By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use
Accept

zszhair.com

  • Smartphone
    SmartphoneShow More
    Realme GT Neo 3T im Test
    03/02/2023
    Infinix Note 12 G96 im Test
    03/02/2023
    Vivo V23 im Test
    03/02/2023
    iPhone 13 Pro Max im Test
    02/02/2023
    Samsung Galaxy A73 5G im Test
    01/02/2023
  • Smart Home
    Smart HomeShow More
    Ooni Karu 16 Bewertung
    04/02/2023
    Masterbuilt Gravity Series 560 im Test
    03/02/2023
    Dreo True HEPA-Luftreiniger im Test
    01/02/2023
    Swan Retro Heißluftfritteuse SD10510 im Test
    30/01/2023
    Nespresso Vertuo Plus im Test
    30/01/2023
  • Kopfhörer
    KopfhörerShow More
    Test Sony LinkBuds (WF-L900).
    29/01/2023
    Mobvoi Earbuds ANC im Test
    28/01/2023
    Huawei FreeBuds Pro 2 im Test
    27/01/2023
    Beats Fit Pro im Test
    25/01/2023
    OnePlus Nord Buds im Test
    23/01/2023
  • Gesundheit
    GesundheitShow More
    Noerden Minimi Smarte Körperwaage im Test
    03/02/2023
    Überprüfung des kompakten kabellosen Glätteisens Revamp Liberate
    01/02/2023
    PomaBrush-Rezension
    31/01/2023
    Oral-B Vitality Bewertung
    29/01/2023
    BaByliss Super-X Haarschneidemaschine aus der Metallserie im Test
    28/01/2023
  • Laptop
    LaptopShow More
    Samsung Galaxy Book 2 360-Test
    02/02/2023
    Microsoft Surface Laptop Studio im Test
    31/01/2023
    Huawei MateBook D 16 (2022) im Test
    31/01/2023
    Asus TUF Gaming A15 (2022) Testbericht
    28/01/2023
    LG Gram 16 (2022) Bewertung
    25/01/2023
  • Tablette
    TabletteShow More
    Samsung Galaxy Tab S8 im Test
    25/01/2023
    Samsung Galaxy Tab A8 im Test
    23/01/2023
    Microsoft Surface Pro 8 im Test
    20/01/2023
    Lenovo Yoga Tab 11 im Test
    19/01/2023
    Realme Pad Mini-Test
    19/01/2023
  • …
    • Accessories
    • Audio
    • Camera
    • Chromebook
    • Display
    • Drone
    • Electric Bike & Scooter
    • Entertainment
    • eReader
    • Game
    • iPad
    • Lighting
    • NAS
    • Networking
    • Printer
    • Security
    • Smart Heating & Thermostat
    • Smart Security
    • Smartwatch
    • Software
    • Speaker
    • Storage
    • TV
    • Wearable Tech
  • Kontakte
  • Deutsch
    • English
    • Polski
    • Français
    • Русский
    • Español
Reading: HyperX SoloCast-Test
Share
Aa

zszhair.com

Aa
  • Smartphone
  • Smart Home
  • Kopfhörer
  • Gesundheit
  • Laptop
  • Tablette
  • …
  • Kontakte
  • Deutsch
Search
  • Smartphone
  • Smart Home
  • Kopfhörer
  • Gesundheit
  • Laptop
  • Tablette
  • …
    • Accessories
    • Audio
    • Camera
    • Chromebook
    • Display
    • Drone
    • Electric Bike & Scooter
    • Entertainment
    • eReader
    • Game
    • iPad
    • Lighting
    • NAS
    • Networking
    • Printer
    • Security
    • Smart Heating & Thermostat
    • Smart Security
    • Smartwatch
    • Software
    • Speaker
    • Storage
    • TV
    • Wearable Tech
  • Kontakte
  • Deutsch
    • English
    • Polski
    • Français
    • Русский
    • Español
zszhair.com > Audio > HyperX SoloCast-Test
Audio

HyperX SoloCast-Test

Eric Brown
Eric Brown 03/02/2023
Share
9 Min Read
SHARE

Auf einen Blick

Vorteile

  • Extrem einfach zu bedienen
  • Leicht und kompakt
  • Scharfes, klares Audio
  • Bezahlbar

Nachteile

  • Nur ein Aufnahmemodus
  • Keine physischen Soundkontrollen
  • Keine Software oder Anpassung

Unser Urteil

Das kompakte Design, die Benutzerfreundlichkeit und der klare Klang des HyperX SoloCast machen es zu einem großartigen ersten Schritt in die Welt der USB-Mikrofone – besonders zu diesem Preis.

Contents
Auf einen BlickVorteileNachteileUnser UrteilDesign und FunktionenTonqualitätPreis und Preis-LeistungUrteilSpezifikationenHyperX SoloCast-Mikrofon: Technische Daten

HyperX hat seit seiner Gründung im Jahr 2002 eine riesige Produktpalette auf den Markt gebracht, aber in den letzten Jahren hat sich die Marke auf eine neue Produktkategorie konzentriert: Mikrofone. Nach dem Wachstum von YouTube und dem Streaming auf Websites wie Twitch besteht in der Gaming-Community eine echte Nachfrage nach qualitativ hochwertigem Audio.

Ein anständiges Mikrofon kostet normalerweise über 100 £ / 100 US-Dollar, aber viele Anfänger können es sich nicht leisten, diese Art von Geld nur für einen Bereich ihres Setups auszugeben. Der HyperX SoloCast ist eine mögliche Lösung, die darauf abzielt, ein überzeugendes Erlebnis zu einem äußerst erschwinglichen Preis zu liefern.

Aber ist das HP-eigene Unternehmen hier ein Gewinner, oder gibt es zu diesem äußerst erschwinglichen Preis einfach zu viele Kompromisse? Hier ist unsere vollständige Bewertung.

Design und Funktionen

  • Kompaktes Design
  • Extrem leicht
  • Mute-Taste, aber keine anderen physischen Bedienelemente

Der HyperX SoloCast verfolgt einen einfachen, schnörkellosen Designansatz. Das Mikrofon selbst entscheidet sich für eine klassische zylindrische Bauweise mit einem pechschwarzen Gitter, das an anderer Stelle durch eine glänzende Kunststoffhülle ergänzt wird. Diese gedämpfte Ästhetik haben wir schon unzählige Male gesehen, aber es ist klar, dass HyperX in dieser Preisklasse der Funktionalität Vorrang vor dem Aussehen eingeräumt hat.

HyperX SoloCast-Test

Eine andere Sache, die mir sofort aufgefallen ist, ist die Größe des SoloCast. Mit nur 174 mm Länge und 78 mm Breite ist es eines der kompaktesten Spezialmikrofone, die Sie kaufen können. Dadurch lässt es sich nahtlos in Ihr bestehendes Setup integrieren und nimmt weniger Platz auf dem Schreibtisch ein als ein Glas Wasser.

Diese Abmessungen erhöhen sich natürlich erheblich, wenn Sie den SoloCast mit seiner Basis verwenden, die bereits in der Verpackung enthalten ist. Dies fügt viele zusätzliche Funktionen hinzu; Das Mikrofon kann in einen von fünf eingestellten Modi gedreht werden, während die Neigung auch an Ihr Setup angepasst werden kann.

Selbst mit angebrachter Basis wiegt es nur 430 g (261 g ohne). In Anbetracht der Tatsache, dass die meisten Premium-Mikrofone weit über 1 kg wiegen, ist das SoloCast erfrischend leicht und extrem tragbar.

HyperX SoloCast-Test

Auch hier hätte ich gerne einen ausziehbaren Arm gesehen, aber dafür kann man problemlos ein Zubehör von Drittanbietern anbringen. Der SoloCast ist sowohl mit 3/8-Zoll- als auch mit 5/8-Zoll-Gewinde-Setups kompatibel – das ist dasselbe wie bei den meisten Mikrofonarmen und Mikrofonständern.

Am Gerät selbst gibt es jedoch nur sehr wenige Bedienelemente. Die Beschränkung auf das Nierencharakteristik-Aufnahmemuster bedeutet, dass es keine Möglichkeit gibt, zwischen ihnen zu wechseln, während Sie die Verstärkung in der App anpassen müssen, die Sie zum Aufnehmen von Audio verwenden. Es ist nichts weiter als eine kleine Unannehmlichkeit für mich, könnte aber ein Dealbreaker sein, wenn Sie an dedizierte Steuerelemente gewöhnt sind.

Tatsächlich ist die einzige physische Taste ein Stummschalter auf der Oberseite des Geräts. Dies ist eine großartige Alternative zum Scrambling für die Stummschaltung in der entsprechenden App, wobei eine große LED rot leuchtet, wenn die Aufnahme läuft. Ich bin auf ein Problem gestoßen, bei dem das LED-Licht manchmal ein- und ausgeschaltet wurde, während es stummgeschaltet war, was gelegentlich zu einigen Aufnahmeproblemen führte.

Ein auf der HyperX-Website verfügbares Firmware-Update behebt dieses Problem jedoch und ermöglicht es Ihnen, das Licht zu deaktivieren, wenn Sie dies bevorzugen.

HyperX SoloCast-Test

Der SoloCast wird über einen USB-C-Anschluss auf der Rückseite des Geräts mit Ihrem Computer verbunden. HyperX enthält ein großzügiges 2 m langes USB-C-zu-USB-A-Kabel im Lieferumfang, aber ein eigenes Kabel funktioniert genauso gut.

HyperX SoloCast-Test

Dadurch eignet es sich für eine Vielzahl von Plattformen – Windows, Mac, PS4 und PS5, um nur einige zu nennen. SoloCast ist speziell von Discord und TeamSpeak zertifiziert, während HyperX auch Streamlabs OBS, OBS Studio und XSplit erwähnt. Sie haben die Qual der Wahl.

Tonqualität

  • Nur Cardioid-Soundmodus verfügbar
  • Beeindruckende Qualität für Stimmen
  • Für andere Audiotypen nicht empfohlen

Wie ich oben angedeutet habe, ist der Einstieg in den HyperX SoloCast extrem einfach. Schließen Sie das Mikrofon einfach über das mitgelieferte Kabel an Ihren Computer an und wählen Sie es als Eingabegerät in Ihrer bevorzugten Aufnahme-App aus. Das war Audacity während meiner Tests, zusammen mit einer Handvoll Zoom-Anrufen.

Das SoloCast ist ein Kondensatormikrofon, d. h. es verwendet zwei Metallplatten (eine bewegliche, eine feststehende), um Schall zu erzeugen. Dies ist der beliebteste Stil für Streaming und Podcasting, obwohl Sie auf den Aufnahmemodus mit Nierencharakteristik beschränkt sind – das bedeutet, dass der SoloCast nur Ton von direkt davor aufnimmt.

Das ist für die meisten Anfänger in Ordnung, aber Sie verpassen die beliebten omnidirektionalen (Ton aus allen Richtungen) und bidirektionalen (Ton von vorne und hinten in Achterbewegung) Einstellungen. Mit nur einer Kapsel gibt es auch keine Option für Stereoton.

HyperX SoloCast-Test

Während Sie dadurch etwas Vielseitigkeit verlieren, liefern die Standardeinstellungen einen beeindruckenden Klang für den Preis. Der Gesang ist klar und knackig und bietet eine beeindruckende Lautstärke, obwohl mein Mund nur wenige Zentimeter entfernt ist.

Ich habe den SoloCast hauptsächlich zum Aufnehmen für unseren wöchentlichen Podcast Fast Charge verwendet, und es war eine spürbare Verbesserung gegenüber dem in meinen Kopfhörern eingebauten Mikrofon. Es hat auch gute Arbeit geleistet, einen Großteil des Straßenlärms in der Nähe herauszufiltern, was empfindlichere Mikrofone leicht hätten aufnehmen können.

Dem SoloCast fehlt der Bass und er hat nicht die Klangtiefe, die teurere Mikrofone bieten, daher würde ich empfehlen, bei Sprachinhalten zu bleiben. Aber zum Streamen oder Aufnehmen Ihrer Seite eines Podcasts über Zoom ist es eine großartige Option.

Preis und Preis-Leistung

Der HyperX SoloCast ist derzeit nur begrenzt verfügbar, aber Sie können ihn trotzdem zu einem günstigen Preis erwerben. Das Mikrofon ist für 49,99 £ über Currys in Großbritannien auf Lager, während ein Rabatt von 20 $ bedeutet, dass es bei Amazon US für nur 39,99 $ erhältlich ist. Bei diesem Preis fühlt es sich wie ein Kinderspiel an – hoffentlich bietet Amazon UK ein ähnliches Angebot an, sobald es wieder auf Lager ist.

Es ist auch eines der billigsten USB-Mikrofone, die Sie kaufen können, und unterbietet jeden anderen Eintrag in unserem Leitfaden zu den besten Mikrofonen für Streaming und Podcasting. Es gibt einige Kompromisse, um diesen äußerst erschwinglichen Preis zu erreichen, aber es bietet immer noch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Urteil

Wenn Sie in die Welt der USB-Mikrofone eintauchen möchten, ist das HyperX SoloCast der perfekte Ausgangspunkt. Eine extrem kompakte und leichte Bauweise täuscht über seinen beeindruckenden Sound hinweg, mit klarem Gesang und minimalen Hintergrundgeräuschen.

Es gibt keine Begleit-App oder Einstellungen zum Anpassen (nur die Nierencharakteristik ist verfügbar), aber das macht den SoloCast extrem einfach zu bedienen. Eine mitgelieferte Basis ist ein großartiger Ausgangspunkt, aber sie ist mit den meisten Auslegerarmen und Ständern auf dem Markt kompatibel.

Da nur ein USB-C-Anschluss erforderlich ist, funktioniert der SoloCast auch auf fast jeder wichtigen Plattform. Wichtige Streaming- und Chat-Apps sind ebenfalls optimiert, um gut zu funktionieren.

Es wäre einfach, bei den hier nicht verfügbaren Funktionen zu verweilen, aber ich würde mich lieber auf alles konzentrieren, was der HyperX SoloCast zu einem Bruchteil der Kosten der meisten USB-Mikrofone bietet.

Spezifikationen

HyperX SoloCast-Mikrofon: Technische Daten

  • USB 2.0 Kondensatormikrofon
  • Abtastraten: 48 kHz, 44,1 kHz, 32 kHz, 16 kHz, 8 kHz
  • 16-Bit-Tiefe
  • Niere Richtcharakteristik
  • 174 x 78 x 97 mm
  • 261 g (429,9 g mit Ständer und angeschlossenem Kabel)
Eric Brown 03/02/2023
Share this Article
Facebook TwitterEmail Print
Share
Previous Article Noerden Minimi Smarte Körperwaage im Test
Next Article Anker 777 Apex Thunderbolt 4 Dockingstation im Test

Hot

Dyson Solarcycle Morph im Test
22/01/2023 12 Min Read
Realme GT Neo 3T im Test
03/02/2023 16 Min Read
Lavazza Jolie Rezension
29/01/2023 11 Min Read
Sonos Ray-Rezension
12/01/2023 14 Min Read
DJI Mini 3 Pro im Test
01/02/2023 16 Min Read

You Might also Like

Audio

Streamplify USB-Mikrofon-Review

24/01/2023
Audio

Vertrauen Sie dem GXT 255+ Onyx-Test

12/01/2023

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?