By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use
Accept

zszhair.com

  • Smartphone
    SmartphoneShow More
    Honor Magic 4 Lite 5G im Test
    08/02/2023
    Rezension zu Realme 9
    08/02/2023
    Xiaomi Redmi Note 11 im Test
    07/02/2023
    TCL 30 SE im Test
    07/02/2023
    Realme GT 2 im Test
    07/02/2023
  • Smart Home
    Smart HomeShow More
    Samsung Maßgeschneiderter großer Kühlschrank im Test
    08/02/2023
    Blusafe Breeze Bewertung
    07/02/2023
    Swan Retro Espressomaschine Bewertung
    06/02/2023
    Ooni Karu 16 Bewertung
    04/02/2023
    Masterbuilt Gravity Series 560 im Test
    03/02/2023
  • Kopfhörer
    KopfhörerShow More
    Marshall Motif ANC im Test
    08/02/2023
    Xiaomi Buds 3T Pro Test
    07/02/2023
    Jabra Elite 3 im Test
    04/02/2023
    Kokoon Nightbuds Bewertung
    04/02/2023
    Test Sony LinkBuds (WF-L900).
    29/01/2023
  • Gesundheit
    GesundheitShow More
    Zuvi Halo-Rezension
    07/02/2023
    Moon elektrische zahnbürste bewertung
    06/02/2023
    Noerden Minimi Smarte Körperwaage im Test
    03/02/2023
    Überprüfung des kompakten kabellosen Glätteisens Revamp Liberate
    01/02/2023
    PomaBrush-Rezension
    31/01/2023
  • Laptop
    LaptopShow More
    Asus ROG Flow Z13 im Test
    08/02/2023
    Huawei MateBook 16s (2022) im Test
    05/02/2023
    Dell XPS 15 9510 (Ende 2021) im Test
    05/02/2023
    Huawei MateBook X Pro (2022) im Test
    04/02/2023
    Samsung Galaxy Book 2 360-Test
    02/02/2023
  • Tablette
    TabletteShow More
    Lenovo Tab P12 Pro im Test
    08/02/2023
    Amazon Fire 7 (2022) im Test
    08/02/2023
    Lenovo Yoga Tab 13 im Test
    04/02/2023
    Samsung Galaxy Tab S8 im Test
    25/01/2023
    Samsung Galaxy Tab A8 im Test
    23/01/2023
  • …
    • Accessories
    • Audio
    • Camera
    • Chromebook
    • Display
    • Drone
    • Electric Bike & Scooter
    • Entertainment
    • eReader
    • Game
    • iPad
    • Lighting
    • NAS
    • Networking
    • Printer
    • Security
    • Smart Heating & Thermostat
    • Smart Security
    • Smartwatch
    • Software
    • Speaker
    • Storage
    • TV
    • Wearable Tech
  • Kontakte
  • Deutsch
    • English
    • Polski
    • Français
    • Русский
    • Español
Reading: Creality Halot One Plus im Test
Share
Aa

zszhair.com

Aa
  • Smartphone
  • Smart Home
  • Kopfhörer
  • Gesundheit
  • Laptop
  • Tablette
  • …
  • Kontakte
  • Deutsch
Search
  • Smartphone
  • Smart Home
  • Kopfhörer
  • Gesundheit
  • Laptop
  • Tablette
  • …
    • Accessories
    • Audio
    • Camera
    • Chromebook
    • Display
    • Drone
    • Electric Bike & Scooter
    • Entertainment
    • eReader
    • Game
    • iPad
    • Lighting
    • NAS
    • Networking
    • Printer
    • Security
    • Smart Heating & Thermostat
    • Smart Security
    • Smartwatch
    • Software
    • Speaker
    • Storage
    • TV
    • Wearable Tech
  • Kontakte
  • Deutsch
    • English
    • Polski
    • Français
    • Русский
    • Español
zszhair.com > Printer > Creality Halot One Plus im Test
Printer

Creality Halot One Plus im Test

Eric Brown
Eric Brown 01/02/2023
Share
15 Min Read
SHARE

Auf einen Blick

Vorteile

  • Einfach zu bedienen und zuverlässig
  • Funktioniert mit verschiedenen Slicern
  • Tolle Druckqualität

Nachteile

  • Lüfter läuft während des Druckens ständig
  • Erfordert Reinigung und Aushärtung nach dem Drucken (wie alle Harzdrucker)
  • Teurer als manche Konkurrenten

Unser Urteil

Der Halot One Plus ist ein einfach zu bedienender Harz-3D-Drucker, der ein großes Bauvolumen hat und zuverlässig und in hoher Qualität druckt. Es ist im Vergleich zu Konkurrenten ziemlich teuer, insbesondere in Großbritannien.

Contents
Auf einen BlickVorteileNachteileUnser UrteilFunktionen & DesignSlicerDruckenPreis & VerfügbarkeitUrteilSpezifikationen

Ich bin in den letzten Jahren so etwas wie ein 3D-Druck-Süchtiger geworden, aber der Halot One Plus ist mein erster Ausflug in den Harzdruck.

Für diejenigen, die neu im 3D-Druck oder einfach nur im Harzdrucker sind, ist es wichtig zu verstehen, dass es große Unterschiede zwischen Harzdruckern und FDM-Druckern (dem Typ, der mit einer Filamentspule druckt) wie dem Creality Sermoon V1 Pro gibt.

Hier ist nicht der Ort, um die beiden Technologien zu vergleichen, aber es lohnt sich, von Anfang an zu wissen, dass Sie bei einem Harzdrucker wie dem Halot One Plus auch eine „Wasch- und Aushärtungsstation“ benötigen. Im Gegensatz zu einem FDM-Drucker ist der Druckvorgang beim Halot One Plus noch nicht zu Ende: Ungehärtetes Harz muss vom Druck (zusammen mit den Trägern) entfernt und dann mit UV-Licht ausgehärtet werden.

Beim Halot One Plus selbst handelt es sich um das Flaggschiff der Halot One-Reihe, zu der auch der Pro und der Halot One gehören. Es hat das größte Bauvolumen der drei, das größte LCD und die höchste Auflösung.

Es ist keine Überraschung, dass es teurer ist, aber die Frage ist, ob es sich lohnt, es zu kaufen. Lass es uns herausfinden.

Funktionen & Design

  • 7,9-Zoll-Monochrom-LCD
  • Proprietäre Lichtquelle
  • 4,9-Zoll-Touchscreen
  • 172 x 102 x 160 mm Bauvolumen

Im Vergleich zu einem FDM-Drucker ist der Halot One Plus ziemlich kompakt und komplett geschlossen. Es misst 236 x 243 x 418 mm und wiegt etwas weniger als 7 kg. Die Abdeckung ist erforderlich, um Ihre Augen vor UV-Licht zu schützen, und es ist ein so dunkler Blauton, dass es schwer ist, hindurchzuschauen.

Glücklicherweise schreiten die großen Displays voran, sodass Sie sehen können, wie viel Druckzeit noch verbleibt und wie viele Schichten gedruckt wurden (von der Gesamtzahl). Es ist ein kapazitiver Touchscreen, wie ein Telefon, und das macht es einfach, durch Menüs zu navigieren, Einstellungen zu ändern, Modelle zum Drucken auszuwählen und Ihr Wi-Fi-Passwort einzugeben.

Creality Halot One Plus-Bildschirm

Jim Martin / Gießerei

Neben dem Bildschirm befinden sich zwei USB-Anschlüsse, einer für ein Flash-Laufwerk mit Druckdateien und ein Typ-B-Anschluss für die direkte Verbindung mit einem PC.

Das integrierte Wi-Fi bedeutet, dass Sie eine Kabelverbindung wahrscheinlich nicht verwenden werden, und es gibt sogar Zugriff auf den Cloud-Dienst von Creality, mit dem Sie Drucke auf den Drucker selbst herunterladen können. Der Halot One Plus kann diese Modelle dann in Scheiben schneiden und drucken.

Ich habe viele Leute gesehen, die behaupteten, dass einige der verfügbaren Modelle „gestohlen“ seien und gegen das Urheberrecht verstoßen. Wenn Sie also vermeiden möchten, versehentlich etwas zu drucken, für das Sie hätten bezahlen sollen, ist es möglicherweise am besten, Ihre Modelle woanders zu beziehen.

Unter der Abdeckung befindet sich eine Schale aus Metallharz, auf deren Boden eine transparente FEP-Folie geschraubt ist. In der Box ist ein Ersatzteil enthalten, was praktisch ist.

Creality Halot One Plus Harzbehälter

Jim Martin / Gießerei

Das Tablett hat Markierungen für 250, 450 und 650 ml und hat auch unverlierbare Schrauben, damit Sie sie nicht verlieren können. An zwei gegenüberliegenden Ecken befinden sich Lippen, mit denen nicht verwendetes Harz leichter zurück in die Flasche gegossen werden kann.

Die Aluminium-Bauplatte hat vier Inbusschrauben, die vor dem Nivellieren gelöst werden müssen. Dies ist ein einfacher Vorgang (im Vergleich zu einem FDM-Drucker), bei dem Sie das Kalibrierungsblatt auf den LCD-Bildschirm legen und dann die Schrauben festziehen müssen, sobald die Bauplatte auf das Blatt abgesenkt wurde.

Creality Halot One Plus-Nivellierungsprozess

Jim Martin / Gießerei

Die Oberseite der Bauplatte ist abgewinkelt, um das Ablaufen des Harzes zu erleichtern, benötigt jedoch eine steilere Steigung, da nach dem Drucken etwas Harz zurückbleibt und sich um die Schrauben verfängt.

Das 7,9-Zoll-LCD hat eine Auflösung von 4320 × 2560, was höher ist als bei vielen Harzdruckern. Wie bei Grafiken bedeutet eine höhere Auflösung einen glatter aussehenden Druck, während eine niedrigere Auflösung bedeutet, dass die Drucke blockiger sind. Dies ist einer der Gründe, warum der Halot One Plus mehr kostet als Harzdrucker mit niedrigerer Auflösung.

Da Harz-3D-Drucke jedoch erstellt werden, indem UV-Licht durch den Bildschirm gestrahlt wird, ist es wichtig, dass dieses Licht gleichmäßig über den Bildschirm fällt. Viele Harzdrucker verwenden eine UV-LED-Matrix, aber Creality hat eine eigene „integrierte Lichtquelle“ entwickelt, die laut eigenen Angaben eine „Ebenheit“ von über 90 % erreichen kann, verglichen mit etwa 50 % bei Harzdrucken mit „paralleler Emission“.

Da außerdem weitaus weniger LEDs als eine Matrix verwendet werden, gibt es angeblich weniger Probleme mit defekten Einheiten innerhalb der Matrix.

Der Halot One Plus kann 0,01 mm Schichten drucken und hat eine XY-Achsenpräzision von 0,04 mm. Es verfügt über zwei Schienen auf der Z-Achse, die dazu beitragen sollten, dass keine Abweichungen bei großen Drucken auftreten.

Es ist gut, dass Firmware-Updates drahtlos über Wi-Fi möglich sind, und Creality sagt, dass sein Team daran arbeitet, Webcam-Unterstützung hinzuzufügen. Verwirrenderweise gibt es bereits Verweise auf Kameras in den Menüs, aber was mich wirklich verwirrt hat, war, dass das „Kamerapasswort“ in den Kameramonitoreinstellungen tatsächlich das Passwort (Token) ist, das Sie festlegen müssen, wenn Sie über Wi-Fi drucken möchten ein PC.

Creality Halot One Plus

Jim Martin / Gießerei

Eine Webcam-Unterstützung wäre gut, wenn das Cover nicht so dunkel wäre, dass man nicht klar sehen könnte, was gedruckt wird, da die Kamera außerhalb des Covers platziert werden müsste.

Mit zwei Lüftern, einem für die UV-LED und einem zweiten für den Aktivkohlefilter, ist der One Plus relativ laut, da die Lüfter während des Druckens ununterbrochen laufen. Bei Verwendung von Crealitys eigenem Harz war der Geruch nicht allzu schlimm, aber es stellte sich heraus, dass der Filter den Geruch nicht vollständig neutralisieren konnte.

In der Box ist nicht viel Zubehör enthalten: nur ein Plastikschaber, ein einzelner Papierfilter (um Harz zurück in die Flasche zu gießen) und ein paar Inbusschlüssel. Es gibt weder Seitenschneider zum Entfernen von Stützen noch Handschuhe, also sind diese und etwas IPA (Isopropylalkohol) zum Reinigen der Drucke die Extras, die Sie als Minimum benötigen.

Vielleicht möchten Sie auch die Wasch- und Pökelmaschine UW-02 von Creality kaufen, die 219 $ / 179 £ kostet.

Slicer

Sie haben die Wahl zwischen Slicern. Es gibt Crealitys eigene Halot Box, Lychee Slicer und ChiTuBox. Da ich keine davon benutzt hatte, ging ich mit Halot Box.

Creality Halot One Box Aufschnittmaschine

Realität

Es ist relativ einfach, obwohl Sie lernen müssen, wie man Stützen zu Harzmodellen hinzufügt. Die automatisch generierten Stützen wurden nicht an den sinnvollsten Stellen platziert, daher lohnt es sich, die Zeit damit zu verbringen, sie manuell an der gewünschten Stelle hinzuzufügen.

Sie können das geschnittene Modell auf ein USB-Laufwerk exportieren oder direkt über Wi-Fi auf dem Halot One Plus drucken, nachdem Sie das Passwort festgelegt und eingegeben haben, und die Software schätzt die Druckzeit und den Harzverbrauch.

Drucken

Für den ersten Druck habe ich ein Minion-Modell aus der Creality Cloud heruntergeladen und die Standarddruckeinstellungen verwendet. Überraschenderweise druckte er perfekt und ohne jegliche Probleme – das komplette Gegenteil von so ziemlich jedem FDM-Drucker, den ich überprüft habe.

Creality Halot One Plus-Druck

Jim Martin / Gießerei

Der Plastikschaber entfernte das Modell von der Bauplatte und da ich keine Wasch- und Aushärtemaschine zur Hand hatte, benutzte ich ein Bad mit IPA, um das ungehärtete Harz zu reinigen, und ließ es dann für eine Weile draußen in der Sonne wenige Stunden.

Creality Halot One Plus

Jim Martin / Gießerei

Harzdrucke ändern beim Aushärten ihre Farbe, sodass das weiße Harz nach dem Aushärten einen fast pfirsichfarbenen Farbton annahm.

Für den zweiten Test habe ich mich für etwas viel Schwierigeres entschieden: ein Modell von Captain Jack Sparrow, das einen guten Teil der maximalen Höhe ausfüllt. Das Drucken dauerte etwas mehr als 13 Stunden, wurde aber erneut beim ersten Mal erfolgreich gedruckt.

Creality Halot One Plus

Jim Martin / Gießerei

Die Detailtreue war außergewöhnlich gut, mit toller Textur im Bart, der Jacke, dem Holzboden und dem Seil.

Harzdrucke sind ein wenig flexibel, bevor sie vollständig ausgehärtet sind, und können an diesem Punkt spröde werden, also müssen Sie darauf achten, keine Teile wie das Schwert abzubrechen. Bei diesem Modell brach beim Entfernen einer Stütze einer der beiden Kinnriemen ab.

Das Hauptproblem bei diesem Druck war, dass er so fest an der Bauplatte klebte, dass er extrem schwer zu entfernen war. Ich musste auf einen Metallschaber zurückgreifen, und selbst dann war es schwierig, ihn abzuhebeln. Durch die Verkürzung der Aushärtungszeit der ersten Schicht wurde dies jedoch für nachfolgende Drucke weitgehend behoben.

Ein weiterer Test war der herausfordernde Tower of Pi. Dies ist auf einem FDM-Drucker praktisch unmöglich, weshalb die Designer eine Version mit Wänden erstellt haben. Aber der Halot One Plus hat es problemlos geschafft und druckte fast perfekt bei 100%, was 150 mm hoch und 85 mm breit ist.

Creality Halot One Plus

Jim Martin / Gießerei

Die einzigen Mängel waren ein paar gefüllte Löcher in einigen der Nummer 8s. Sie können auch einen Schritt um die Kante herum sehen (auf der linken Seite des obigen Bildes), obwohl dies nicht ganz herum vorhanden war – einige Bereiche erschienen vollkommen glatt, sodass nicht nur die 0,04-mm-XY-Auflösung ins Spiel kommt .

Wichtig ist, dass es überhaupt keine Probleme mit der Genauigkeit der Z-Achse gab, und Drucke mit vertikalen Oberflächen waren auch schön und glatt.

Insgesamt ist die Druckqualität ausgezeichnet, und die hervorragende Lichtgleichmäßigkeit bedeutet, dass Sie die gesamte Fläche der Bauplatte nutzen können, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

Nach dem Drucken können Sie einen „Reinigungszyklus“ durchführen, der eine ganze Schicht aushärtet und alle kleinen Teile, die in den Harzbehälter gefallen sind, auffangen sollte.

Die Standardzeit von 25 Sekunden war nicht genug, also ließ ich es noch zweimal laufen und konnte dann den Plastikschaber verwenden, um das ausgehärtete Harz zu entfernen.

Creality Halot One Plus Reinigung

Jim Martin / Gießerei

Preis & Verfügbarkeit

Der Halot One Plus kostet auf der Website von Creality 399 US-Dollar.

Das sind 100 US-Dollar mehr als beim ähnlichen Anycubic Photon M3. Es ist nicht identisch: Der Touchscreen ist kleiner, es hat eine einzelne lineare Z-Schiene und hat nicht die integrierte Lichtquelle des Halot.

In Großbritannien ist die Verfügbarkeit eingeschränkter als in den USA. Sie können keinen auf der Website von Creality kaufen, und einer der einzigen britischen Einzelhändler, der ihn zum Zeitpunkt der Überprüfung zum Verkauf anbot, war Technology Outlet , wo er 469 £ kostete.

Zum Vergleich: Der Photon M3 kostet 295 £, 174 £ weniger, wodurch der Halot One Plus überteuert aussieht. Hoffentlich liegt das daran, dass es brandneu ist und die Preise sinken werden, wenn es ein besseres Angebot gibt (und Creality direkt an britische Käufer verkauft, was für die Zukunft geplant ist).

Harzflaschen sind nicht billig. Sie werden nach Gewicht verkauft und eine 1-kg-Flasche kostet 35-40 $. Creality verkauft sowohl wasserwaschbares als auch Standardharz in einer Vielzahl von Farben.

Urteil

Der Halot One Plus ist insgesamt ein sehr guter Resin-Drucker. In meinen Tests hat es zuverlässig funktioniert und ohne viel Aufhebens hochwertige Drucke geliefert.

Wie bei allen Harzdruckern ist der Prozess des Entfernens, Reinigens und Aushärtens nach dem Drucken eine schmutzige Angelegenheit, aber es gibt keine Möglichkeit, dies zu vermeiden, es sei denn, Sie wählen stattdessen einen FDM-Drucker.

Abgesehen davon, dass es etwas lauter ist, als ich möchte, ist das Hauptproblem des Halot One Plus der Preis. Es ist erheblich teurer als das Photon M3 und viele Erstkäufer werden es schwer finden, den Aufpreis zu rechtfertigen.

Wenn Sie kein Anfänger sind, der sich um die bestmögliche Druckqualität kümmert, und wirklich die zusätzliche Lichtgleichmäßigkeit der integrierten Lichtquelle des Halot One Plus wünschen, können Sie möglicherweise mehr Geld ausgeben.

Spezifikationen

  • Druckvolumen: 172 x 102 x 160 mm
  • XY-Auflösung: 4320 x 2560 (4K)
  • XY-Genauigkeit/Pixelgröße: 0,04 mm (40 μm)
  • Druckgeschwindigkeit: 1-4s pro Schicht (je nach verwendetem Harz)
  • Z-Genauigkeit / Schichtdicke: 0,01-0,2 mm
  • Touchscreen: 4,9-Zoll-Farb-Touchscreen
  • Wellenlänge des UV-Lichts: 405 nm
  • Stromversorgung: 100-240 V 50/60 Hz
  • Leistung: 100W
  • Größe: 236 x 243 x 418 mm
  • Gewicht: 6,9 kg
Eric Brown 01/02/2023
Share this Article
Facebook TwitterEmail Print
Share
Previous Article Privado VPN-Rezension
Next Article FlexiSpot Sit2Go Fitnessstuhl im Test

Hot

Lavazza Jolie Rezension
29/01/2023 11 Min Read
Vivo V23 Pro im Test
24/01/2023 15 Min Read
Asus ROG Flow Z13 im Test
08/02/2023 22 Min Read
Kodak Step Sofortbildkamera im Test
29/01/2023 8 Min Read
Lenovo Tab P12 Pro im Test
08/02/2023 14 Min Read

You Might also Like

HP Envy Inspire 7220e im Test

02/02/2023
Printer

Creality Sermoon V1 Pro Test

30/01/2023

Instax Link Wide-Überprüfung

23/01/2023
PrinterPrinterPrinter

iDPRT ZP200 Bewertung

19/01/2023

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?