Auf einen Blick
Vorteile
- Ordentliche Hauptkamera
- Billig
- Kopfhöreranschluss
Nachteile
- Düstere Leistung
- Kein Ladegerät enthalten
- Kein 5G
Unser Urteil
Wenn Sie ein Samsung-Handy mit kleinem Budget wollen, ist das A13 sicherlich erschwinglich, aber Sie müssen mit einer trägen Leistung leben.
Für 2022 hat Samsung seine „A“-Reihe mit mehreren neuen Modellen aktualisiert. Neben dem A33 und A53 gibt es das Einstiegsmodell A13.
Obwohl es nur eine Meinung ist, denke ich, dass es ein gut aussehendes Telefon mit seinem ordentlichen Dreifachkamerastapel auf der Rückseite (der nicht hervorsteht) und einer glänzenden Kunststoffoberfläche ist, die in Schwarz, Weiß und Blau erhältlich ist. Für manche Geschmäcker mag es zu schlicht sein, aber das minimalistische Design wird andere ansprechen.
Es hat einen großen, hochwertigen Bildschirm, einen Akku mit großer Kapazität und einen erweiterbaren Speicher – alles zu einem verlockenden Preis. Aber lohnt sich der Kauf? Lassen Sie uns eintauchen und es herausfinden.
Eine kurze Anmerkung: In den USA und einigen anderen Märkten verkauft Samsung auch das A13 5G. Beachten Sie, dass sich dieses Telefon durch mehr als seine Vernetzung unterscheidet, mit einem anderen Display, Chipsatz, Kamera und mehr. Diese Bewertung bezieht sich speziell auf die 4G-Version, die offiziell einfach Galaxy A13 genannt wird.
Funktionen & Design
- Körper aus Kunststoff
- 5 mm Kopfhöreranschluss
- Erweiterbarer Speicher
Wie Sie es von einem Budget-Telefon erwarten sollten, besteht die Konstruktion hauptsächlich aus Kunststoff. Es fühlt sich großartig an und sieht großartig aus, aber Fingerabdrücke sind der Feind seiner glatten, glänzenden Oberfläche. Sie erhalten keinen Fall in der Box. Wenn Sie sich also entscheiden, ohne einen fortzufahren, müssen Sie mit diesen Fingerabdrücken leben oder sie ständig entfernen.
Handys aus Kunststoff sind im Allgemeinen leichter als solche aus Metall, aber mit fast 200 g ist das Galaxy A13 kein Leichtgewicht. Und mit 165 x 76 x 8,8 mm liegt es am größeren Ende der Smartphone-Skala.
Am unteren Rand befindet sich überraschenderweise eine Kopfhörerbuchse: Das A13 ist heutzutage eines der wenigen Telefone, die über eine verfügen. Es ist praktisch, wenn Sie ein Paar Lieblingsdosen haben, die Sie immer noch gerne mit Ihrem Telefon verwenden, aber Sie können Bluetooth-Kopfhörer verwenden, wenn Sie dies bevorzugen.
Jeder Kopfhörer verbessert die Klangqualität des Monolautsprechers, dem es an Bass fehlt und der das Hören von Musik ziemlich unangenehm macht, obwohl er für ein paar Videos in Ordnung ist.
Zwischen Lautsprecher und Miniklinkenbuchse befindet sich ein USB-C-Anschluss zum Aufladen. Der Netzschalter dient gleichzeitig als Fingerabdrucksensor und funktioniert gut genug, aber Sie können Face Unlock verwenden, wenn Sie damit leben möchten, dass es nicht annähernd so sicher ist.
Welche Farbe Sie auch wählen, die Vorderseite des Telefons ist schwarz mit einer ziemlich klobigen Lünette, die den Bildschirm umgibt. Der Bildschirm wird nur von einer kleinen Träne unterbrochen, die Platz für die Frontkamera bietet.
Auf der linken Seite befindet sich das SIM-Fach, das etwa mittig in das Telefon hineinragt und Platz für zwei Micro-SIMs und eine MicroSD-Karte bietet.
Anzeige
- 6,6-Zoll-IPS-LCD
- 1080×2408 Pixel
- 60Hz
Der durch Gorilla Glass 5 geschützte Bildschirm des Galaxy A13 ist für den Preis ziemlich gut. Leider ist es kein AMOLED-Display, wie Sie es auf den meisten Samsung-Handys finden, und es ist nicht so gut wie die wenigen preisgünstigen Telefone, die mit OLED-Bildschirmen gesegnet sind, aber diese Modelle neigen dazu, an anderer Stelle Opfer zu bringen.
Obwohl die Betrachtungswinkel nicht erstaunlich sind – die Helligkeit nimmt ab, je weiter Sie es von sich weg winkeln, und die Farben verblassen –, wenn Sie direkt darauf schauen, ist der Bildschirm des Galaxy A13 vollkommen akzeptabel. Es ist schön und hell, die Farben sind ziemlich naturgetreu und es kann eine gute Auswahl davon zeigen. Das Standard-Hintergrundbild bringt diese Facetten gut zur Geltung und die Auflösung ist genauso gut wie bei einigen Telefonen, die das Vierfache kosten.
Es ist keine Überraschung, dass es eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz hat, die dem Moorstandard entspricht, obwohl bei diesem Preis immer höhere Bildwiederholraten üblich sind – Sie werden also feststellen, dass einige andere preisgünstige Telefone der Konkurrenz etwas reibungsloser zu bedienen sind.
Spezifikationen und Leistung
- Exynos 850 Chipsatz
- 4 GB Arbeitsspeicher
- 64 GB Speicher
- 4G-Konnektivität
Das Galaxy A13 verwendet Samsungs eigenen Exynos 850-Prozessor, und die schlechte Nachricht ist, dass der Exynos 850 einfach sehr langsam ist.
Im Multi-Core-Test von Geekbench 5 erzielte er dürftige 585 Punkte. Das ist eine so niedrige Punktzahl, dass wir den Test erneut durchführen mussten, um sicherzustellen, dass nichts schief gelaufen war. Aber nein, es hat sich als richtig erwiesen, ebenso wie die einstelligen Frameraten in den meisten GFXbench-Tests.
Wenn Konkurrenten wie das Xiaomi Redmi Note 11 über 1700 und das Moto G31 über 1100 Punkte erzielten, ist dies der größte Nachteil des Galaxy A13.
Benchmarks sind eine Sache, aber in der realen Welt werden Sie diesen Mangel an Leistung nur allzu oft bemerken. Das Laden von Apps dauert länger als erwartet, Android läuft etwas ruckelig und das Scrollen durch Social-Media-Feeds ist nicht besonders reibungslos.
Gaming kommt natürlich nicht in Frage. Wenn Sie nicht ausschließlich Candy Crush oder andere ähnliche Spiele spielen, die den Prozessor nicht fordern, werden Sie feststellen, dass der A13 dieser Aufgabe einfach nicht gewachsen ist.
Mein Testgerät ist mit 4 GB RAM und 64 GB Speicher ausgestattet, obwohl es in anderen Märkten möglicherweise mit 3 GB oder 6 GB RAM und 32 GB oder 128 GB Speicher ausgestattet ist. Sie können den internen Speicher erweitern, indem Sie eine microSD-Karte mit einer Kapazität von bis zu 1 TB einstecken. Die meisten Telefone zwingen Sie, zwischen zusätzlichem Speicher oder einer zweiten SIM-Karte zu wählen, das A13 jedoch nicht: Sie können beides haben.
Andere Hardware umfasst NFC, Bluetooth 5 und Wi-Fi 5 sowie 4G. Es gibt keine Unterstützung für das modernere 5G-Netzwerk, obwohl das für ein so billiges Telefon immer noch ziemlich typisch ist.
Akkulaufzeit und Aufladen
- 15 W „schnelles“ Laden
- Kein Ladegerät dabei
- Kein kabelloses Laden
Es gibt bessere Nachrichten über die Akkulaufzeit, was überhaupt nicht schlecht ist. Im Akku-Benchmark von PCMark schaffte der 5000-mAh-Akku des A13 glaubwürdige 12 Stunden und 20 Minuten. Und das wurde im realen Gebrauch bestätigt, wo es bei viel Gebrauch problemlos einen Tag überstehen konnte: Surfen im Internet, Fotografieren, Senden von E-Mails und Spielen des einen oder anderen Stücks von 2048 .
Da im Lieferumfang kein Ladegerät enthalten ist, habe ich ein RavPower 61 W USB-C-Ladegerät verwendet, das ich zur Hand hatte und das weit mehr lieferte als die 15 W, die das A13 aufnehmen kann. Nach 30 Minuten war er von leer auf 25 % aufgeladen. Obwohl Samsung dies „Schnellladen“ nennt, dauerte eine vollständige Aufladung immer noch über zwei Stunden.
Es ist besser für die Umwelt, kein Ladegerät beizufügen, und es besteht eine gute Chance, dass Sie bereits eines haben, das Sie verwenden können, aber es ist eine Schande, dass der A13 deshalb nicht billiger ist.
Kameras und Videos
- 50 Mp Hauptkamera
- 5 MP ultrabreit
- 2MP Makro & Tiefe
- 8MP-Selfie
Abgesehen von der Tatsache, dass es sich um ein preiswertes Samsung-Handy handelt, sind die Kameras die andere Sache, die Sie möglicherweise vom Galaxy A13 angezogen hat. Es gibt vier auf der Rückseite und einen 8Mp auf der Vorderseite.
Lassen Sie sich jedoch nicht von Zahlen überzeugen, da zwei der Rückfahrkameras hauptsächlich zur Show da sind. Wie bei anderen preisgünstigen Telefonen hat Samsung ein 2-Megapixel-Makroobjektiv eingebaut, das Sie wahrscheinlich nie verwenden werden, obwohl es einige interessante Fotos aufnehmen kann, und einen 2-Megapixel-Tiefensensor, der überhaupt keine Fotos aufnehmen kann: Es ist da, um das Porträt zu unterstützen Modus auf der Hauptkamera.
Das Ultrawide-Objektiv ist auch nicht großartig, mit einer niedrigen Auflösung von 5 MP und daraus resultierenden detailarmen, körnigen Bildern bei allem anderen als dem besten Licht.
Die Hauptkamera ist jedoch sehr gut für ein Budget-Telefon. Es ist in der Lage, scharfe, detaillierte Fotos von Menschen, Haustieren, Landschaften und so ziemlich allem aufzunehmen. Es fällt bei schwachem Licht herunter und hat keine optische Stabilisierung, was bedeutet, dass es nicht gut für sich schnell bewegende Kinder oder Haustiere ist, aber tagsüber werden Sie mit den Ergebnissen zufrieden sein … meistens.
Selfies sind nicht brillant, da es an scharfen Details mangelt. Andererseits ist eine Glättung der Falten und Unreinheiten vielleicht nicht das Schlimmste.
Video ist auf Full HD mit 30 Bildern pro Sekunde beschränkt. Es ist in Ordnung, aber Sie möchten das Galaxy A13 nicht verwenden, um die Geburtstagsfeier Ihres Kindes oder etwas Wichtiges festzuhalten. Es gibt keine Stabilisierung, daher kann es ziemlich wackelig und unauffällig sein, wenn Sie das Telefon nicht wirklich ruhig halten.
Software und Updates
Mit Android 12 und Samsungs OneUI 4.1 in der Box angekommen, ist Software ein Bereich, über den man sich nicht beschweren kann. Es ist nicht ganz Standard-Android, aber an der freundlichen, sauberen Benutzeroberfläche von OneUI gibt es viel zu mögen.
Standardmäßig erhalten Sie Startbildschirme (etwas verwirrend für OneUI-Erstbenutzer) und das Vollbild-Shortcuts-Panel von Samsung, wenn Sie zweimal von oben nach unten wischen.
Während der Einrichtung werden Sie gefragt, ob Sie einige beliebte Apps aus einer Liste installieren möchten, darunter Twitter und TikTok, aber Sie können ablehnen, wenn Sie möchten. Es gibt ein paar vorinstallierte Apps: Spotify, Netflix, LinkedIn und einige Microsoft-Sachen, aber diese können entfernt werden, wenn Sie sie nicht möchten.
Das A13 profitiert nicht von Samsungs erweiterten Updates, die bis zu vier nachfolgende Android-Versionen bereitstellen, aber es wird erwartet, dass es zwei Android-Versionsupdates – auf Android 13 und dann 14 – und volle vier Jahre Sicherheitspatches erhält.
Preis und Verfügbarkeit
Sie können ein Galaxy A13 von Samsung ab 179 £/199 €/14.999 £ kaufen.
In Großbritannien wurde es zum Zeitpunkt der Überprüfung auf 149 £ reduziert. Es ist auch bei anderen Einzelhändlern erhältlich, darunter Amazon , Argos , John Lewis und andere.
Die 4G-Version des A13 ist in den USA nicht erhältlich, wo Sie stattdessen auf das 250-Dollar-Galaxy A13 5G beschränkt sind.
Weitere Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in unserem separaten Leitfaden zu den besten Angeboten für das Galaxy A13.
Urteil
Das Galaxy A13 sollte für Samsung ein Slam Dunk sein. Jeder, der nach einem preisgünstigen Telefon sucht, wird die Marke und den niedrigen Preis sehen und denken, dass es eine sichere Sache ist. Aber bei einer so schlechten Leistung im Vergleich zu bestimmten Konkurrenten ist es das nicht.
Solange Sie gerne akzeptieren, dass sich dies nicht wie ein schnelles Gerät anfühlen wird, und Sie von der guten Hauptkamera und Samsung OneUI in Versuchung geführt werden, ist es zu den reduzierten Preisen, die Sie bei Einzelhändlern finden, in Ordnung einen Kauf wert.
Aber für die UVP des Galaxy A13 können Sie eine weitaus bessere Leistung sowie Luxus wie einen 90-Hz-AMOLED-Bildschirm erhalten, was es schwierig macht, es gegenüber dem oben genannten Xiaomi Redmi Note 11 und dem Moto G31 zu empfehlen. Bei jedem billigen Telefon müssen Abstriche gemacht werden, also lesen Sie unbedingt unsere Testberichte und unsere Zusammenfassung der besten Budget-Telefone, bevor Sie Ihre endgültige Wahl treffen.
Spezifikationen
Samsung Galaxy A13: Technische Daten
- Prozessor: Octa-Core Samsung Exynos 850
- Speicher: 3 GB RAM (USA), 4 GB (Großbritannien)
- Speicher: 32 GB (USA) oder 64 GB (UK) + microSD bis zu 1 TB
- Anzeige: 6,6 Zoll 20: 9 1080 × 2400 IPS-LCD
- Kameras: 50 MP (Haupt), 5 MP (Ultra-Wide), 2 MP Makro, 2 MP Tiefe, 8 MP Front
- Kopfhöreranschluss: Ja
- Batterie: 5000 mAh
- Betriebssystem: Android 12 mit OneUI 4.1
- UKW-Radio: Nein
- Abmessungen: 165 x 76,5 x 9 mm (6,5 x 3,0 x 0,4″)
- Gewicht: 195 g
- NFC
- WLAN 5
- Bluetooth5
- USB 2.0 (USB-C)
- Farben: Blau, Schwarz, Weiß