By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use
Accept

zszhair.com

  • Smartphone
    SmartphoneShow More
    Samsung Galaxy A73 5G im Test
    01/02/2023
    Motorola Edge 20 im Test
    01/02/2023
    Motorola Moto G31 im Test
    31/01/2023
    Samsung Galaxy A53 5G im Test
    31/01/2023
    iPhone 13 im Test
    31/01/2023
  • Smart Home
    Smart HomeShow More
    Dreo True HEPA-Luftreiniger im Test
    01/02/2023
    Swan Retro Heißluftfritteuse SD10510 im Test
    30/01/2023
    Nespresso Vertuo Plus im Test
    30/01/2023
    Lavazza Jolie Rezension
    29/01/2023
    PerfectDraft Pro-Rezension
    28/01/2023
  • Kopfhörer
    KopfhörerShow More
    Test Sony LinkBuds (WF-L900).
    29/01/2023
    Mobvoi Earbuds ANC im Test
    28/01/2023
    Huawei FreeBuds Pro 2 im Test
    27/01/2023
    Beats Fit Pro im Test
    25/01/2023
    OnePlus Nord Buds im Test
    23/01/2023
  • Gesundheit
    GesundheitShow More
    Überprüfung des kompakten kabellosen Glätteisens Revamp Liberate
    01/02/2023
    PomaBrush-Rezension
    31/01/2023
    Oral-B Vitality Bewertung
    29/01/2023
    BaByliss Super-X Haarschneidemaschine aus der Metallserie im Test
    28/01/2023
    FitTrack Dara Smart Body BMI-Skala im Test
    28/01/2023
  • Laptop
    LaptopShow More
    Samsung Galaxy Book 2 360-Test
    02/02/2023
    Microsoft Surface Laptop Studio im Test
    31/01/2023
    Huawei MateBook D 16 (2022) im Test
    31/01/2023
    Asus TUF Gaming A15 (2022) Testbericht
    28/01/2023
    LG Gram 16 (2022) Bewertung
    25/01/2023
  • Tablette
    TabletteShow More
    Samsung Galaxy Tab S8 im Test
    25/01/2023
    Samsung Galaxy Tab A8 im Test
    23/01/2023
    Microsoft Surface Pro 8 im Test
    20/01/2023
    Lenovo Yoga Tab 11 im Test
    19/01/2023
    Realme Pad Mini-Test
    19/01/2023
  • …
    • Accessories
    • Audio
    • Camera
    • Chromebook
    • Display
    • Drone
    • Electric Bike & Scooter
    • Entertainment
    • eReader
    • Game
    • iPad
    • Lighting
    • NAS
    • Networking
    • Printer
    • Security
    • Smart Heating & Thermostat
    • Smart Security
    • Smartwatch
    • Software
    • Speaker
    • Storage
    • TV
    • Wearable Tech
  • Kontakte
  • Deutsch
    • English
    • Polski
    • Français
    • Русский
    • Español
Reading: Instax Mini Evo im Test
Share
Aa

zszhair.com

Aa
  • Smartphone
  • Smart Home
  • Kopfhörer
  • Gesundheit
  • Laptop
  • Tablette
  • …
  • Kontakte
  • Deutsch
Search
  • Smartphone
  • Smart Home
  • Kopfhörer
  • Gesundheit
  • Laptop
  • Tablette
  • …
    • Accessories
    • Audio
    • Camera
    • Chromebook
    • Display
    • Drone
    • Electric Bike & Scooter
    • Entertainment
    • eReader
    • Game
    • iPad
    • Lighting
    • NAS
    • Networking
    • Printer
    • Security
    • Smart Heating & Thermostat
    • Smart Security
    • Smartwatch
    • Software
    • Speaker
    • Storage
    • TV
    • Wearable Tech
  • Kontakte
  • Deutsch
    • English
    • Polski
    • Français
    • Русский
    • Español
zszhair.com > Camera > Instax Mini Evo im Test
Camera

Instax Mini Evo im Test

Eric Brown
Eric Brown 19/01/2023
Share
10 Min Read
SHARE

Auf einen Blick

Vorteile

  • Kompaktes und Retro-Design
  • Lange Akkulaufzeit
  • Nützliche Tasten und Regler

Nachteile

  • Teuer
  • Frustrierende Speisekarte
  • Begrenzter interner Speicher

Unser Urteil

Die Instax Mini Evo vereint klassisches Design mit Funktionalität, ist aber eine der teuersten Sofortbildkameras von Fujifilm.

Contents
Auf einen BlickVorteileNachteileUnser UrteilDesignen und BauenFunktionen und BildqualitätInstax Mini Evo-AppPreis und VerfügbarkeitUrteilSpezifikationenInstax Mini Evo: Technische Daten

Es gibt zahlreiche Sofortbildkameras und Drucker in der Instax-Reihe, aber die neueste Hybridoption ist eine der innovativsten, die wir je gesehen haben.

Die Instax Mini Evo von Fujifilm vereint alle Schnickschnack einer klassischen Digitalkamera mit der Neuheit einer Sofortbildkamera. Aber Sie müssen nicht nur Schnappschüsse drucken, die mit dem Evo aufgenommen wurden – er kann sich auch mit Ihrem Telefon verbinden und Fotos drucken, genau wie ein herkömmlicher tragbarer Drucker.

Ich habe einige Zeit mit der Instax Mini Evo verbracht, um zu sehen, ob diese Funktionen den Preis wert sind.

Designen und Bauen

  • Tragbares, aber retro-inspiriertes Design
  • Nützliche manuelle Tasten und Wählscheiben
  • Der interne Speicher kann nur 45 Bilder aufnehmen

Früher fand ich Sofortbildkameras wie die Instax Mini 11 ziemlich bauchig und schwer zu transportieren. Bei der Instax Mini Evo hatte ich solche Probleme nicht.

Die Kamera misst 87 x 122,9 x 36 mm und wiegt 285 g. Durch seine schmale, rechteckige Form lässt er sich problemlos in Taschen stecken, ohne viel Platz einzunehmen.

Instax-Mini Evo

Batterien und ein Gurt sind im Lieferumfang enthalten, aber der verwendete Instax Mini Film ist separat erhältlich. Das Design erinnert an das, was auf der Instax Mini 40 zu sehen ist, mit schwarzen und silbernen Akzenten und einer strukturierten Retro-Front, die für diejenigen geeignet ist, die ein professionelleres Finish für ihre Ausrüstung bevorzugen.

Die Kamera besteht aus Kunststoff, der sich als etwas widerstandsfähig gegen Stöße und Stöße erweisen sollte. Auf der Rückseite befindet sich ein anständig großer 3-Zoll-LCD-Bildschirm für das Menü. Dies ist nicht das hellste da draußen und wird bei Sonnenlicht etwas geblendet.

Die Kamera verfügt über zwei Auslöser, sodass Sie sie sowohl im Hochformat als auch im Querformat verwenden können – obwohl die Ausrichtung der Ausdrucke den Hochformatmodus zur naheliegendsten Wahl für Schnappschüsse macht. Der vordere Auslöser ist auch praktisch für Selfies, der gut mit dem diskreten Spiegel harmoniert (nützlich, um zu sehen, ob Ihr Gesicht im Bild ist).

Der Netzschalter befindet sich auf der gleichen Seite wie das Objektiv. Um ein Foto zu drucken, gibt es einen kleinen Hebel, den Sie ziehen können, und es dauert ungefähr 16 Sekunden, um ein Bild zu drucken. Sie können die Objektiveffekte ändern, indem Sie den äußeren Ring des Objektivs drehen, und die Filmeffekte ändern, indem Sie das Einstellrad auf der Oberseite des Geräts drehen.

Instax-Mini Evo

An der Seite befindet sich ein microUSB-Anschluss zum Aufladen sowie ein microSD-Steckplatz, falls Sie weiteren Speicherplatz benötigen. Die Kamera selbst kann intern nur bis zu 45 Bilder speichern, aber Sie können diese auf etwa 850 erweitern, wenn Sie eine 1-GB-SD-Karte verwenden.

Die Instax Evo ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, der angeblich für etwa 100 Schnappschüsse reicht. Ich hatte keine Probleme mit der Langlebigkeit der Kamera. Selbst wenn Sie vergessen, es auszuschalten, schaltet sich das Gerät automatisch aus. Wenn Sie zum Aufladen kommen, dauert es ungefähr zweieinhalb Stunden.

Funktionen und Bildqualität

  • 4,9 MP Kameraqualität
  • Nervige Menüoberfläche
  • 100 verschiedene Filter- und Farbkombinationen

Einer der Vorteile der Wahl der Instax Mini Evo gegenüber einer Standard-Sofortbildkamera ist die Möglichkeit, aus 100 verschiedenen Kombinationen von Filtern und Farboptionen auszuwählen. Sie können den Blitz auch ein- oder ausschalten oder auf automatisch einstellen.

Dieses Produkt hat viele der effekthascherischen sozialen Funktionen der LiPlay (einer früheren Hybridkamera von Instax) fallen gelassen und konzentriert sich stattdessen auf die klassischen Elemente einer Digitalkamera. Es gibt eine Gesichtserkennung, ein AF-Hilfslicht und weitere lustige Dinge wie Spiegelbild- und Fischaugeneffekte.

Instax-Mini Evo

Die Kamera hat eine Qualität von 4,9 Mp bei einer Brennweite von 28 mm. Es glänzt am besten, wenn es im Freien bei Tageslicht verwendet wird, aber erwarten Sie nicht die gleiche Qualität wie bei Smartphones. Der Blitz hilft bei einigen Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen, aber die Evo hat mehr Probleme, sich auf Motive einer Nacht zu konzentrieren.

Während die physischen Tasten und Wählscheiben des Mini Evo bemerkenswert einfach zu bedienen sind, ist die Navigation durch die Menüoberfläche lästig. Glücklicherweise musste ich aufgrund der Fülle an manuellen Steuerungen nicht so oft darauf eingehen.

Das Drucken auf dem Evo ist unglaublich schnell und die erzeugten Bilder haben das klassische Vintage-Feeling. Sie haben die Wahl, sie entweder im natürlichen Modus oder im reichen Modus zu drucken, der die warmen Töne verstärkt. Die Fotos haben etwa die Größe einer Kreditkarte und eignen sich daher perfekt zum Einstecken in eine Brieftasche.

Instax-Mini Evo

Instax Mini Evo-App

  • Verdoppelt die Kamera als Smartphone-Sofortdrucker
  • Mit der Kamera aufgenommene Bilder können nur übertragen werden, wenn sie zuerst gedruckt wurden
  • Einfache, aber langweilige App

Um die Funktionen der Instax Mini Evo voll auszuschöpfen, benötigen Sie die Instax Mini Evo-App, die sowohl für iOS als auch für Android verfügbar ist.

Sobald Sie die Kamera mit Ihrem Telefon verbunden haben, können Sie Fotos aus Ihrer Galerie drucken, mit der Kamera aufgenommene Bilder auf Ihr Telefon übertragen und die Fernaufnahmefunktion verwenden, um einen Live-Feed davon zu erhalten, was das Objektiv auf Ihrem Telefon erfasst.

Das Gesamtlayout der App ist unglaublich einfach zu bedienen, aber der Text könnte aus Gründen der Barrierefreiheit etwas größer sein, und es scheint viel Platz zu verschwenden.

Beim Drucken von Fotos können Sie auch Filter hinzufügen, die Ausrichtung ändern, die Bilder zuschneiden und Farbkorrekturwerkzeuge verwenden.

Instax-Mini Evo

Wenn Sie mit der Kamera aufgenommene Bilder übertragen möchten, müssen Sie diese zunächst ausdrucken. Dies kann ärgerlich sein, wenn Sie Ihren Film nicht unnötig verschwenden möchten.

Instax hat die Angewohnheit, mehrere Apps für verschiedene Geräte zu erstellen. Es wäre viel einfacher, wenn sie nur eine einzige, optimierte App für alle Produkte erstellen würden.

Preis und Verfügbarkeit

Die Fujifilm Mini Evo ist mit einem Preis von 174,99 £ / 199,95 $ eher am teuren Ende der Sofortbildkameras angesiedelt.

Wenn Sie in Großbritannien sind, können Sie es bei Amazon , Jessops und Currys kaufen. In den USA können Sie es bei Amazon US , Best Buy und Target erwerben.

Beachten Sie, dass viele große Einzelhändler zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels derzeit nicht vorrätig sind – auf der Instax-Website finden Sie eine vollständige Liste, wer die Kamera zum Kauf anbietet.

Instax-Mini Evo

Wie bei allen anderen Sofortbildkameras sollte man beim Kauf auch auf die Filmkosten achten. Normalerweise kostet eine Packung mit 20 Instax Mini-Sofortbildfilmen in Großbritannien etwa 14,99 £ und in den USA 18 $ . Andere Kameras wie die Polaroid Snap verwenden Zinkpapier zum Drucken. Während dies mit 12,99 £ für 20 Blatt viel billiger ist, ist es technisch gesehen kein echter Film.

Für einen Hybrid aus Kamera und Smartphone-Drucker könnten Sie auch das Instax Mini LiPlay in Betracht ziehen, das einen UVP von 149,99 £ / 159,99 $ hat. Die Aufnahmefunktionen sind jedoch nicht so nützlich wie bei der Evo.

In unseren Tabellen der besten Sofortbildkameras sowie der besten Sofortdrucker können Sie sich ansehen, wie die Konkurrenz abschneidet.

Urteil

Die Instax Mini Evo ist eine der stärksten Sofortbildkameras, die Fujifilm geschaffen hat. Die Kombination der Funktionen der Digitalkamera mit analogen Tasten führt zu einem unterhaltsamen Aufnahmeerlebnis, und die Tatsache, dass es gleichzeitig als Sofortdrucker dient, ist das i-Tüpfelchen.

Es sieht professioneller aus als billigere Instax-Modelle, mit einem Retro-inspirierten Design. Seien Sie jedoch bereit, einen hübschen Cent auszugeben, um einen in die Hände zu bekommen.

Spezifikationen

Instax Mini Evo: Technische Daten

  • 4,9 Megapixel
  • Druck mit maximaler Auflösung von 2560 x 1920p
  • 1/5 Zoll Bildsensor
  • CMOS mit Primärfarbfilter
  • 3-Zoll-LCD-Bildschirm
  • Interne Speicher
  • Steckplatz für eine microSD-Karte bis zu 1 GB
  • 100 verschiedene Objektiv- und Filmfilterkombinationen
  • 1,4 Sekunden Verschlusszeit
  • Fokusbereich bis zu 10 cm (Brennweite 28 mm)
  • Automatischer oder optionaler Blitz
  • Selbstauslöser für 2 Sek. bis 10 Sek
  • Handschlaufe
  • MicroUSB-Ladeanschluss
  • Begleit-App für iOS und Android
  • Benötigt Fujifilm Instax Mini Film
  • Filmgröße – 86 x 54 mm
  • Bildgröße 62x46mm
  • ca. 90 Sek. Filmentwicklungszeit je nach Umgebungstemperatur
  • 87 × 122,9 × 36 mm
  • 285g
Eric Brown 19/01/2023
Share this Article
Facebook TwitterEmail Print
Share
Previous Article Zhiyun Crane M2S im Test
Next Article Lenovo Yoga Tab 11 im Test

Hot

Test der Heißluftfritteuse Instant Vortex Plus
17/01/2023 12 Min Read
Sage Bambino Espressokocher im Test
27/01/2023 9 Min Read
Samsung Galaxy S22+ im Test
26/01/2023 28 Min Read
Moon elektrische zahnbürste bewertung
14/01/2023 7 Min Read
Plugable USB-C Triple Display 4K-Dockingstation im Test
17/01/2023 8 Min Read

You Might also Like

CameraCameraCamera

Vantrue M2 im Test

29/01/2023

Kodak Step Sofortbildkamera im Test

29/01/2023
Camera

iOttie Aivo View-Rezension

16/01/2023

Kodak Step Sofortdrucker im Test

13/01/2023

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?