Auf einen Blick
Vorteile
- Einfach zu verwenden
- Breite Palette an Apps
- Vielseitige Fernbedienung
Nachteile
- Homepage nicht so detailliert wie die Konkurrenz
- Kabel etwas zu kurz
- Braucht mehr maßgeschneiderte Werbung
Unser Urteil
Der Roku Streaming Stick 4K ist einfach zu bedienen, bietet eine große Auswahl an Apps und unterstützt Dolby Vision – aber er bleibt knapp hinter dem Amazon Fire TV Stick 4K Max zurück.
Der Streaming Stick 4K ist das Spitzenmodell von Roku, ist aber im Vergleich zu Konkurrenten preislich konkurrenzfähig. Mit Apps für die meisten großen Streaming-Dienste, Sprachunterstützung und Dolby Vision gibt es viele Gründe, es zu kaufen.
Es ist teurer als Rokus Express 4K, aber nicht viel. Und es kommt mit einer viel besseren Fernbedienung.
Aber wie schneidet es im Vergleich zu Konkurrenten ab, einschließlich dem Amazon Fire TV Stick 4K Max? Lass es uns herausfinden.
Entwerfen & Bauen
- HDMI-Dongle
- Fernbedienung mit eingebautem Mikrofon
- Kompatibel mit der Roku-Fernbedienungs-App
Dieser Roku Streaming Stick 4K ist ein klassischer Stick/Dongle, sodass er direkt an einen HDMI-Eingang Ihres Fernsehers angeschlossen werden kann. Streaming-Boxen hingegen werden über ein Kabel an einen HDMI-Anschluss angeschlossen.
Es erinnert mit seinem mattschwarzen Finish an das Design des Roku Streaming Stick+. Der Stick enthält auch einen microUSB-Anschluss für das Netzkabel, eine manuelle Reset-Taste und eine Betriebsanzeige.
Im Gegensatz zu Amazon liefert Roku kein HDMI-Verlängerungskabel in der Box, sodass Sie es direkt an einen HDMI-Eingang anschließen müssen. Das könnte ein Problem sein, wenn die Anschlüsse Ihres Fernsehers zur Wand zeigen und nicht viel Platz ist. Es ist ziemlich schlank und hat die Verwendung benachbarter Anschlüsse an meinem Fernseher nicht blockiert, aber das Netzkabel könnte anderen HDMI-Kabeln im Weg stehen.
Es wird an der Rückseite des Sticks angeschlossen, aber ich fand, dass das Stromkabel mit knapp 1,5 m etwas zu kurz war, um das Netzteil auf dem Boden zu erreichen.
Neben dem Stick erhalten Sie eine Bluetooth-Fernbedienung. Da dies der Flaggschiff-Streaming-Stick von Roku ist, ist er mit allem Drum und Dran ausgestattet. Es gibt die Wiedergabe-, Navigations- und Streaming-Plattformtasten sowie Lautstärkeregler und einen Netzschalter an der Seite (der die meisten Fernseher steuern kann). Das andere Extra ist eine Mikrofontaste, die Sie drücken, wenn Sie Ihre Stimme zum Suchen verwenden möchten.
Die Fernbedienung kann Ihre Haupt-TV-Fernbedienung teilweise ersetzen, obwohl ich manchmal Probleme mit der Stummschalttaste hatte, die gelegentlich nicht funktionierte, obwohl dies daran liegen könnte, dass ich sie zur Steuerung einer Soundbar und nicht des Fernsehers verwendet habe. Das Gesamtdesign ist kühn, klobig und einfach zu bedienen – und die großen, farbigen Tasten machen es viel benutzerfreundlicher als die Fernbedienungen des Konkurrenten Amazon.
Sie können auch die Roku-Fernbedienungs-App auf Ihr Telefon herunterladen, um Ihren Fernseher zu steuern, einschließlich Wiedergabe und Sprachbefehlen. Es gibt keine Kopfhörerbuchse auf der Fernbedienung, aber Sie können den Ton über die App auf Ihrem Telefon weiterleiten und dann über Bluetooth-Kopfhörer hören, die mit Ihrem Telefon gekoppelt sind.
Software, Kompatibilität & Leistung
- Dolby Vision, 4K, HDR10+ Bildqualität
- Roku-Betriebssystem 10.5
- Benutzeroberfläche nicht so detailliert wie die von Amazon
Das Einrichten des Roku Streaming Stick 4K ist ein Kinderspiel. Sobald es angeschlossen ist, müssen Sie sich nur noch mit dem Internet verbinden, indem Sie Ihr Wi-Fi-Netzwerk auswählen, die Fernbedienung mit Ihrem Fernseher synchronisieren (Sie folgen einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm), sich bei Ihrem Roku-Konto anmelden (oder eines erstellen) und wählen Sie aus, welche Kanäle und Streaming-Plattformen Sie auf Ihrer Homepage haben möchten.
Auf dem Stick läuft Roku OS 10.5, das einen Abschnitt für Musik und Podcasts, eine Erweiterung der Dienste, die Sprachbefehle unterstützen (einschließlich Netflix und Spotify), sowie Verbesserungen der mobilen Roku-App enthält.
Der Roku Streaming Stick 4K kann auf HD-, 4K- und 4K-HDR-Fernsehern verwendet werden. Es unterstützt HDR10+ und HLG mit bis zu 60 fps. Der Stick kann auch von 720p auf 1080p hochskalieren. Wenn Sie 4K möchten, benötigen Sie einen 4K-Fernseher mit einem HDMI-Eingang, der HDCP 2.2 unterstützt.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie dies überprüfen können (und die Anschlüsse Ihres Fernsehers nicht eindeutig gekennzeichnet sind), lesen Sie unsere HDMI-Anleitung sowie die eigenen Support-Seiten von Roku .
Eine der größten Attraktionen dieses Geräts ist die Unterstützung von Dolby Vision. Auch hier muss Ihr Fernseher dieses HDR-Format unterstützen, um davon zu profitieren. Roku hat auch bestätigt, dass es Dolby Atmos unterstützt, obwohl Ihr Fernseher diese Funktion haben muss, damit es in den Einstellungen angezeigt wird. Das Gerät verfügt auch über Dolby-codiertes Audio.
Der Roku Streaming Stick 4K bietet Sprachunterstützung für Amazon Alexa- und Google Assistant-fähige Geräte sowie Kompatibilität mit Apple HomeKit, sodass Sie den Stick über Siri oder die Apple Home-App steuern können. Mit der Sprachsteuerung auf diesen Geräten können Sie Streaming-Kanäle starten, nach Filmen und Shows suchen und die Wiedergabe steuern.
Apple-Benutzer können AirPlay 2 verwenden, um Inhalte von ihrem iPhone, iPad oder Mac zu streamen. In der Zwischenzeit können Android-Benutzer Inhalte auch per Bildschirmspiegelung übertragen – Sie müssen Ihr Telefon mit dem Roku-Gerät koppeln, um den Zugriff zu ermöglichen.
Mit Roku erhalten Sie die Mehrheit der großen Streaming-Apps wie Netflix, Disney+, Amazon Prime Video, YouTube, Spotify, Now, All 4, My 5 und mehr. Es fehlen einige Dienste, darunter die Amazon-eigene Livestreaming-Plattform Twitch.
Roku enthält auch Abschnitte für verschiedene Genres wie Bildungs-Apps, Reise-Apps und mehr. Wenn Sie nach etwas Abonnementfreiem suchen, bietet The Roku Channel Tausende von Stunden an Inhalten, einschließlich Hell's Kitchen und der Neuerscheinung Swimming with Sharks.
Alles auf der Roku-Startseite ist übersichtlich gestaltet, mit Abschnitten für Ihre Apps, die Einstellungen Ihres Fernsehers und mehr. Es konzentriert sich weniger auf Eigenwerbung wie Amazon und bietet die Möglichkeit, die Startseite durch Ändern des Hintergrunds und des Bildschirmschoners anzupassen.
Allerdings fehlt es an Film- und TV-Empfehlungen. Während Sie Inhalte manuell „verfolgen“ können, enthält Amazon ganze Abschnitte, die Shows und Filmen gewidmet sind, basierend auf dem, was Sie gesehen haben, ohne dass Sie Apps öffnen oder zusätzliche Schritte unternehmen müssen.
Der Streaming Stick 4K verfügt über Wi-Fi 5, das laut Roku bis zu doppelt so schnell ist wie frühere Geräte der Marke.
Dank dessen und des schnellen Prozessors, der den Stick 4K antreibt, hatte ich keine Verzögerungen oder Probleme: Er reagierte und alle von mir verwendeten Apps liefen reibungslos.
Auch innerhalb von Apps kann die Sprachsteuerung überzeugen. Es macht es schnell, auf YouTube nach Dingen zu suchen, besonders im Vergleich zur Verwendung der Bildschirmtastatur von der Fernbedienung, die extrem mühsam ist.
Ich wünschte, Roku hätte die Möglichkeit zu ändern, welche Art von Werbung auf der Benutzeroberfläche angezeigt wird. Ich bekam weiterhin Anzeigen von Fox News, hatte aber kein Interesse daran, sie mir anzusehen. Ich würde es vorziehen, etwas zu haben, das für meine Interessen relevanter ist.
Preise & Verfügbarkeit
Der Roku Streaming Stick 4K ist ab sofort erhältlich und kostet £49,99/$49,99. Sie können es bei Roku , Amazon und Currys in Großbritannien und Roku , Amazon und Best Buy in den USA kaufen.
Das sind 10 £ / 10 $ mehr als beim Roku Express 4K. Dafür erhalten Sie jedoch Einschalt- und Lautstärketasten auf der Fernbedienung sowie Sprachsteuerung, was sie zu einer flexibleren und zugänglicheren Option macht.
Für nur etwas mehr Geld gibt es den Amazon Fire TV Stick 4K Max . Dieser Rivale enthält eine detailliertere Homepage mit einer Reihe von TV- und Filmempfehlungen sowie eine integrierte Alexa mit Bild-in-Bild-Unterstützung mit Ring-Türklingeln. Sie können unseren vollständigen Test des Fire TV Stick 4K Max lesen.
Weitere Alternativen finden Sie in unserer Zusammenfassung der besten Streaming-Sticks und -Boxen.
Urteil
Der Roku Streaming Stick 4K ist einer der preisgünstigsten Dongles, die derzeit erhältlich sind. Die Fernbedienung bietet alles, was Sie brauchen, einschließlich Sprachunterstützung, und die einfache Benutzeroberfläche von Roku macht dies zu einem brillanten Gerät für Erstbenutzer von Streaming-Sticks.
Obwohl es Unterstützung für Dolby Vision-, 4K-, HDR10 + -Inhalte und Dolby Atmos-Unterstützung bietet, kann es nicht ganz mit dem Fire TV Stick 4K Max von Amazon mithalten, der über eine Smart-Home-Integration mit Alexa und bessere Film- und TV-Empfehlungen auf der Homepage verfügt. Schade auch, dass das Stromkabel nicht etwas länger ist und kein HDMI-Extender im Lieferumfang enthalten ist.
Wenn dich diese Dinge nicht stören, ist es ein guter Kauf.
Spezifikationen
Roku Streaming Stick 4K: Technische Daten
- Medienstreamer
- 4K, HDR10+, DolbyVision
- 1080P bis zu 60fps
- 802.11ac MIMO-Dualband-WLAN
- Unterstützung für Google Assistant und Alexa
- Apple AirPlay und Homekit-Integration
- HDMI 2.0b, USB für Stromversorgung und Wi-Fi-Empfänger mit großer Reichweite
- Digitaler DTS-Sound, Dolby-kodiertes Audio und Dolby Atmos
- Fernbedienung mit Strom-, Lautstärke- und Sprachsteuerung