nura-Branding auch auf dem Gehäusedeckel befindet.

NuraTrue Pro Knospen außerhalb des Gehäuses

Lewis Maler / Gießerei

Es ist eine kleine Änderung an einem ansonsten identischen Design, aber eine, die dafür sorgt, dass sich die Knospen hochwertiger anfühlen – besonders, da Sie dazu neigen, die runden Knospen am äußeren Rand aus Keramik zu greifen.

Wie bei seinem Vorgänger dient das Nura-Logo auf jedem Ohrhörer auch als kapazitive Berührungssteuerung, die einen schnellen Zugriff auf eine Reihe von Funktionen wie das Deaktivieren des sozialen Modus und das Anhalten der Musik ermöglicht.

Es stehen einige Funktionen zur Verfügung, mit Einzel-, Doppel-, Dreifach-Tap- und Tap-and-Hold-Shortcuts auf beiden Knospen. Das sind bis zu acht Funktionen, die die meisten Konkurrenten schlagen, und sie sind gut implementiert, ohne versehentliche Aktivierungen oder Tippfehler während meiner Zeit mit den Knospen.

Tragen der NuraTrue Pro-Knospen

Lewis Maler / Gießerei

Obwohl das kreisförmige Design der Ohrhörer hinsichtlich Passform und Komfort nicht ideal aussieht, bietet die Kombination aus austauschbaren Ohrstöpseln und Ohrflossen – zusammen mit einem Dichtungstest in der Nura-App – eine hervorragende Passform, ohne dass die Ohrhörer während längerer Hörsitzungen neu eingestellt werden müssen .

Es gibt auch mehrere Sätze Ohrstöpsel und Flossen in der Box, was bedeutet, dass es nicht schwer sein sollte, eine Kombination zu finden, die für Sie funktioniert.

Wenn sie nicht verwendet werden, leben die NuraTrue-Knospen in der dazugehörigen, komplett schwarzen Ladebox. Die Knospen rasten magnetisch ein, um eine sichere Ladung zu gewährleisten, und kleine (normalerweise versteckte) LEDs auf der Vorderseite leuchten grün und rot, um die Akkulaufzeit der Knospen und des Gehäuses selbst anzuzeigen.

NuraTrue Pro für den Fall

Lewis Maler / Gießerei

Das Gehäuse ist höher und breiter als Konkurrenten wie die AirPods Pro, aber das liegt hauptsächlich am Design der darin aufbewahrten Knospen.

Intelligente Funktionen

  • Kann gleichzeitig mit zwei Bluetooth-Geräten verbunden werden
  • Deutlich verbesserte Gesprächsqualität
  • 8 Stunden Akkulaufzeit, 24 weitere im Gehäuse
  • Erstmals kabelloses Laden

Die NuraTrue Pro bieten die intelligenten Standardfunktionen, die wir von drahtlosen High-End-Kopfhörern erwarten, einschließlich automatischer Wiedergabe-/Pause-Technologie und eines Transparenzmodus, aber sie haben noch viel mehr zu bieten.

Zu den Premium-Funktionen gehört die Möglichkeit, eine Verbindung zu zwei Quellen gleichzeitig herzustellen, um eine einfache Übergabe zwischen den beiden zu ermöglichen, mit der Option, die Musik auf der ersten Quelle zu pausieren, bevor zur zweiten umgeschaltet wird, um Wiedergabeprobleme zu vermeiden.

NuraTrue Pro für den Fall

Lewis Maler / Gießerei

Diesmal gibt es auch mehr Mikrofone an jedem Ohrhörer, was nicht nur die ANC-Fähigkeiten verbessert – mehr dazu gleich – sondern auch die Mikrofonqualität bei Anrufen erheblich verbessert.

Während sich diejenigen am Telefon bei Verwendung der Standard-NuraTrue-Knospen über gedämpften, undeutlichen Klang beschwerten, gab es bei Verwendung der NuraTrue Pro weitaus weniger Beschwerden. Das heißt nicht, dass sie so gut abschneiden wie die AirPods, aber es gibt sicherlich eine Verbesserung.

Es gibt auch neue Funktionen, die über die Begleit-App Nura für iOS und Android verfügbar sind und zum ersten Mal einen benutzerdefinierten EQ einführen. Es ist nicht ganz so benutzerfreundlich wie einige Konkurrenten, ohne Voreinstellungen, aber es ist eine nette Geste für Audiophile, die die Ausgabe mit fünf Frequenzbändern an ihren Geschmack anpassen möchten.

Nura-App

Lewis Maler / Gießerei

Wenn es um die Akkulaufzeit geht, bieten die NuraTrue Pro-Knospen allein beeindruckende acht Stunden Ladezeit, mit zusätzlichen 24 Stunden Ladezeit im mitgelieferten Etui.

Das sind insgesamt 32 Stunden, die weiter verlängert werden könnten, wenn Sie Funktionen wie räumliches Audio und ANC deaktivieren würden. Da diese Funktionen jedoch Highlights des Pro-Modells sind, werden Sie dies wahrscheinlich nicht tun.

Qi-fähiges kabelloses Laden ist eine neue Ergänzung des NuraTrue Pro und bietet ein bequemeres Ladeerlebnis als eine kabelgebundene USB-C-Verbindung. Wenn Sie sich jedoch für das kabelgebundene Laden entscheiden, bedeuten schnellere Ladegeschwindigkeiten, dass es in etwa einer Stunde von flach auf voll geht – die Hälfte der Zeit der Standard-NuraTrue-Knospen.

Das ist alles ziemlich beeindruckend, aber in der Audioabteilung glänzt der NuraTrue Pro wirklich.

Tonqualität

  • Nuras charakteristischer personalisierter Sound ist immer noch unglaublich
  • Warmer, ausgewogener, satter Klang
  • Verlustfreie Audiounterstützung – aber nur mit ausgewählten Smartphones

Bei Nura-Produkten ist personalisiertes Audio das Hauptmerkmal, das die Ausgabe an Ihre Ohren anpasst, um die Gesamtleistung zu verbessern.

Wenn Sie die NuraTrue Pro-Knospen zum ersten Mal in der Nura-App einrichten, durchlaufen Sie einen Schnelltest, um den für Ihre Ohren geeigneten Frequenzgang zu bestimmen, und die Knospen passen dann die Ausgabe entsprechend an. Während des Setups gibt es eine praktische Demo, die zeigt, wie viel Verbesserung es gibt, zusammen mit der Option, das Eintauchen zu erhöhen.

Nura-App

Lewis Maler / Gießerei

Es ist eine beeindruckende Funktion, die Nura-Produkte im Wettbewerb glänzen lässt und zusätzliche Details in langjährigen Lieblingstiteln mit sattem, vollem, detailliertem Sound und viel Bass bietet. Sie haben auch den EQ in der App verfügbar, wenn er nicht ganz Ihrem Geschmack entspricht, wie bereits erwähnt, aber ich hatte nie das Bedürfnis danach.

Das ist zwar beeindruckend, aber der NuraTrue Pro geht mit der Unterstützung von verlustfreiem Audio in CD-Qualität über Bluetooth noch einen Schritt weiter – eine Premiere für drahtlose Ohrhörer.

Nura hat mit Qualcomm zusammengearbeitet, um seinen QCC5171 BT-Audio-SoC-Chipsatz in die Knospen zu integrieren, mit dem Sie 16-Bit/44,1 kHz mit beeindruckenden 1,2 Mbit/s über den neuen verlustfreien aptX-Codec von Qualcomm ohne angeschlossene Kabel streamen können. Nura bezeichnet es als CD-Qualität, aber es bleibt technisch gesehen hinter echter 1,4 Mpbs CD-Qualität zurück – obwohl es immer noch viel näher ist, als Sie es von jedem Konkurrenten bekommen werden, und verdrängt Sonys 990 kbps LDAC-Codec von der Spitze.

Sie benötigen weiterhin Zugriff auf hochauflösendes Audio auf Ihrem Smartphone, das bei Apple Music, Tidal und Amazon Music erhältlich ist, aber für Audiophile ist es eine große Sache.

Die verlustfreie Audiounterstützung hat jedoch einen Haken; Derzeit gibt es keine Telefone auf dem Markt, die dies unterstützen.

Nura sagt, dass Sie ein Smartphone mit einem (noch nicht sofort verfügbaren) Snapdragon 8+ Gen 1-Chipsatz der Spitzenklasse und Bluetooth 5.3 benötigen, um verlustfreies Audio nutzen zu können. Angesichts der geplanten Veröffentlichung des NuraTrue Pro im Oktober 2022 sollte dies beim Start kein so großes Problem sein, aber Sie benötigen immer noch eines der neuesten Android-Smartphones, um wirklich verlustfreies Audio zu genießen.

NuraTrue Pro Knospen außerhalb des Gehäuses

Lewis Maler / Gießerei

Es ist auch eine schlechte Nachricht für iPhone-Benutzer, da die verlustfreie Wiedergabe jetzt oder in Zukunft aufgrund mangelnder Kompatibilität mit dem verlustfreien aptX-Audiocodec von Qualcomm nicht unterstützt wird. Beim Start wird ein USB-Dongle verfügbar sein, um die hochauflösende Wiedergabe von einem PC oder Mac zu ermöglichen, aber das wird iOS-Benutzern nicht viel helfen.

Während es also ein aufregender Schritt nach vorne für verlustfreies Audio über Bluetooth ist, gibt es ein paar Hürden, durch die man springen muss, um es wirklich zu schätzen.

Räumliches Audio & ANC

  • Räumliches Audio skaliert Stereospuren automatisch hoch
  • Kein Head-Tracking wie bei AirPods
  • Adaptive ANC ist eine bemerkenswerte Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger

Eine neue Funktion, die nicht nur einer Handvoll noch zu veröffentlichender Smartphones vorbehalten ist, ist die räumliche Audiounterstützung. Im Gegensatz zu Konkurrenten verwendet Nura kein Mehrkanal-Audio, um seinen räumlichen Klang zu verarbeiten, sondern skaliert stattdessen den Stereoklang hoch, um ein natürlicheres Hörerlebnis zu bieten.

Es ist nicht ganz so eindringlich wie das Erlebnis auf den AirPods von Apple, dem wohl besten räumlichen Audioerlebnis mit Head-Tracking, aber der Klang ist deutlich natürlicher – insbesondere in Kombination mit dem personalisierten Audio.

Es ist schwer zu erklären für diejenigen, die es noch nicht erlebt haben, aber es bringt im Wesentlichen den Ton aus Ihren Ohren in den Raum um Ihren Kopf herum, um ein lautsprecherähnliches Hörerlebnis zu erzielen. Wenn man bedenkt, dass die meisten Aufnahmestudios Lautsprecher anstelle von Kopfhörern für das Audio-Mastering verwenden, kommt es dem beabsichtigten Klang des Künstlers wohl näher.

NuraTrue Pro Knospen außerhalb des Gehäuses

Lewis Maler / Gießerei

Die aktive Geräuschunterdrückung hat dieses Mal ebenfalls einen Schub erfahren und wurde auf Adaptive ANC aktualisiert, das die Geräuschunterdrückungsfrequenzen an die Geräusche in Ihrer Umgebung anpasst.

Dies bedeutet, dass der NuraTrue Pro bestimmte Geräusche wie Geschwätz und das Rauschen vorbeifahrender Autos beim Gehen auf der Straße deutlich besser bewältigen kann als sein Vorgänger, obwohl er bei niederfrequenten Tönen immer noch besser abschneidet als bei höheren.

Preis & Verfügbarkeit

Die NuraTrue Pro sind ab sofort auf Kickstarter verfügbar – eine Anspielung auf die OG-Kampagne, mit der das Unternehmen 2017 gestartet wurde – mit einer Veröffentlichung für „später in diesem Jahr“. Laut der Kickstarter-Kampagne wird das voraussichtlich etwa Oktober 2022 sein.

Bei solchen Premium-Funktionen sollte es nicht überraschen, dass die Knospen mit einem Preisschild von 329 $ / 299 £ bequem Premium sind und sie mit denen wie dem Sony WF-1000XM4 (derzeit unsere erste Wahl für drahtlose Ohrhörer) und dem Bose vergleichen QC-Ohrstöpsel.

Die gute Nachricht ist, dass Sie einen Rabatt erhalten, wenn Sie sich entscheiden, die Kickstarter-Kampagne zu unterstützen – aber seien Sie schnell, wenn Sie versucht sind, da nur begrenzte Mengen verfügbar sind.

Wenn Sie nicht so lange warten können, werfen Sie einen Blick auf unsere handverlesene Auswahl der besten Bluetooth-Kopfhörer.

NuraTrue Pro Knospenhülle

Lewis Maler / Gießerei

Urteil

Die NuraTrue Pro sind ein wirklich aufregender nächster Schritt auf Nuras Weg und bieten nicht nur personalisiertes Audio, das satt und voll ist, sondern zum ersten Mal überhaupt verlustfreie Audiounterstützung in (fast) CD-Qualität über Bluetooth. Das Problem ist, dass es zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels keine Smartphones mit dem Snapdragon 8+ Gen 1 gibt, die davon profitieren könnten – obwohl dies bei der Markteinführung später in diesem Jahr weniger problematisch sein wird.

Abgesehen von verlustfreiem Audio gibt es am NuraTrue Pro viel zu lieben. Es hat ein leichtes und dennoch elegantes Design mit Keramik-Highlights, eine solide Akkulaufzeit sowohl in den Knospen als auch im dazugehörigen Gehäuse und neue Details wie kabelloses Laden, räumliche Audiounterstützung und verbessertes adaptives ANC machen den hohen Preis etwas leichter zu schlucken.

Spezifikationen

  • Ohrstöpsel: 8,6 g
  • Ladekoffer: 51,2 g
  • IPX4-Wasserbeständigkeit
  • 44,1 kHz, verlustfreies 16-Bit-Audio bei 1,2 Mbit/s über verlustfreien aptX-Codec
  • Personalisierte Tonausgabe
  • Räumliche Audiounterstützung
  • 10 mm dynamische Treiber
  • Frequenzbereich: 20 Hz – 40.000 Hz
  • Adaptive aktive Geräuschunterdrückung
  • Bluetooth 5.3 mit Konnektivität für mehrere Geräte
  • 5x Ohrstöpsel, 2x sicher sitzende Flügel
  • Berührungssteuerung (4 pro Ohrhörer, 8 insgesamt)
  • Fit-Erkennung
  • Immersionsmodus
  • Sozialer (Transparenz-) Modus
  • 32-Stunden-Akku: 8 Stunden Akku auf Knospen, 24 Stunden im Fall
  • Kabelloses Qi-Laden
  • USB-C-Anschluss zum Aufladen
  • 8 Mikrofone (inkl. 2 Knochenleitungsmikrofone)
Eric Brown 17/05/2023
Share this Article
Facebook TwitterEmail Print
Share
Previous Article Huawei MatePad Paper im Test
Next Article Plugable USB-C Triple Display 4K-Dockingstation im Test

Hot

Creality Halot One Plus im Test
03/06/2023 15 Min Read
Caldigit Thunderbolt Station 4 (TS4) im Test
04/06/2023 19 Min Read
Samsung Galaxy A52s 5G Test
27/05/2023 16 Min Read
Asus ZenBook 14 (UX3402) Test
19/05/2023 19 Min Read
Bewertung der intelligenten Glasscheibenheizung von Princess
13/05/2023 6 Min Read

You Might also Like

HeadphoneHeadphoneHeadphoneHeadphoneHeadphone

Jabra Elite 3 im Test

06/06/2023

Kokoon Nightbuds Bewertung

05/06/2023

Test Sony LinkBuds (WF-L900).

30/05/2023

Mobvoi Earbuds ANC im Test

30/05/2023

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?