By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use
Accept

zszhair.com

  • Smartphone
    SmartphoneShow More
    Samsung Galaxy A73 5G im Test
    29/11/2023
    Motorola Edge 20 im Test
    29/11/2023
    Motorola Moto G31 im Test
    29/11/2023
    Samsung Galaxy A53 5G im Test
    29/11/2023
    iPhone 13 im Test
    29/11/2023
  • Smart Home
    Smart HomeShow More
    Dreo True HEPA-Luftreiniger im Test
    30/11/2023
    Swan Retro Heißluftfritteuse SD10510 im Test
    28/11/2023
    Nespresso Vertuo Plus im Test
    27/11/2023
    Lavazza Jolie Rezension
    26/11/2023
    PerfectDraft Pro-Rezension
    26/11/2023
  • Kopfhörer
    KopfhörerShow More
    Test Sony LinkBuds (WF-L900).
    26/11/2023
    Mobvoi Earbuds ANC im Test
    26/11/2023
    Huawei FreeBuds Pro 2 im Test
    24/11/2023
    Beats Fit Pro im Test
    22/11/2023
    OnePlus Nord Buds im Test
    20/11/2023
  • Gesundheit
    GesundheitShow More
    Überprüfung des kompakten kabellosen Glätteisens Revamp Liberate
    30/11/2023
    PomaBrush-Rezension
    29/11/2023
    Oral-B Vitality Bewertung
    27/11/2023
    BaByliss Super-X Haarschneidemaschine aus der Metallserie im Test
    25/11/2023
    FitTrack Dara Smart Body BMI-Skala im Test
    25/11/2023
  • Laptop
    LaptopShow More
    Microsoft Surface Laptop Studio im Test
    29/11/2023
    Huawei MateBook D 16 (2022) im Test
    28/11/2023
    Asus TUF Gaming A15 (2022) Testbericht
    25/11/2023
    LG Gram 16 (2022) Bewertung
    22/11/2023
    Huawei MateBook 16 (2021) im Test
    16/11/2023
  • Tablette
    TabletteShow More
    Samsung Galaxy Tab S8 im Test
    21/11/2023
    Samsung Galaxy Tab A8 im Test
    20/11/2023
    Microsoft Surface Pro 8 im Test
    17/11/2023
    Lenovo Yoga Tab 11 im Test
    15/11/2023
    Realme Pad Mini-Test
    15/11/2023
  • …
    • Accessories
    • Audio
    • Camera
    • Chromebook
    • Display
    • Drone
    • Electric Bike & Scooter
    • Entertainment
    • eReader
    • Game
    • iPad
    • Lighting
    • NAS
    • Networking
    • Printer
    • Security
    • Smart Heating & Thermostat
    • Smart Security
    • Smartwatch
    • Software
    • Speaker
    • Storage
    • TV
    • Wearable Tech
  • Kontakte
  • Deutsch
    • English
    • Polski
    • Français
    • Русский
    • Español
Reading: Infinix Note 12 G96 im Test
Share
Aa

zszhair.com

Aa
  • Smartphone
  • Smart Home
  • Kopfhörer
  • Gesundheit
  • Laptop
  • Tablette
  • …
  • Kontakte
  • Deutsch
Search
  • Smartphone
  • Smart Home
  • Kopfhörer
  • Gesundheit
  • Laptop
  • Tablette
  • …
    • Accessories
    • Audio
    • Camera
    • Chromebook
    • Display
    • Drone
    • Electric Bike & Scooter
    • Entertainment
    • eReader
    • Game
    • iPad
    • Lighting
    • NAS
    • Networking
    • Printer
    • Security
    • Smart Heating & Thermostat
    • Smart Security
    • Smartwatch
    • Software
    • Speaker
    • Storage
    • TV
    • Wearable Tech
  • Kontakte
  • Deutsch
    • English
    • Polski
    • Français
    • Русский
    • Español
zszhair.com > Phone > Infinix Note 12 G96 im Test
Phone

Infinix Note 12 G96 im Test

Eric Brown
Eric Brown 05/11/2023
Share
16 Min Read
SHARE

Auf einen Blick

Vorteile

  • Großer AMOLED-Bildschirm
  • Ordentliche Hauptkamera
  • Gute Spezifikationen zu niedrigen Kosten
  • Solide Akkulaufzeit

Nachteile

  • Kein 5G
  • 60 Hz Bildwiederholfrequenz
  • Trennende Software
  • Kniffliger Fingerabdruckscanner

Unser Urteil

Das Note 12 G96 ist in vielerlei Hinsicht ein nettes Telefon, das Ihnen beeindruckende Hardware für den Preis bietet, aber ein paar Auslassungen zusätzlich zu schwer zu mögender Software halten es zurück.

Contents
Auf einen BlickVorteileNachteileUnser UrteilEntwerfen & BauenBildschirm & LautsprecherSpezifikationen und LeistungKamerasAkkulaufzeit und AufladenSoftware & AnwendungenPreis & VerfügbarkeitUrteilSpezifikationenInfinix Note 12 G96: Technische Daten

Infinix hat eine neue Version des Note 12 auf den Markt gebracht, und wie der Name schon sagt, dreht sich das Mobilteil um einen MediaTek Helio G96-Prozessor.

Dieses leistungsstärkere Modell bietet möglicherweise kein 5G, aber mit anderen Spezifikationen, darunter ein großer AMOLED-Bildschirm, 8 GB RAM als Standard, eine 50-Megapixel-Hauptkamera und die neueste Android 12-Software, hat es einige ernsthafte Möglichkeiten, es mit den Besten des Budgetmarktes aufzunehmen.

Und das zu einem verlockenden Einstiegspreis von 199 US-Dollar, aber kann es Konkurrenten wie das Xiaomi Redmi Note 11, das Realme 9i und das Oppo A54 5G übertreffen?

Entwerfen & Bauen

  • 7,8 mm
  • 185gr
  • Fingerabdruckscanner im Netzschalter

Glänzendes, glänzendes Telefondesign war in den letzten Jahren der letzte Schrei. Besonders wenn es um billigere Telefone chinesischer Hersteller geht, und das Gleiche gilt für das Note 12 G96.

Dieser hat einen quadratischen Rahmen, der an die jüngsten iPhones erinnert und nach innen zur Vorder- und Rückseite abfällt. Die Vorderseite ist so schlicht wie bei jedem Telefon, während die Rückseite eine mattierte Oberfläche hat, die in drei Farbvarianten erhältlich ist: Force Black, Snowfall und Sapphire Blue.

Infinix Note 12 G96-Design

Das Telefon fühlt sich gut verarbeitet und für ein Budget-Telefon ungewöhnlich an, die Rückseite sowie die Vorderseite sind aus Glas. Der Rahmen sieht aus wie Metall, ist aber eigentlich aus Plastik.

Wie üblich ragt das Kameramodul ein wenig heraus und die beiden Objektive noch weiter, aber ich habe viel sperrigere und klobigere Anordnungen gesehen, also hat Infinix dies recht ordentlich gehalten. Was ich nicht verstehe, ist die polierte glänzende Oberfläche rechts, die sich einfach unnötig anfühlt.

Trotz seiner Stellfläche bleibt das Telefon mit 185 g leichter als ähnlich große Telefone und ist nur 7,8 mm dick, wodurch es gut ausbalanciert ist. Auf der positiven Seite gibt es einen Kopfhöreranschluss, aber keine offizielle Wasserfestigkeit.

Infinix Note 12 G96 Fingerabdruckscanner

Infinix liefert eine durchsichtige Silikonhülle in der Box, aber sie passt nicht besonders gut und ist ein wenig locker.

Es ist auch erwähnenswert, dass der Fingerabdruckscanner im Netzschalter untergebracht ist. Normalerweise bin ich ein Fan davon, und obwohl das Note 12 G96 manchmal gut funktioniert, ist es nicht immer genau und übermäßig empfindlich, was zu viel Summen durch das haptische Feedback bei der kleinsten Berührung führt, oder manchmal, ich ' Ich bin mir sicher, als ich nicht einmal das Telefon berührte.

Bildschirm & Lautsprecher

  • 6,7 Zoll AMOLED
  • Full-HD+
  • 60Hz

Ein Grund, das Infinix Note 12 G96 zu kaufen, ist der große Bildschirm, wie Sie es von Geräten der Marke „Note“ erwarten können. Es ist ein anständiger 6,7-Zoll-Bildschirm, der Ihnen viel Platz bietet, um Videos anzusehen, Spiele zu spielen oder einfach durch Ihre Fotogalerie zu blättern.

Viele preisgünstige Telefone haben einfache LCD-Panels, aber Infinix bietet hier einen AMOLED-Bildschirm mit einer Full HD + -Auflösung an. Dadurch erhalten Sie einen besseren Kontrast und kräftigere Farben sowie eine bessere Helligkeit als bei vielen Konkurrenten.

Ich habe es bei einer Spitzenhelligkeit (bei ausgeschalteter automatischer Anpassung) mit beeindruckenden 514 Nits gemessen. Allerdings war das Display im Freien bei Sonnenlicht nicht so gut abzulesen, wie ich erwartet hatte.

Infinix Note 12 G96-Bildschirm

Die Firma nennt es True Color, da es 100 % des P3-Spektrums replizieren kann, was beeindruckend ist. Es sind jedoch nicht nur gute Nachrichten, da das Display einige vernünftige Einfassungen hat – insbesondere oben und unten – und keine hohe Bildwiederholfrequenz bietet.

Nicht viele preisgünstige Telefone tun dies, aber 90 Hz sind erreichbar, wenn Sie Dinge wie flüssigeres Scrollen und Spielen wünschen. Das Redmi Note 11 ist ein Paradebeispiel.

Sie bekommen hier Stereolautsprecher und sie klingen überraschend gut. Es steht eine anständige Menge an Lautstärke zur Verfügung und die tonale Reaktion ist bemerkenswert ausgewogen. Um ehrlich zu sein, klingen sie besser als viele Telefone, die ich zum zwei- oder dreifachen Preis getestet habe.

Spezifikationen und Leistung

  • Helio G96 Octa-Core-Prozessor
  • 8 GB Arbeitsspeicher standardmäßig
  • Bis zu 256 GB Speicher
  • Auf 4G beschränkt

Wie oben erwähnt und im Namen des Telefons erwähnt, ist diese Version des Note 12 mit einem MediaTek Helio G96-Prozessor ausgestattet, was es zu einer leistungsstärkeren Option als das normale Note 12 mit seinem G88 macht.

Dieser Octa-Core-Chip mit einer Taktfrequenz von bis zu 2,05 GHz ist ein Rivale des Qualcomm Snapdragon 680, der im Redmi Note 11 zu finden ist. Infinix sagt, dass er „das Display und die visuellen Upgrades verbessert und seine Gaming-Fähigkeiten verbessert“ mit „bahnbrechender Leistung“. .“

Hier helfen 8 GB RAM, egal welches Modell Sie kaufen, wenn viele preisgünstige Telefone mit höchstens 6 GB ausgestattet sind. Darüber hinaus bietet Infinix etwas immer häufiger im erweiterten RAM an, bei dem Sie weitere 5 GB über den ROM-Speicher erhalten können.

Infinix Note 12 G96-Spezifikationen

Da es sich nicht um ein ein- und ausschaltbares Feature handelt, kann ich zur Wirksamkeit nichts sagen, aber es wirkt wie eine Spielerei.

Die Benchmark-Ergebnisse des Note 12 G96 sind gut, aber nichts Besonderes und schlagen das Redmi Note 11 im Geekbench 5 nur um wenige Punkte. In Grafiktests gewinnt es jedoch im Vergleich zu ähnlich teuren Konkurrenten wie dem Realme 9i.

Geben Sie etwas mehr für das Poco X4 Pro 5G aus, und Sie erhalten einen anständigen Sprung, insbesondere wenn Sie Spiele spielen möchten.

In der Praxis habe ich festgestellt, dass das Telefon in Ordnung ist, aber beim Öffnen von Apps und Animationen rund um das Betriebssystem kommt es zu reichlich Stottern. Es ist nicht schrecklich, aber auffälliger als bei Konkurrenten, und das Erlebnis kann viel besser gemacht werden, indem die Empfindlichkeit in den Anzeigeeinstellungen unter „Ultra Touch“ ausgewählt wird.

Wenn Sie die Wischgeschwindigkeit auf ultraschnell und die Bewegung auf schnell ändern, fühlt sich das Telefon viel angenehmer an und eliminiert diese ruckartigen Animationen weitgehend.

Beachten Sie, dass Sie mit dem G6 keine 5G-Konnektivität erhalten. Wenn Sie also auf die neuesten Mobilfunknetze zugreifen müssen, müssen Sie sich woanders umsehen. Das Xiaomi Poco M4 Pro 5G und das Oppo A54 5G sind zwei großartige Optionen zu diesem Preis, und Infinix hat auch das Zero 5G.

Das Telefon ist Dual-SIM, was für einige Benutzer praktisch sein wird, und der zweite SIM-Steckplatz belegt nicht einmal den SD-Steckplatz.

Kameras

  • 50 Mp Hauptkamera
  • 2 MP Tiefe
  • Mysteriöser dritter Sensor?
  • 16MP-Selfie

Es ist ziemlich erfrischend zu sehen, dass Infinix nicht in die Falle getappt ist, eine 2-Megapixel-Makrokamera hinzuzufügen, nur um die Anzahl der Objektive beim Note 12 G96 zu erhöhen. Stattdessen hat sich das Unternehmen auf die Leistung der Hauptkamera konzentriert, die 50 Mp beträgt und von einem 2 Mp-Tiefensensor begleitet wird.

Es gibt jedoch einen dritten mysteriösen Sensor auf der Rückseite, der in den technischen Daten einfach als „Q“ aufgeführt ist, und ich kann nichts in der Kamera-App finden, die ihn verwendet, und unser Infinix-Pressekontakt muss noch bestätigen, was es ist.

Ein Ultrawide wäre eine nette Ergänzung, aber am Budgetende des Telefonmarktes ist das Wichtigste, dass Sie mit dem Hauptschützen anständige Ergebnisse erzielen können.

Infinix Note 12 G96-Kameras

Konzentrieren wir uns auf die Hauptkamera, da Sie diese die meiste Zeit verwenden werden. Glücklicherweise ist es durchaus in der Lage, einige erfreuliche Ergebnisse mit guten Detailstufen, korrekter Belichtung und größtenteils genauen Farben zu erzielen.

Es ist immer noch das übliche Rauschen vorhanden, wenn Sie sich sogar Außenaufnahmen genau ansehen, aber für eine Point-and-Shoot-Kamera zum Teilen von Fotos in sozialen Medien usw. erfüllt das Note 12 G96 die Aufgabe.

Die Einschränkung ist, dass Sie im Allgemeinen eine gute Beleuchtung benötigen. Die Aufnahmen in einem schmuddeligen Café mit rotem Neonlicht sind gut, aber der Super-Nachtmodus hat nicht geholfen, als ich bei schwachem Licht ein Foto von meinem Bücherregal gemacht habe.

Wie Sie sehen können, ist die Selfie-Kamera anständig und bietet gute Details und Farben, aber der Porträtmodus hat bei meinen Haaren nicht die beste Arbeit geleistet.

Infinix Note 12 G96 Kameratest

Die Videoqualität des Note 12 G96 ist in Ordnung. Es ist auf 2K und 30fps begrenzt, obwohl standardmäßig in 720p aufgenommen wird, also stellen Sie sicher, dass Sie das für den Anfang ändern. Details und Farben sind bei der höheren Auflösung gut, aber es gibt keine optische Bildstabilisierung, um die Dinge glatt zu halten, also funktioniert es nur gut, wenn das Telefon sehr ruhig gehalten wird.

Akkulaufzeit und Aufladen

  • 5000 mAh
  • 33W Aufladen
  • Inklusive Adapter

Die Akkulaufzeit ist eine Stärke dieses Telefons, teilweise dank einer großen 5000-mAh-Zelle sowie des 60-Hz-AMOLED-Bildschirms. In realen Tests zeigte das Telefon eine starke Langlebigkeit und bei meiner relativ leichten Nutzung (ich spiele keine Spiele) kann es bequem zwei Tage halten.

Infinix Note 12 G96 lädt

Der PCMark Work 3.0 Akkutest spiegelte dies mit einem Ergebnis von neun Stunden und 50 Minuten nicht ganz wider, aber das ist respektabel.

Das Aufladen ist mit 33 W bewertet, was derzeit weit von den schnellsten Telefonen entfernt ist, aber am Budgetende des Marktes anständig genug ist. In unserem üblichen 30-Minuten-Test von 0 % wurde das Note 12 G96 auf 51 % aufgeladen, was gut ist, aber wir haben schon besseres gesehen.

Software & Anwendungen

  • Android 12
  • XOS 10.6
  • Bloatware überall

Die Einführung von Android 12, der neuesten Version von Googles Betriebssystem, ist vielen Konkurrenten überlegen, aber Infinix fügt seine XOS 10.6-Benutzeroberfläche hinzu, wodurch es fast nicht wiederzuerkennen ist.

Infinix Note 12 G96-Software

Wie Jon beim Zero 5G feststellte, ist es in der Art und Weise, wie es mit vielen Dingen umgeht, ziemlich zermürbend. Gefangen zwischen der Imitation von iOS aus dem iPhone und Android-Features ist es etwas gewöhnungsbedürftig – das ist höflich ausgedrückt.

Alles sieht sehr quadratisch aus und Ordner nehmen aus irgendeinem bizarren Grund den Platz von vier App-Symbolen ein, selbst wenn sich nur zwei Apps darin befinden. Ich mag jedoch die Art und Weise, wie Sie zwischen ihnen wischen können, sobald eine erweitert ist.

Einigen Benutzern gefällt möglicherweise auch die intelligente Leiste, die Sie aufrufen können, indem Sie von der Seite des Bildschirms hineinwischen. Es ist anpassbar und zeigt Ihnen einige praktische Tools und App-Verknüpfungen.

Infinix Note 12 G96 Smartbar

Der Bildschirm links vom Hauptstartbildschirm ist kein Google Feed, sondern eine etwas zufällige Mischung aus aktuellen Apps und Widgets wie RAM-Nutzung und effektiv eine Verknüpfung zur Health-App. Unnötig zu erwähnen, dass ich den regulären Google-Feed viel lieber hätte.

Wie iOS teilt XOS das Benachrichtigungsfeld und die Schnelleinstellungen auf beiden Seiten der zentralen Kamera auf, wobei ersteres eine lästige Liste von Apps anbietet (von denen einige nicht einmal installiert sind) und letzteres einen vertikalen Schieberegler für die Bildschirmhelligkeit hat, den einige Benutzer haben kann hassen.

Infinix Note 12 G96 Schnelleinstellungen

Am schlimmsten ist vielleicht die schiere Menge an Bloatware auf dem Gerät. Von doppelten Apps wie Hi Browser bis Boomplay, das kostenlose Downloads von Musikern anbietet, von denen ich noch nie gehört habe. Insgesamt lasse ich das Aufblähen satte 20 Apps zählen.

Preis & Verfügbarkeit

Trotz einiger beeindruckender Spezifikationen liegt das Infinix Note 12 G96 deutlich unter unserer Preisobergrenze für preisgünstige Telefone. Das günstigste Modell kostet nur 199 US-Dollar und bietet Ihnen 8 GB RAM und 128 GB Speicher.

Sie können diesen Speicherplatz auf 256 GB verdoppeln und trotzdem nur 219 US-Dollar ausgeben, möglicherweise ein versiertes Upgrade für viele Benutzer, obwohl Sie stattdessen eine microSD-Karte hinzufügen können.

Derzeit gibt es keine Informationen zu einem Start in Großbritannien oder Europa.

Sehen Sie sich unsere Tabelle der besten Budget-Telefone an, um zu sehen, welche anderen Optionen es derzeit gibt.

Urteil

Am Infinix Note 12 G96 gibt es viel zu mögen, angefangen bei der Tatsache, dass Sie selbst zum günstigsten Preis anständige Kernspezifikationen erhalten. Ein anständiger Prozessor, 8 GB RAM und 128 GB Speicher für unter 200 US-Dollar sind sicherlich mehr als viele Konkurrenten.

Ein großer AMOLED-Bildschirm, eine anständige (bei guter Beleuchtung) Hauptkamera und eine mögliche Akkulaufzeit von zwei Tagen machen es auch zu einem verlockenden Telefon.

Es gibt jedoch eine Reihe von Nachteilen und Dingen, die Konkurrenten anbieten, die das Note 12 G96 davon abhalten, besser abzuschneiden.

Das Display hat nur 60 Hz, es gibt keine 5G-Unterstützung, keine IP-Imprägnierung, der Fingerabdruckscanner ist übermäßig empfindlich und am schlimmsten ist, dass die XOS-Software dank einiger seltsamer Entscheidungen und mehr Bloatware, als ich je gesehen habe, schwer zu handhaben ist lange Zeit.

Spezifikationen

Infinix Note 12 G96: Technische Daten

  • Android 12, XOS 10.6
  • 6,7 Zoll, Full HD+, LCD, 60 Hz, Flachbildschirm
  • Seitlich angebrachter Fingerabdrucksensor
  • Mediatek Helio G96
  • 8 GB LPDDR5-RAM
  • 128/256 GB Speicher
  • microSD-Kartensteckplatz
  • 50 Mp, f/1.6 Hauptkamera
  • 2 MP Tiefensensor
  • 16 MP Selfie-Kamera
  • Bis zu 2K @ 30fps Video
  • Dual-SIM
  • 4G
  • WLAN 5 802.11 a/b/g/n/ac
  • Bluetooth 5.2
  • 5000 mAh Akku
  • 33W Aufladen
  • USB-C
  • Kopfhöreranschluss
  • 165 x 77 x 7,9 mm
  • 185gr
  • Einführungsfarben: Force Black, Snowfall, Sapphire Blue
Eric Brown 05/11/2023
Share this Article
Facebook TwitterEmail Print
Share
Previous Article Vivo V23 im Test
Next Article Masterbuilt Gravity Series 560 im Test

Hot

TP-Link AV1000 Gigabit Powerline Kit im Test
16/11/2023 13 Min Read
Plugable USB-C Triple Display 4K-Dockingstation im Test
13/11/2023 8 Min Read
Huawei MateBook X Pro (2022) im Test
07/11/2023 20 Min Read
Motorola Moto G31 im Test
29/11/2023 15 Min Read
Lenovo Yoga Tab 13 im Test
07/11/2023 15 Min Read

You Might also Like

Samsung Galaxy A73 5G im Test

29/11/2023
PhonePhonePhonePhonePhone

Motorola Edge 20 im Test

29/11/2023

Motorola Moto G31 im Test

29/11/2023

Samsung Galaxy A53 5G im Test

29/11/2023

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?