By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use
Accept

zszhair.com

  • Smartphone
    SmartphoneShow More
    Samsung Galaxy A73 5G im Test
    01/02/2023
    Motorola Edge 20 im Test
    01/02/2023
    Motorola Moto G31 im Test
    31/01/2023
    Samsung Galaxy A53 5G im Test
    31/01/2023
    iPhone 13 im Test
    31/01/2023
  • Smart Home
    Smart HomeShow More
    Dreo True HEPA-Luftreiniger im Test
    01/02/2023
    Swan Retro Heißluftfritteuse SD10510 im Test
    30/01/2023
    Nespresso Vertuo Plus im Test
    30/01/2023
    Lavazza Jolie Rezension
    29/01/2023
    PerfectDraft Pro-Rezension
    28/01/2023
  • Kopfhörer
    KopfhörerShow More
    Test Sony LinkBuds (WF-L900).
    29/01/2023
    Mobvoi Earbuds ANC im Test
    28/01/2023
    Huawei FreeBuds Pro 2 im Test
    27/01/2023
    Beats Fit Pro im Test
    25/01/2023
    OnePlus Nord Buds im Test
    23/01/2023
  • Gesundheit
    GesundheitShow More
    Überprüfung des kompakten kabellosen Glätteisens Revamp Liberate
    01/02/2023
    PomaBrush-Rezension
    31/01/2023
    Oral-B Vitality Bewertung
    29/01/2023
    BaByliss Super-X Haarschneidemaschine aus der Metallserie im Test
    28/01/2023
    FitTrack Dara Smart Body BMI-Skala im Test
    28/01/2023
  • Laptop
    LaptopShow More
    Samsung Galaxy Book 2 360-Test
    02/02/2023
    Microsoft Surface Laptop Studio im Test
    31/01/2023
    Huawei MateBook D 16 (2022) im Test
    31/01/2023
    Asus TUF Gaming A15 (2022) Testbericht
    28/01/2023
    LG Gram 16 (2022) Bewertung
    25/01/2023
  • Tablette
    TabletteShow More
    Samsung Galaxy Tab S8 im Test
    25/01/2023
    Samsung Galaxy Tab A8 im Test
    23/01/2023
    Microsoft Surface Pro 8 im Test
    20/01/2023
    Lenovo Yoga Tab 11 im Test
    19/01/2023
    Realme Pad Mini-Test
    19/01/2023
  • …
    • Accessories
    • Audio
    • Camera
    • Chromebook
    • Display
    • Drone
    • Electric Bike & Scooter
    • Entertainment
    • eReader
    • Game
    • iPad
    • Lighting
    • NAS
    • Networking
    • Printer
    • Security
    • Smart Heating & Thermostat
    • Smart Security
    • Smartwatch
    • Software
    • Speaker
    • Storage
    • TV
    • Wearable Tech
  • Kontakte
  • Deutsch
    • English
    • Polski
    • Français
    • Русский
    • Español
Reading: Acer Chromebook 515 im Test
Share
Aa

zszhair.com

Aa
  • Smartphone
  • Smart Home
  • Kopfhörer
  • Gesundheit
  • Laptop
  • Tablette
  • …
  • Kontakte
  • Deutsch
Search
  • Smartphone
  • Smart Home
  • Kopfhörer
  • Gesundheit
  • Laptop
  • Tablette
  • …
    • Accessories
    • Audio
    • Camera
    • Chromebook
    • Display
    • Drone
    • Electric Bike & Scooter
    • Entertainment
    • eReader
    • Game
    • iPad
    • Lighting
    • NAS
    • Networking
    • Printer
    • Security
    • Smart Heating & Thermostat
    • Smart Security
    • Smartwatch
    • Software
    • Speaker
    • Storage
    • TV
    • Wearable Tech
  • Kontakte
  • Deutsch
    • English
    • Polski
    • Français
    • Русский
    • Español
zszhair.com > Chromebook > Acer Chromebook 515 im Test
Chromebook

Acer Chromebook 515 im Test

Eric Brown
Eric Brown 11/01/2023
Share
16 Min Read
SHARE

Auf einen Blick

Vorteile

  • Großes 15,6-Zoll-Full-HD-Display
  • 8 GB RAM und 128 GB Speicher
  • Solide Leistung
  • Gute Auswahl an Häfen

Nachteile

  • Schwammige Tastatur
  • Durchschnittliche Akkulaufzeit
  • Kein Touchscreen

Unser Urteil

Wenn ein großer Bildschirm beim Kauf eines neuen Chromebooks ganz oben auf Ihrer Prioritätenliste steht, dann hat das 515 viel zu bieten. Sie erhalten standardmäßig keinen Touchscreen, aber das Gerät ist schnell, hat anständige Spezifikationen und sollte ein paar Jahre halten.

Contents
Auf einen BlickVorteileNachteileUnser UrteilEntwerfen & BauenTastatur & TrackpadBildschirm, Lautsprecher und WebcamSpezifikationen und LeistungAnschlüsse und KonnektivitätSoftware & AnwendungenPreis & VerfügbarkeitUrteilSpezifikationenAcer Chromebook 515: Technische Daten

Größere Chromebooks scheinen in letzter Zeit ein kleines Comeback zu erleben. Während die meisten ChromeOS-Geräte, die Sie kaufen können, eher kleine Formate bevorzugen, die normalerweise um ein 13-Zoll-Display herum gebaut sind, und viele Leute sie jetzt als Arbeitstier zu Hause verwenden, kann ein größeres Panel ein echter Vorteil sein.

Acer hat diesen neuen Trend erkannt und seine Antwort ist das Chromebook 515, komplett mit einem 15,6-Zoll-Display. Aber bedeutet größer immer besser?

Entwerfen & Bauen

  • Konstruktion aus Kunststoff und Metall
  • 358 x 241 x 24,9 mm Abmessungen
  • 1,7 kg Gewicht

Diejenigen, die an die leichte, kompakte Natur von Chromebooks gewöhnt sind, könnten ein wenig überrascht sein, wenn sie zum ersten Mal auf das 515 stoßen.

Es ist ein großes Gerät in dieser Kategorie, mit seinen beträchtlichen Abmessungen, was es im Vergleich zu HP Chromebook x360 14c zu einer Art Surfbrett macht, aber ungefähr gleich ist wie das andere große ChromeOS-Gerät der letzten Zeit, das Asus Chromebook Flip CX5.

Acer Chromebook 515 Test: Heckdesign

Die bei der Konstruktion verwendeten Materialien halten das Gewicht auf einem überschaubaren Niveau, wobei sich 1,7 kg gerade noch angenehm anfühlen, um herumgeschleppt zu werden. Für den Basisbereich wird Kunststoff verwendet, während der Großteil des Deckels aus Metall mit einer matten Oberfläche besteht, die schick aussieht und an viele andere Chromebooks erinnert, die ich in letzter Zeit getestet habe.

Sie werden keines der schicken Scharniere im 2-in-1-Stil am 515 finden, da es sich eher als Laptop denn als Hybrid betrachtet, vermutlich aufgrund des Fehlens eines Touchscreens. Sie können das Display jedoch flach auf einen Tisch drücken, wenn Sie dies gerne tun, obwohl ich nicht sicher bin, wer dies tut und wofür.

Größtenteils ist es ein stabiles Setup, aber ein leichtes Rütteln des Geräts führte dazu, dass sich das Display nach hinten neigte, sodass die Scharniere nicht ganz so fest sind, wie sie sein könnten. Davon abgesehen hatte ich während meiner Zeit mit dem Gerät keine Probleme mit der Winkeländerung von selbst.

Acer Chromebook 515 Test: Frontdesign

Auf der Unterseite des 515 befindet sich ein großes Belüftungsgitter, um die Dinge kühl zu halten, sowie zwei nach unten gerichtete Lautsprecher. Dank der zwei Gummifüße an der Vorderseite und einer langen Gummileiste an der Rückseite bleibt alles stabil und an Ort und Stelle auf einem Schreibtisch.

Tastatur & Trackpad

  • Vollständige Tastatur inklusive Nummernblock
  • Hintergrundbeleuchtete Tasten
  • Gorilla-Glass-Touchpad

Als ich das Asus Chromebook Flip CX5 überprüfte, kommentierte ich, wie sich das Hinzufügen eines Nummernblocks zu einem Chromebook einfach falsch anfühlte, da es die Tastatur von der Mitte des Displays versetzt und die Einfachheit erschwert, die Chromebooks so angenehm zu bedienen macht.

Acer hat mit dem 515 den gleichen Ansatz gewählt und hinterlässt bei mir immer noch den gleichen Eindruck. Abgesehen von persönlichen Kritikpunkten war die Haupttastatur etwas gewöhnungsbedürftig, da sie etwas schwammig und natürlich nicht zentral ist. Aber nach etwa einer halben Stunde orientierte ich mich neu und stellte fest, dass ich ziemlich glücklich in annähernd meiner gewohnten Geschwindigkeit tippen konnte.

Ich habe jedoch mehr Fehler als normal gemacht. Wenn Sie also nicht wirklich einen Nummernblock auf Ihrem Laptop haben möchten, würde ich vorschlagen, ein Acer Chromebook 515 zu testen, bevor Sie eines kaufen (dasselbe gilt für das Asus).

Acer Chromebook 515 Test: Tastatur und Trackpad

Der Nummernblock selbst ist perfekt nutzbar, wenn auch mit schlanken Tasten, die sich manchmal etwas beengt anfühlen können. Wenn Sie jedoch regelmäßig Zahlen in Google Sheets oder andere Bürosoftware eingeben, werden Sie feststellen, dass dies eine sehr praktische Option ist. Eine Hintergrundbeleuchtung macht das Tippen auf dem Chromebook 515 auch im Dunkeln möglich.

Unter der Tastatur finden Sie eine pillenförmige Vertiefung, in der sich der Fingerabdrucksensor befindet. Dies wird in letzter Zeit zu einer regelmäßigen Funktion auf Chromebooks, obwohl ich noch nie eines so schlankes gesehen habe, aber es scheint gut zu funktionieren, obwohl mehr Oberfläche vorzuziehen wäre.

Das Touchpad ist dank der Corning Gorilla Glass-Scheibe oben solide. Die Cursorbewegungen sind schnell und genau, wobei das Pad selbst eine gute Größe zum Bewegen hat. Multi-Touch-Gesten werden unterstützt und alle funktionieren gut, mit reibungslosen Reaktionen auf die Finger.

Bildschirm, Lautsprecher und Webcam

  • 15,6-Zoll-Full-HD-IPS-Display
  • Stereo-Lautsprecher
  • 720p-Webcam

Offensichtlich ist eines der Hauptverkaufsargumente dieses Geräts das Display. Mit dem Chromebook 515 erhalten Sie ein 15,6-Zoll-Full-HD-IPS-Panel, das viel Platz bietet, um Webseiten anzuzeigen, Unterhaltungsinhalte zu streamen und an Office-Dokumenten zu arbeiten.

Wie bereits erwähnt, gibt es auf diesem Laptop in Großbritannien keine Touchscreen-Funktionen, was ein bisschen schade ist, aber das bedeutet, dass Sie einen weniger glänzenden Bildschirm erhalten, der nicht so stark unter Reflexionen leidet wie bei denen mit berührungsempfindlichen Panels.

Ein Core i3-Modell mit Touchscreen ist in den USA für 50 US-Dollar Aufpreis erhältlich.

Acer Chromebook 515 Test: Anzeige

Die Qualität des Displays ist gut, mit scharfer Definition und Farbe, obwohl letzteres sich manchmal etwas gedämpft anfühlen kann. Während der matte Bildschirm Spiegelungen und Reflexionen vermeidet, was ihn für den Einsatz im Freien gut macht, gleicht die maximale Helligkeit von 320 nit dies aus, da die Hintergrundbeleuchtung wirklich nicht stark genug ist, um mit sehr sonnigen Tagen fertig zu werden.

Acer scheint dieses Gerät als eines für "Hybrid"-Arbeiter (diejenigen, die zu Hause und im Büro arbeiten) zu positionieren, daher besteht eine gute Chance, dass es sein Leben auf einem Schreibtisch im hinteren Schlafzimmer verbringt, wo es sehr gut abschneiden würde in der Tat.

Über dem Display befindet sich die Standard-Webcam für Videoanrufe, ein weiteres wesentliches Merkmal für den modernen Hybrid-Arbeiter. Acer gibt die Qualität der Kamera nicht an, aber Google Chat bot 720p als höchste verfügbare Einstellung an, daher kann ich davon ausgehen, dass dies die genaue maximale Qualität ist.

Bei genügend Licht bekommt man beim Telefonieren ein ordentliches Bild, allerdings ist es recht einfach, die Kamera mit starken Lichtquellen zu überfordern, was wiederum die Oberflächen, die sie berührt, ausbläst.

Wenn Sie während eines Anrufs neben einem Fenster sitzen, sieht es im Grunde so aus, als würde ein heller Scheinwerfer auf Ihr Gesicht scheinen. Wenn Sie Ihre Privatsphäre schützen möchten, wenn Sie die Kamera nicht verwenden, gibt es einen physischen Objektivdeckel, den Sie überschieben können, um die Kamera abzudecken. Einfach aber effektiv.

Acer Chromebook 515 Test: Webcam

Dank der DTS-Audio- und Smart-Verstärkerfunktionen können die Doppellautsprecher eine überraschende Lautstärke erzeugen, ohne merkliche Verzerrungen, wenn sie auf der lautesten Stufe eingestellt sind.

Höhere Frequenzen sind definitiv die auffälligsten, wobei der Bass ziemlich fehlt, wie es für einen Laptop üblich ist, aber für das Streamen von Videoinhalten und ein bisschen leichtes Musikhören wird es seinen Zweck erfüllen.

Spezifikationen und Leistung

  • Intel Core i3/i5 der 11. Generation
  • 8 GB Speicher
  • 128 GB SSD

Acer entscheidet sich im Chromebook 515 für einen Intel Core i3-Prozessor der 11. Generation (Tiger Lake) mit 3 GHz, ein ordentliches Stück Silizium, das den Anforderungen von ChromeOS gut gewachsen ist.

Ohne Touchscreen macht es wenig Sinn, das Chromebook 515 für Spiele zu verwenden, da sie hauptsächlich berührungsorientiert bleiben. Aber wenn es darum geht, mit Googles Office-Software zu arbeiten, Netflix-Inhalte zu streamen oder viele Tabs geöffnet zu haben, während ich Chrome verwende, habe ich keine Verlangsamung oder andere Probleme bemerkt.

Der Prozessor wird von 8 GB LPDDR4X-RAM und einer 128-GB-PCI-Express-SSD für die Speicherung unterstützt. Diese ganze Kombination könnte für ein Chromebook als etwas übertrieben angesehen werden, da ChromeOS ein leichtgewichtiges Betriebssystem ist, aber ich beschwere mich nicht und wenn Sie das Gerät öffnen möchten, um Linux-Apps zu verwenden, dann wird dieser zusätzliche Schwung definitiv nützlich sein Software der Desktop-Klasse.

In den USA sind jetzt sowohl Core i3- als auch i5-Modelle erhältlich, wobei letzteres im dritten Quartal in Großbritannien eintrifft. Auf der Website von Acer wird auch eine Core i7-Option erwähnt, aber mir wurde gesagt, dass sie in Großbritannien nicht veröffentlicht wird.

So hat sich das Acer Chromebook 515 in unseren standardmäßigen Benchmark-Tests geschlagen, damit Sie sehen können, wie es im Vergleich zu einigen seiner Konkurrenten abschneidet:

Anschlüsse und Konnektivität

  • HDMI
  • 2x USB-C (3.2 Gen 2)
  • WLAN 6

Mit seinem größeren Rahmen bietet das Chromebook 515 Platz für einige Anschlüsse, die Sie bei Chromebooks nicht immer sehen. Dazu gehören ein Full-Size-HDMI-Anschluss und ein microSD-Kartensteckplatz.

Hinzu kommen zwei USB-C (3.2 Gen 1) und ein USB-A (3.2 Gen 1) Port sowie eine 3,5 mm Kopfhörerbuchse. Es gibt auch ein Kensington Lock, wenn Sie das Gerät unterwegs an einem Tisch sichern möchten.

Acer Chromebook 515 Test: Ports

In Bezug auf die Konnektivität hat das 515 einige anständige Termine. Wi-Fi 6 hält die Dinge online (sofern Sie natürlich einen Wi-Fi 6-kompatiblen Router haben), und es gibt Bluetooth 5 zum Verbinden mit Lautsprechern und anderen Peripheriegeräten.

Akkulaufzeit und Aufladung

  • 3-Zellen-Lithium-Ionen-Akku
  • 65 W maximale Ladeleistung
  • Inklusive 45-W-Ladegerät

Acer gibt nicht die Größe des Akkus im Chromebook 515 an, aber es zeigt, dass es sich um eine 3-Zellen-Lithium-Ionen-Variante handelt und eine maximale Ladeleistung von 65 W hat. Sie werden dies jedoch nicht aus der Verpackung bekommen, da das im Lieferumfang enthaltene Ladegerät eine Nennleistung von 45 W hat.

Das Unternehmen gibt eine Lebensdauer von 10 Stunden mit einer einzigen Ladung an, aber in unserem geloopten HD-Videotest habe ich gesehen, wie der Akku in ziemlich genau 8 Stunden von 100 % auf Null entladen wurde.

Das ist etwas enttäuschend, da das Asus Flip Chromebook CX5 eine Stunde und vierzig Minuten länger schaffte. Einen Arbeitstag übersteht man damit noch, muss aber eventuell nachladen, wenn man das Gerät abends nutzen möchte.

Das mitgelieferte Ladegerät bringt Sie in unserem üblichen 30-Minuten-Test von 0 auf vernünftige 39 %.

Software & Anwendungen

  • ChromeOS
  • Viele Offline-Apps
  • Kann Linux ausführen

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was auf einem Chromebook an Software läuft, ist es nicht Windows oder macOS, sondern Googles eigenes ChromeOS.

Wenn Sie jemals den Chrome-Browser verwendet haben, wird er Ihnen sofort bekannt vorkommen. Dank der vereinfachten Art des Betriebssystems ist es leicht zu verstehen und oft eine gute Wahl, wenn es darum geht, Familienmitgliedern, die nicht viel über Computer wissen, Geräte zu empfehlen.

Dank einiger integrierter Funktionen wie Chrome Remote Desktop ist es auch einfach, technischen Support aus der Ferne zu leisten.

Acer Chromebook 515 Test: ChromeOS-Software

Google hat eine gute Auswahl an kostenloser Software, die auf Chromebooks läuft, wie z. B. die Office-Suite (Google Docs, Google Sheets und Google Slides) sowie andere persönliche Produktivitäts-Apps wie Google Keep, Google Tasks und Google Calendar.

Natürlich sind Sie nicht darauf beschränkt und finden im Chrome Web Store zahlreiche Alternativen. Sie können auch viele Android-Apps auf einem Chromebook ausführen, und wie bereits erwähnt, besteht die Möglichkeit, Linux einzurichten.

Fügen Sie diese zusammen und Sie sollten so ziemlich alle Grundlagen abgedeckt haben, und es kostet Sie keine zusätzlichen Kosten.

Preis & Verfügbarkeit

Sie können das Acer Chromebook 515 (CB515-1W) für 499 £ in Großbritannien bei Currys (vorerst exklusiv) oder ab 649 $ in den USA direkt bei Acer kaufen.

Neben der Version, die ich hier getestet habe, können Sie sich für leistungsstärkere Prozessoren entscheiden, wobei die Top-Option ein Intel Core i5 sowie mehr Speicher und RAM ist.

  • Core i3, 8/128 GB – 649 $/499 £
  • Core i3, 8/128 GB, Touchscreen – 699 US-Dollar
  • Core i5, 8/128 – 799 $
  • Core i5, 16/256 GB – 999 US-Dollar

Der Hauptkonkurrent für das 515 ist das Asus Chromebook Flip CX5, das von seinem ursprünglichen Preis von 650 £/869,99 US-Dollar auf etwa den gleichen Listenpreis wie das 515 gefallen ist.

Wenn Sie jedoch kein riesiges Display benötigen, finden Sie in unserer Zusammenfassung der besten Chromebooks viele anständige Angebote.

Urteil

Das Acer Chromebook 515 ist ein anständiges Angebot für diejenigen, die ein großes Display und viel Leistung für allgemeine ChromeOS-Aufgaben wünschen.

Das Weglassen eines Touchscreens in Großbritannien (und nur bei i5-Modellen in den USA) wird für einige ein Nachteil sein, aber das Fehlen von Blendung auf dem Display könnte dies durchaus wettmachen.

Acer positioniert das 515 als das Chromebook für Hybrid-Arbeiter, und ich kann sehen, dass dies ein sehr nützliches Gerät für Ihren Schreibtisch zu Hause sein könnte, auch wenn es draußen aufgrund des schwachen Displays Probleme geben könnte.

Spezifikationen

Acer Chromebook 515: Technische Daten

  • 15,6″ Full HD (1920 x 1080) IPS-Display (16:9 Seitenverhältnis)
  • 3 GHz Intel Core i3-Prozessor der 11. Generation (Tiger Lake).
  • 8 GB LPDDR4X-RAM
  • 128 GB PCI-Express-SSD
  • 720p-Webcam
  • WLAN 6
  • Bluetooth5
  • 2 x USB-C (3.2 Gen 1)
  • 1 x USB-A (3.2 Gen 1)
  • HDMI-Anschluss
  • Micro-SD-Kartenleser
  • 3,5-mm-Kopfhörereingang
  • Kensington Schloss
  • 357,9 x 240,5 x 24,86 mm
  • 1,7 kg
Eric Brown 11/01/2023
Share this Article
Facebook TwitterEmail Print
Share
Previous Article Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra im Test
Next Article Ooni Karu 16 Bewertung

Hot

FitTrack Dara Smart Body BMI-Skala im Test
28/01/2023 8 Min Read
Samsung Galaxy S21 FE im Test
13/01/2023 17 Min Read
Huawei P50 Pocket im Test
25/01/2023 20 Min Read
Weber SmokeFire EPX4 2022 im Test
22/01/2023 17 Min Read
Huawei Sound Joy im Test
13/01/2023 11 Min Read

You Might also Like

Chromebook

Samsung Galaxy Chromebook Go im Test

30/01/2023

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?