Auf einen Blick
Vorteile
- Fantastisches OLED-Display
- Schlankes Design
- Viele Häfen
Nachteile
- Keine dedizierten Grafikoptionen
- Flockiger Nummernblock 2.0
Unser Urteil
Das Asus Zenbook 14 (UX3402) ist ein ausgezeichneter Laptop mit einem satten und farbgenauen OLED-Display, einer guten Tastatur, einer großartigen Gesamtleistung und einem Akku, der Sie durch den Arbeitstag bringt. Vermeiden Sie es jedoch, wenn Ihre Arbeitslast eine dedizierte GPU benötigt.
Das Asus ZenBook 14 (UX3402) ist die neu gestaltete Version der Flaggschiff-Ultrabook-Reihe von Asus für 2022.
Das ZenBook 14 (UX3402) verfeinert die Theorie, anstatt das Rad neu zu erfinden, und ist schlanker als sein Gegenstück von 2021, aber es ist in der gleichen Marke Asus Dunkelblau erhältlich, und das Trackpad dient erneut als Ziffernblock, eine Funktion, die wir gesehen haben auf ZenBooks schon seit geraumer Zeit.
Um zu sehen, wo das neue ZenBook 14 besser abschneidet als die letztjährigen UX425-Modelle, müssen Sie einen Blick unter die Haube werfen – sie verfügen über aktuellere Intel-Prozessoren, Alder Lake-P der 12. Generation vs. Tiger Lake der 11. Generation. Die neuesten Chips verfügen über mehr Kerne, sodass Sie mehr Dinge gleichzeitig ausführen können, und versprechen eine allgemeine Leistungssteigerung.
Das Vorhandensein von Alder Lake-P bedeutet auch, dass das neue ZenBook 14 mit neuerem RAM vom Typ LPDDR5 und einem Wi-Fi 6E-Modul ausgestattet werden kann. Einfach ausgedrückt bedeutet dies, dass die Dinge etwas schneller laufen sollten als zuvor, und auch Ihr WLAN wird etwas schneller sein (vorausgesetzt, Sie sind mit einem schicken neuen Router verbunden).
Entwerfen & Bauen
- Verführerisches Design, erhältlich in Dunkelblau oder Silber
- Gerade leicht genug, um es in einer Hand zu halten
- Genügend Anschlüsse für die meisten Arbeitssituationen, ohne dass ein Dock erforderlich ist
Asus ZenBook-Laptops sind seit langem stylisch und schick, und das Modell 2022 ist da keine Ausnahme. Es ist ein sehr schlank aussehendes Gerät, das Sie problemlos in einer Umhängetasche oder einem Rucksack verstauen können.
Es folgt den Design-Hinweisen früherer ZenBooks, aber anstelle der üblichen konzentrischen Spun-Metal-Jacken hat Asus Linien aus seinem Star Trek-ähnlichen „A“-Logo in ein flaches Finish geätzt. Auch die sonst üblichen abgerundeten Ecken sind out, Asus setzt nun auf eine kantigere Optik. Das Deck ist trapezförmig, wobei der breiteste Teil nach oben zeigt. Ästhetisch ist es immer noch meilenweit von so etwas wie dem Asus TUF Gaming A15 (2022) entfernt, aber es ist eine deutliche Veränderung.
Das klassische Asus ErgoLift-Element ist hier vorhanden – durch die Form des 180-Grad-Scharniers des Laptops hebt sich das Deck beim Öffnen leicht von der Oberfläche Ihres Schreibtisches ab.
Dies dient angeblich zwei Zwecken. Dies bedeutet, dass die Tastatur leicht zu Ihren Händen geneigt ist, was ein angenehmeres Tippen ermöglicht, und es bedeutet auch, dass warme Luft aus den Lüftungsschlitzen auf der Unterseite leichter aus dem System entweichen kann – obwohl Asus eine zweite Lüftungsöffnung angebracht hat auch der linke Rand. Der Effekt ist hier weniger ausgeprägt als bei älteren Modellen, aber immer noch spürbar.
Während die zweite Lüftungsöffnung viel Platz einnimmt, der sonst für Anschlüsse hätte vergeben werden können, gibt es hier einen einzelnen Typ-A-USB-Anschluss 3.2 (Gen 2). Alle anderen physischen Anschlüsse – microSD-Steckplatz, zwei USB-C-Anschlüsse, eine 3,5-mm-Audiobuchse und ein HDMI 2.0b-Anschluss – befinden sich auf der rechten Seite.
Das ist angesichts der Abmessungen des ZenBook 14 gut. Beide USB-C-Anschlüsse hier unterstützen Thunderbolt 4, sodass Sie problemlos 4K-Monitore, tragbare SSDs, Docks oder was auch immer anschließen können. Da es jedoch größtenteils keinen eigenen Ladeanschluss gibt, halten Sie einen dieser Anschlüsse für das 65-W-Netzteil frei.
Das ZenBook 14 wiegt nur 1,35 kg, was für 14-Zoll-Laptop-Standards leicht ist. Das HP Pavilion 14 (2021) wiegt mit 1,46 kg nicht viel mehr und ist leichter als die Microsoft Surface Laptop Studio 3-in-1, die zwischen 1,74 kg und 1,82 kg wiegen.
Es ist fast so leicht wie das Apple MacBook Air M1 mit 1,29 kg, aber das ZenBook 14 ist großzügiger in Bezug auf die Anschlüsse. Die zusätzlichen 6g sind es wert.
Tastatur & Trackpad
- Gut verteilte Tastatur, mit der man sich leicht vertraut macht
- Sehr reaktionsschnelles und schön großes Trackpad
- NumberPad 2.0 Trackpad-Rechner wird die Meinungen teilen
Die Tastatur des Asus ZenBook 14 ist wirklich schön zum Tippen, und das Trackpad hat eine anständige Größe und reagiert, obwohl ich nicht ganz von der Nützlichkeit der NumberPad 2.0-Funktion überzeugt bin.
Das Tastaturlayout ist weitgehend vernünftig und die Tasten schnappen gut zurück. Die Tastenkappen fühlen sich etwas dünn an, aber es gibt keine verräterischen Anzeichen von Wackeln oder irgendetwas, das mir Anlass zur Sorge gibt. Alles fühlt sich beruhigend robust an. Ich könnte mir vorstellen, dies in den nächsten Jahren als täglichen Fahrer zu verwenden.
Es gibt jedoch ein paar spezifische Murren. Die Enter- und die Hash-Taste liegen zu eng beieinander und die Enter-Taste selbst ist für meinen Geschmack zu klein. Viele Asus-Laptops haben ein ähnliches Tastaturlayout. Wenn Sie also schon einmal ein ZenBook verwendet haben, sind Sie wahrscheinlich mit dieser Einrichtung vertraut, aber es gab während des Tests keinen Tag, an dem ich nicht versehentlich „#“ eingegeben habe. ', als ich einen Zeilenumbruch erstellen wollte.
Apropos, es ist leicht, das NumberPad, die versteckte Funktion des Trackpads, versehentlich umzuschalten. Durch langes Drücken auf die obere rechte Ecke des Trackpads erwachen ein Ziffernblock und Taschenrechnertasten zum Leben und starten eine Taschenrechner-App auf dem Display.
Theoretisch ist dies eine raffinierte, zeitsparende Funktion. In der Praxis ist es ein Faff. Es ist sehr umständlich zu verwenden, denn manchmal, wenn Sie versuchen, beispielsweise 4 geteilt durch 2 einzugeben, interpretiert das Trackpad manchmal Ihre Fingerstiche richtig und sieht eine Zahl auf dem Taschenrechner und dann das Ergebnis, sobald Sie getroffen haben das Gleichheitszeichen. In anderen Fällen wird dies nicht der Fall sein, und Sie müssen nur den Mauszeiger ein wenig bewegen. Oder anstatt „2“ einzugeben, werden Sie feststellen, dass dies tatsächlich als „2.222.222.222“ interpretiert wird.
Nicht kaputt, das NumberPad 2.0 ist schwer zu fotografieren.
Dann versuchen Sie, alles zu löschen, indem Sie die Zurück-Taste drücken. Was manchmal nicht funktioniert. NumberPad 2.0 fühlt sich sehr wie eine Lösung an, die nach einem Problem sucht. Es gibt auch keine Möglichkeit, es in den Einstellungen dauerhaft auszuschalten. Zumindest können Sie es leicht wieder ausschalten, wenn Sie es versehentlich aktivieren.
Es ist eine Schande zu stöhnen, denn das Trackpad, das großzügige 5,8 Zoll misst, ist ansonsten großartig. Es ist gut positioniert, einfach zu bedienen und super reaktionsschnell, sodass keine Empfindlichkeitsanpassung in den Einstellungen erforderlich ist. Der Touchscreen reagiert ebenfalls gut auf Wischen und Eingaben, und obwohl Sie das ZenBook 14 nicht zusammenklappen und wie ein Tablet verwenden können, ist es ziemlich praktisch, Dokumente und Spielmenüs durchblättern zu können.
Bildschirm & Lautsprecher
- 14-Zoll-Touchscreen mit einer Auflösung von 2560 x 1600 und einem Seitenverhältnis von 16:10
- 100 % sRGB-Farbraumabdeckung
- Erhältlich in LED- oder OLED-Versionen
- Zwei auf Harmon/Kardon abgestimmte Lautsprecher
Die neue Asus ZenBook 14-Reihe ist mit zwei Anzeigeoptionen erhältlich, eine mit einer Standard-IPS-LED und die andere mit einer OLED – letztere wurde mir zum Testen zugeschickt.
Die LED-Modelle versprechen eine Spitzenhelligkeit von 400 Nits, während Asus sagt, dass ein OLED ZenBook 14 maximal 550 Nits ausgeben wird.
Asus behauptet außerdem, dass beide Modelle den Standard-RGB-Farbraum zu 100 % abdecken werden – was konkret bedeutet, dass das ZenBook 14 Webseiten, digitale Kunst und Fotos mit einem hohen Maß an Genauigkeit darstellen wird. Ich kann zwar nicht bestätigen, ob die LED-Version dies erreicht, aber ich kann bestätigen, dass das OLED-Modell dies auf jeden Fall tut.
Mit einem SpyderX Pro-Kolorimeter zeichnete ich eine vollständige sRGB-Farbraumabdeckung auf und sah, dass auch 96 % des Adobe RGB-Raums abgedeckt wurden, zusammen mit 95 % bzw. 99 % der NTSC- und DCI-P3-Farbräume.
Egal, ob Sie Ihre Fotos in sRGB oder Adobe RGB verarbeiten, das Asus ZenBook 14 gibt Ihnen einen guten Überblick darüber, womit Sie arbeiten.
In weniger positiven Nachrichten betrug die maximale Helligkeit, die ich aufgezeichnet habe, 375 Nits. Ich persönlich denke, dass dies für den Innenbereich in Ordnung ist, aber Sie werden Schwierigkeiten haben, draußen zu arbeiten. Es ist auch ziemlich weit vom beworbenen Maximum entfernt.
Die Farbtemperatur bei 25 %, 50 % und 75 % Helligkeit betrug 6400 K, und bei voller Helligkeit habe ich 6500 K aufgenommen, den neutralen Sweetspot, den Sie für natürliche Farben wünschen. Da es sich um ein OLED-Display handelt, bei dem alle „schwarzen“ Bereiche tatsächlich unbeleuchtete Pixel sind, beträgt das Kontrastverhältnis 0: 1, was ungefähr so gut ist, wie es nur geht.
Selbst wenn Sie RAW-Fotodateien nicht präzise bearbeiten, ist das OLED-Display im Allgemeinen ein Wunder, das Sie sich ansehen sollten. Hohe Farbtreue und hoher Kontrast sorgen dafür, dass Websites und Spiele geradezu strahlend aussehen, und gestreamte Videoinhalte – selbst hochskalierte Inhalte wie diese – sehen sensationell aus. Die Farben hier sind so satt, dass sie wahrscheinlich auf einer Liste in der Sunday Times erscheinen werden.
Auf der Audioseite erhalten Sie ein Paar Lautsprecher, die an der Unterseite zur Vorderseite des Decks sitzen. Diese Feuer klingen nach unten, aber da sie in die Kanten des Decks eingelassen sind, wird nicht alles von Ihrem Desktop, Ihrem Schoß oder was auch immer der Laptop ist, gedämpft und absorbiert.
Audio von gestreamten Inhalten mit einem Dolby Atmos-Soundtrack klingt immersiver, da Objekte genau in der Klangbühne platziert werden. Während der Ton von Fernsehen und Filmen beeindruckend ist, klingt Musik im Allgemeinen weniger gut. Bässe und Mitten klingen schön satt, Höhen klingen aber schwach und blechern.
Alles mit vielen Beckenschlägen und hohen Gitarren, dh 90 % von dem, was ich höre, wird chaotisch klingen. Während dies für Netflix und Videoanrufe in Ordnung ist, sollten Sie für Musik besser zu Kopfhörern oder einem Bluetooth-Lautsprecher greifen.
Spezifikationen und Leistung
- Erledigt Büroaufgaben mit minimalem Aufwand
- Lüfter können laut werden, wenn Sie viele Apps ausführen
- Die Batterie hält etwa 11 Stunden für einen normalen Arbeitstag
Das Asus ZenBook 14 bewältigte grundlegende Büroaufgaben und leichte Fotobearbeitung mit Souveränität, aber da es keinen dedizierten Grafikprozessor an Bord gibt, bewegten sich Spiele oft im Schneckentempo.
Das Gerät, das mir zugesandt wurde, war mit einem Intel Core i5-1240P-Prozessor ausgestattet, der über 12 Kerne, eine Grundtaktfrequenz von 1,7 GHz mit einer Steigerung auf bis zu 4,4 GHz und integrierte Iris Xe-Grafik verfügt. Dieser befindet sich neben 16 GB LPDDR5-RAM und einer 512-GB-SSD, von der 475 GB dem Benutzer sofort zur Verfügung stehen.
Tägliche Aufgaben wie Textverarbeitung und Surfen im Internet litten unter keiner sichtbaren Verlangsamung, selbst bei mehr als zwölf geöffneten Firefox-Tabs und einer laufenden YouTube-Playlist. Die Fotobearbeitung ist ziemlich schnell, wenn Sie nur schnell die Größe ändern, zuschneiden und die Lichtverhältnisse anpassen möchten. Es dauerte knapp 3 Minuten (2:43), um 84 JPEGs (entspricht 500 MB) in GIMP zu öffnen. Für Käufer, die einen vielseitigen Laptop für die Grundlagen suchen, wird das Asus ZenBook 14 mehr als zufrieden stellen.
Unten sehen Sie, wie es im Vergleich zu einer Auswahl von Konkurrenten abschneidet, darunter das Huawei MateBook 14s, HP Envy 13 und Microsoft Surface Laptop 4. Mit 12 Kernen übertrifft es sie in Geekbench 5 leicht – sogar gegen i7-Chips – aber PCMark 10 gibt ein niedrigeres Ergebnis zurück Punktzahl, wahrscheinlich, da acht dieser Kerne Kerne mit geringerer Energieeffizienz sind, um die Batterielebensdauer so lange wie möglich zu halten.
Für Gaming ist es nicht so gut. Civ 6 war nur auf den niedrigsten Einstellungen wirklich spielbar, und selbst dann würden die Fans sofort in Gang kommen. Dies war für kurze Sitzungen von etwa einer Stunde in Ordnung, aber länger als das und die Kurven würden sich wirklich ziehen. Das Spiel stürzte sogar ein paar Mal ab.
Um Spielen und Videobearbeitung einen Schub zu geben, könnten Sie in eine externe GPU (eGPU) investieren. Wenn Sie jedoch viel für eines davon ausgeben möchten, sollten Sie stattdessen einfach einen Gaming-Laptop oder etwas wie Microsoft Surface Laptop Studio kaufen, das speziell auf die Erstellung von Inhalten ausgerichtet ist.
Das Asus ZenBook 14 ist weder ein Gaming-Laptop noch eine kreative Workstation, daher ist es ein wenig unfair, es mit diesen zu vergleichen, aber angesichts des Kalibers des Displays könnten Sie versucht sein, es für die Videobearbeitung zu verwenden.
Akkulaufzeit und Aufladung
- Ganztägige Akkulaufzeit
- 65 W Aufladung
Die Akkulaufzeit ist auch respektabel, je nachdem, was Sie tun. Eine Stunde Civ 6 sah beispielsweise einen vollen Akku auf 60% fallen.
Ich konnte einen achtstündigen Arbeitstag mit ungefähr dem gleichen Rest im Tank beenden. Beim Schleifen eines 720p-Videos mit einer auf 120 Nits gesperrten Helligkeit hielt der Akku 11 Stunden und 14 Minuten. Andere Laptops halten länger, aber wenn man bedenkt, dass OLED-Displays Gasfresser sind, ist das eine gute Sache.
Erwarten Sie, dass nach einer halben Stunde etwa 25 % Saft und nach einer Stunde 45 % leer sind. Das vollständige Aufladen dauert mit dem mitgelieferten 65-W-Ladegerät etwa zweieinhalb Stunden.
Preis & Verfügbarkeit
Der vollständige Preis für die Asus ZenBook 14 (UX3402)-Reihe war zum Zeitpunkt des Schreibens nicht verfügbar, aber Asus hat angekündigt, dass die Reihe bei 1.099 £ beginnen wird.
Es sollte im Mai in den Verkauf gehen, aber wir können es noch nirgendwo in Großbritannien sehen. In den USA können Sie den Laptop jedoch bei BestBuy für nur 749,99 US-Dollar kaufen .
Damit erhalten Sie denselben Core i5, der hier getestet wurde, zusammen mit 8 GB RAM und einer 256-GB-SSD. Ein Schnäppchen, wenn Sie immer noch den OLED-Bildschirm anstelle eines minderwertigen LED-Modells erhalten.
Sehen Sie sich unsere Tabelle der besten Laptops an, um zu sehen, welche anderen Optionen Sie haben.
Urteil
Das Asus ZenBook 14 (UX3402) ist ein fantastisch aussehender Laptop mit einem schillernden Display, das eine gute Leistung für alltägliche Computeraufgaben bietet. Wer ein hochwertiges Windows-11-Arbeitstier sucht, wird mit einem ZenBook 14 aus der 2022-Reihe mehr als zufrieden sein.
Der hohe Grad an Farbgenauigkeit bedeutet, dass dies eine ausgezeichnete Wahl für Fotografiestudenten oder alle ist, die Fotos bearbeiten möchten, obwohl das Fehlen eines dedizierten Grafikprozessors bedeutet, dass es nicht so gut für die Videobearbeitung geeignet ist wie andere Laptops.
Wer das Asus ZenBook 14 als Gaming-Maschine betrachtet, wird ebenfalls enttäuscht – aber dafür ist es nicht konzipiert.
Solide Konnektivität, leichtes Design, die neuesten Intel-Chips, eine weitgehend zuverlässige Tastatur und ein großes Trackpad machen es zu einer guten Wahl. Kaufen Sie es nur nicht für den Taschenrechner, der im Trackpad versteckt ist.
Spezifikationen
Asus ZenBook 14 (UX3402): Technische Daten
- Windows 11 Home / Windows 10 Pro
- 14-Zoll-Full-HD-Touchscreen (1920 × 1080).
- 12,65-Zoll-ScreenPad Plus (1920 x 515), Intel Core i5-1240P (12 Kerne 4P+8E, 1,7 GHz, bis zu 4,4 GHz) / Intel Core i7-1260P (12 Kerne 4P+8E, 2,1 GHz, bis zu 4,7 GHz)
- Intel Iris Xe-Grafik
- 8 GB, 16 GB oder 32 GB LPDDR5 RAM, 512 GB oder 1 TB PCIe 4.0 SSD oder 1 TB PCIe 3.0 SSD
- 2x USB Typ-C (Thunderbolt 4), 1x Typ-A USB 3.2 (Gen 2), 1x HDMI 2.0b, 1x 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, Micro-SD-Kartenleser
- 2 x Harman Kardon abgestimmte Lautsprecher
- 720p-HD-Kamera mit IR-Sensoren und Windows Hello
- 802.11ax WLAN 6E
- Bluetooth 5.2
- 313,6 x 220,6 x 16,9 mm
- 1,35kg