By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use
Accept

zszhair.com

  • Smartphone
    SmartphoneShow More
    Samsung Galaxy A73 5G im Test
    01/02/2023
    Motorola Edge 20 im Test
    01/02/2023
    Motorola Moto G31 im Test
    31/01/2023
    Samsung Galaxy A53 5G im Test
    31/01/2023
    iPhone 13 im Test
    31/01/2023
  • Smart Home
    Smart HomeShow More
    Dreo True HEPA-Luftreiniger im Test
    01/02/2023
    Swan Retro Heißluftfritteuse SD10510 im Test
    30/01/2023
    Nespresso Vertuo Plus im Test
    30/01/2023
    Lavazza Jolie Rezension
    29/01/2023
    PerfectDraft Pro-Rezension
    28/01/2023
  • Kopfhörer
    KopfhörerShow More
    Test Sony LinkBuds (WF-L900).
    29/01/2023
    Mobvoi Earbuds ANC im Test
    28/01/2023
    Huawei FreeBuds Pro 2 im Test
    27/01/2023
    Beats Fit Pro im Test
    25/01/2023
    OnePlus Nord Buds im Test
    23/01/2023
  • Gesundheit
    GesundheitShow More
    Überprüfung des kompakten kabellosen Glätteisens Revamp Liberate
    01/02/2023
    PomaBrush-Rezension
    31/01/2023
    Oral-B Vitality Bewertung
    29/01/2023
    BaByliss Super-X Haarschneidemaschine aus der Metallserie im Test
    28/01/2023
    FitTrack Dara Smart Body BMI-Skala im Test
    28/01/2023
  • Laptop
    LaptopShow More
    Microsoft Surface Laptop Studio im Test
    31/01/2023
    Huawei MateBook D 16 (2022) im Test
    31/01/2023
    Asus TUF Gaming A15 (2022) Testbericht
    28/01/2023
    LG Gram 16 (2022) Bewertung
    25/01/2023
    Huawei MateBook 16 (2021) im Test
    20/01/2023
  • Tablette
    TabletteShow More
    Samsung Galaxy Tab S8 im Test
    25/01/2023
    Samsung Galaxy Tab A8 im Test
    23/01/2023
    Microsoft Surface Pro 8 im Test
    20/01/2023
    Lenovo Yoga Tab 11 im Test
    19/01/2023
    Realme Pad Mini-Test
    19/01/2023
  • …
    • Accessories
    • Audio
    • Camera
    • Chromebook
    • Display
    • Drone
    • Electric Bike & Scooter
    • Entertainment
    • eReader
    • Game
    • iPad
    • Lighting
    • NAS
    • Networking
    • Printer
    • Security
    • Smart Heating & Thermostat
    • Smart Security
    • Smartwatch
    • Software
    • Speaker
    • Storage
    • TV
    • Wearable Tech
  • Kontakte
  • Deutsch
    • English
    • Polski
    • Français
    • Русский
    • Español
Reading: Secretlab Titan Evo (2022) Rezension
Share
Aa

zszhair.com

Aa
  • Smartphone
  • Smart Home
  • Kopfhörer
  • Gesundheit
  • Laptop
  • Tablette
  • …
  • Kontakte
  • Deutsch
Search
  • Smartphone
  • Smart Home
  • Kopfhörer
  • Gesundheit
  • Laptop
  • Tablette
  • …
    • Accessories
    • Audio
    • Camera
    • Chromebook
    • Display
    • Drone
    • Electric Bike & Scooter
    • Entertainment
    • eReader
    • Game
    • iPad
    • Lighting
    • NAS
    • Networking
    • Printer
    • Security
    • Smart Heating & Thermostat
    • Smart Security
    • Smartwatch
    • Software
    • Speaker
    • Storage
    • TV
    • Wearable Tech
  • Kontakte
  • Deutsch
    • English
    • Polski
    • Français
    • Русский
    • Español
zszhair.com > Game > Secretlab Titan Evo (2022) Rezension
Game

Secretlab Titan Evo (2022) Rezension

Eric Brown
Eric Brown 21/01/2023
Share
14 Min Read
SHARE

Auf einen Blick

Vorteile

  • Raffiniertes Design
  • Sehr angenehm über längere Zeit
  • Hervorragende integrierte Lordosenstütze

Nachteile

  • Teurer als Vorgänger
  • Magnetkissen können sich lösen

Unser Urteil

Das Secretlab Titan Evo (2022) erfüllt die meisten Kriterien, einschließlich Premium-Funktionen wie einer eingebauten Lordosenstütze und einem Magnetkissen, was es schwer macht, etwas zu bemängeln – obwohl der erhöhte Preis den hohen Standard widerspiegelt.

Contents
Auf einen BlickVorteileNachteileUnser UrteilKonfigurationEntwerfen & bauenAusstattung & KomfortPreis & VerfügbarkeitUrteil

Secretlab hat sich in der Gaming-Stuhl-Branche einen Namen gemacht und produziert einige der einzigartigsten, hochwertigsten Stühle auf dem Markt – und dazu gehören Stühle in Sondereditionen für The Witcher, Superman und viele mehr.

Die neueste Ergänzung des Sortiments ist das brandneue Secretlab Titan Evo, das zwei der beliebtesten Marken des Unternehmens in einer vereint.

Aber anstatt nur eine Branding-Übung zu sein, um das Sortiment zu vereinfachen, kommt das neue Secretlab Titan Evo mit neuen Funktionen und einem aufgefrischten Design, die es zu einem der besten machen, das es gibt – auch wenn es teurer als je zuvor ist.

Konfiguration

  • Einfach einzurichten
  • Alle benötigten Werkzeuge sind in der Box enthalten
  • Dauert etwa 20-30 Minuten

Das Aufstellen des Secretlab Titan Evo mag entmutigend aussehen – die Box, in der es ankommt, ist ehrlich gesagt massiv, und es gibt viele Teile, Pappe und Werkzeuge darin – aber im Vergleich zu anderen Gaming-Stühlen ist es ein Kinderspiel, es aufzustellen.

Die Anleitung befindet sich auf einem Stück Pappe, das buchstäblich die gleiche Größe wie die Schachtel hat, so dass es sehr einfach ist, von der anderen Seite des Raums aus zu lesen, während Sie auf dem Boden sind und Teile zusammenschrauben, und alle Werkzeuge, die Sie benötigen, werden ebenfalls mitgeliefert.

Secretlab hat die Initiative ergriffen, knifflige Teile wie die Armlehnen vorzuinstallieren, die den Vorgang beschleunigen, aber dieses Mal sind es Magnete, die das Setup perfektionieren.

Neben der Verwendung von Schrauben zur Befestigung von Teilen ermöglichen Magnete in Abdeckplatten und anderem Zubehör ein Einrasten, wodurch die Installation einfacher und schneller wird, ohne dass kleine fummelige Schrauben benötigt werden.

Das sorgt auch für ein saubereres Gesamtbild mit weniger sichtbaren Schrauben als beim Secretlab Titan von 2020.

Einfach ausgedrückt, der Secretlab Titan Evo ist einer der am einfachsten zu montierenden Gaming-Stühle und sollte nicht länger als maximal 20-30 Minuten dauern. Stellen Sie nur sicher, dass Sie viel Platz haben, um all die verschiedenen Komponenten anzuordnen!

Entwerfen & bauen

  • Das neue Pebble-Sitzflächendesign ist sehr komfortabel
  • SoftWeave Plus-Gewebe ist sehr atmungsaktiv
  • Durchgehend solide Konstruktion

Der Secretlab Titan Evo vereint das Design der beiden vorherigen beliebten Stuhllinien des Unternehmens – Titan und Omega – in einer, vereinfacht das Sortiment und erleichtert den Verbrauchern die Auswahl. Wie wir alle vom endlosen Scrollen auf Netflix wissen, macht mehr Auswahl die Dinge nicht immer einfacher…

Natürlich sind Gaming-Stühle keine Einheitslösung, und das gilt auch für den Titan Evo. Stattdessen ist der Stuhl in drei Größen erhältlich, S, R und XL, alle mit unterschiedlicher Gewichtsunterstützung und unterschiedlichen Sitzflächen. Es ist am einfachsten, sie hier aufzuschlüsseln:

  • S : 7 Zoll breite Sitzbasis , empfohlen für Personen zwischen 4 Fuß 11 Zoll und 5 Fuß 6 Zoll bis zu 90 kg
  • R : 5 Zoll breite Sitzbasis, empfohlen für Personen zwischen 5'7" und 6'2" bis zu 100 kg
  • XL : 3 Zoll breite Sitzfläche, empfohlen für Personen zwischen 5 Fuß 11 Zoll und 6 Fuß 9 Zoll bis zu 180 kg

Als Referenz wurde mir ein Titan Evo R zur Verfügung gestellt, und ich fand, dass er meiner Statur von 6 Fuß 1 Zoll entgegenkommt, sowohl in Bezug auf die breite Sitzfläche als auch auf den hohen Rückenrahmen.

Der Titan Evo repräsentiert jedoch nicht nur die Fusion zweier früherer Marken; Es gibt subtile Verbesserungen an der diesjährigen Kollektion, die sie zu einem bequemeren Stuhl als dem Secretlab Titan 2020 machen – mein Lieblingsstuhl und der am besten bewertete Stuhl in unserer Auswahl der besten Gaming-Stühle (jedenfalls bis jetzt!).

secretlab_titan_evo_2022_review_7_thumb

Die bemerkenswerteste Änderung, die ich fast sofort bemerkte, als ich mich hinsetzte, ist das neue „Pebble Seat“-Design des Stuhls. Er hat eine sanftere Neigung als frühere Stühle, von denen Secretlab behauptet, dass sie Ihren Körper auf natürliche Weise in die Mitte des Stuhls führen und die größtmögliche Unterstützung bieten.

Er ist solide und komfortabel, ohne sich zu einschränkend anzufühlen, wie bei aggressiv kantigen Schalenstuhldesigns, die Sie zwingen, in einer Position zu sitzen.

Die Rückenlehne ähnelt der des Titan der vorherigen Generation, aber das ist keine schlechte Sache; Es ist breit, gründlich gepolstert und hat auf beiden Seiten Flügel, die Sie sanft in einer aufrechten Position halten, ohne Sie in eine Position zu zwingen, in der Sie sich unwohl fühlen.

Es sind zwei Ausführungen erhältlich, Neo Hybrid-Kunstleder und SoftWeave Plus-Stoff, wobei Secretlab behauptet, dass beide robuster und langlebiger sind als das Material, das in früheren Stühlen verwendet wurde.

Das PU-Lederfinish ist nach Angaben des Unternehmens angeblich 12-mal haltbarer als Standard-PU, während der SoftWeave-Stuhl 3,5-mal haltbarer ist als sein ursprünglicher SoftWeave-Stoff aus dem Jahr 2018.

Der Titan Evo wurde mit einem SoftWeave-Finish versehen, mit grauen Sprenkeln auf einem weitgehend schwarzen Körper mit dezentem Secretlab-Branding auf der Vorder-, Seiten- und Rückseite. Es ist viel atmungsaktiver als das Kunstleder Titan, das ich zuvor verwendet habe, und es wird auch an heißen Sommertagen einen großen Unterschied machen.

secretlab_titan_evo_2022_review_5_thumb

Die Kehrseite ist, dass das SoftWeave-Finish ein Magnet für mein Kätzchen und seine scharfen Krallen ist (geh weg, Alan, es ist nichts für dich!) und es ist nicht so einfach zu reinigen wie die PU-Leder-Alternative, die im Wesentlichen abwischbar ist. Es hängt alles von der persönlichen Entscheidung ab; Möchten Sie etwas Atmungsaktiveres oder etwas, das sich leicht reinigen lässt?

Ich habe noch keinen Tee oder ein anderes Getränk auf den mit SoftWeave bezogenen Stuhl verschüttet, aber es ist nur eine Frage der Zeit, und ich weiß, dass es mühsam sein wird, es wieder wegzuwischen …

Wie der Rest der Secretlab-Kollektion ist der Titan Evo auf einem stabilen Stahlrahmen aufgebaut, der sich solide anfühlt, und dieses Thema setzt sich mit der Basis fort. Die Beine bestehen aus Aluminium anstelle des billigeren Kunststoffs und verfügen über breite Rollen mit festen gummierten Rädern, die mühelos über Teppich- und Hartholzböden rollen.

secretlab_titan_evo_2022_review_1_thumb

Ausstattung & Komfort

  • Der charakteristische kalthärtende Memory-Schaumstoff von Secretlabs ist sehr komfortabel
  • Die magnetische Kissen- und Armlehnenpolsterung lässt sich einfach austauschen
  • Einer der bequemsten Stühle weit und breit

Unter dem Material, das die Oberfläche verkleidet, finden Sie den charakteristischen kalthärtenden Memory-Schaum von Secretlab.

Es ist nicht neu – es ist das gleiche Material, das Secretlab seit Jahren verwendet – aber es ist wohl seine geheime Zutat. Der Memory-Schaum ist fest, ohne zu hart zu sein, passt sich beim Sitzen langsam der Form Ihres Körpers an, und er ist dick, ohne merklich dünne Polsterung an der Sitzfläche oder Rückenlehne.

Das beeindruckende Scharnier an der Rückenlehne ermöglicht es dem Stuhl, sich fast vollständig flach zu legen und dabei seinen Schwerpunkt beizubehalten, was bedeutet, dass Sie nicht nach hinten fallen und auf dem Boden landen sollten – das ist mir zumindest noch nicht passiert.

secretlab_titan_evo_2022_review_8_thumb

Die Höhe des Stuhls ist ebenfalls einstellbar, mit der einfachen Drehung eines Hebels unter dem Stuhl, und das gleiche gilt für die Neigung. Sie können es je nach Wunsch entweder frei neigen oder in einem bestimmten Winkel arretieren.

Wie zu erwarten, können sich die 4D-Armlehnen nach oben, unten, links, rechts, vorwärts und rückwärts bewegen, um die optimale Position zu finden. Der in die Armlehnen eingebettete Knopf ist aus Metall, ein Upgrade des Kunststoffs, der in früheren Stühlen verwendet wurde, und trägt zu dem hochwertigen Gesamtgefühl bei.

Erinnern Sie sich an die zuvor erwähnten magnetischen Elemente? Das neue CloudSwap-Armlehnenpolster rastet ebenfalls mithilfe von Magneten oben auf den Armlehnen ein.

secretlab_titan_evo_2022_review_3_thumb

Das hört sich vielleicht nicht nach viel an, aber die Armlehnen sind der einzige Bereich, in dem Sie mit der Zeit wahrscheinlich Verschleiß sehen werden – meine alten Titan-Armlehnen begannen nach etwa 2,5/3 Jahren zu brechen. Während Sie früher nicht viel dagegen tun konnten, können Sie jetzt einfach Ersatzpolster bestellen, die einrasten und die Langlebigkeit des Stuhls weiter verlängern.

Sie finden auch Magnete im weichen Cold-Touch-Memory-Foam-Kissen, sodass das Kissen oben an der Rückenlehne einrasten kann, ohne dass ein Gurt erforderlich ist. Wenn man bedenkt, dass sich mein alter Kopfkissengurt von Secretlab im Laufe der Zeit gedehnt hat, bis er nicht mehr an Ort und Stelle bleiben würde, ist dies eine willkommene Abwechslung. Es ermöglicht Ihnen auch, den Winkel des Kissens einzustellen, was mit einem herkömmlichen Gurt nicht möglich ist.

secretlab_titan_evo_2022_review_6_thumb

Ich wünschte jedoch, der Magnetbereich an der Rückenlehne wäre etwas größer, damit ich mehr Freiheit hätte, das Kissen dort zu platzieren, wo es sich am bequemsten anfühlt. Eine stärkere Verbindung wäre auch wünschenswert, da sich das Kissen gelegentlich bewegt und sogar vollständig abfällt, wenn es geklopft wird.

Die eingebaute Lordosenstütze des Titan ist mit dem Secretlab Titan Evo zurück und macht das (oft kontraintuitive) Rückenstützkissen überflüssig, das mit alternativen Stühlen wie dem AndaSeat Dark Demon geliefert wird.

secretlab_titan_evo_2022_review_4_thumb

Die Option von Secretlab ist viel intuitiver, mit einem Einstellrad an der Seite des Stuhls, mit dem Sie die Festigkeit nach Ihren Wünschen einstellen können, mit einem zweiten (neuen) Einstellrad, mit dem Sie auch die Höhe der Stütze einstellen können. Es ist mit Abstand das beste Lendenwirbelstützsystem, das ich in einem Gaming-Stuhl verwendet habe, und zweifellos eines seiner stärksten Verkaufsargumente. Ich werde nie wieder ein Standard-Lendenkissen verwenden!

Preis & Verfügbarkeit

Während Secretlab-Gaming-Stühle schon immer erstklassig waren – mit den angebotenen Materialien und Funktionen ist es nicht überraschend –, ist der Preis des Secretlab Titan Evo 2022 mit etwa 77 £/150 $ teurer als sein Vorgänger und beginnt bei 444 £/549 $ mit Kunstleder-Finish und £ 464 / $ 569 für das SoftWeave-Finish.

Es gibt auch zusätzliche Kosten für einen XL-Sitz, beginnend bei £ 534 / $ 619.

Obwohl es den Titan Evo nicht davon abhält, ein verlockender Gaming-Stuhl zu sein, bedeutet der hohe Preis, dass billigere Stühle wie der Nitro Concepts S300 für 234,95 £ umso verlockender aussehen.

Wenn Sie der Premium-Gaming-Stuhl in Versuchung führt, können Sie den Secretlab Titan Evo auf der Secretlab-Website in Großbritannien , den USA und anderen Gebieten weltweit kaufen.

Urteil

Secretlab setzt seine Reihe exzellenter Gaming-Stühle mit dem Secretlab Titan Evo (2022) fort und bietet einen robusten, bequemen und – sowohl bei der Montage – intuitiveren Gaming-Stuhl als sein Vorgänger.

Das neue Pebble-Sitzdesign ist extrem bequem, auch wenn man es von anderen Secretlab-Stühlen her kennt, und das neue zweiteilige Lendenwirbelstützsystem ist in vielerlei Hinsicht branchenführend. Die Verwendung von Magneten ist auch einzigartig für den neuesten Stuhl von Secretlab, die über den Körper verteilt sind, um das Anbringen und Abnehmen verschiedener Teile zu erleichtern.

Hinzu kommt eine allgemein großartige Verarbeitungsqualität ohne klappernde/wackelnde Teile, hochwertiges SoftWeave-Material und eine solide Basis zum Sitzen, und Sie haben einen der besten Gaming-Stühle auf dem Markt im Jahr 2022, selbst zu einem nicht unerheblichen Preis Wanderung im Vergleich zum Vorgänger.

Eric Brown 21/01/2023
Share this Article
Facebook TwitterEmail Print
Share
Previous Article Vivo iQoo 9 Pro Legend im Test
Next Article Nubia Red Magic 7 im Test

Hot

Realme Pad Mini-Test
19/01/2023 20 Min Read
Samsung Galaxy S22 Ultra im Test
11/01/2023 27 Min Read
Ezviz C8W Pro-Test
09/01/2023 16 Min Read
Zigma Smart Aerio 300 Wi-Fi-Luftreiniger im Test
18/01/2023 14 Min Read
Realme 9 Pro im Test
26/01/2023 17 Min Read

You Might also Like

GameGame

Sony PlayStation 5 Test

31/01/2023

Duelhawk Ultra im Test

30/01/2023
Game

Nvidia GeForce Now Test: Lohnt sich die RTX 3080-Stufe?

15/01/2023

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?