By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use
Accept

zszhair.com

  • Smartphone
    SmartphoneShow More
    Honor Magic 4 Lite 5G im Test
    08/02/2023
    Rezension zu Realme 9
    08/02/2023
    Xiaomi Redmi Note 11 im Test
    07/02/2023
    TCL 30 SE im Test
    07/02/2023
    Realme GT 2 im Test
    07/02/2023
  • Smart Home
    Smart HomeShow More
    Samsung Maßgeschneiderter großer Kühlschrank im Test
    08/02/2023
    Blusafe Breeze Bewertung
    07/02/2023
    Swan Retro Espressomaschine Bewertung
    06/02/2023
    Ooni Karu 16 Bewertung
    04/02/2023
    Masterbuilt Gravity Series 560 im Test
    03/02/2023
  • Kopfhörer
    KopfhörerShow More
    Marshall Motif ANC im Test
    08/02/2023
    Xiaomi Buds 3T Pro Test
    07/02/2023
    Jabra Elite 3 im Test
    04/02/2023
    Kokoon Nightbuds Bewertung
    04/02/2023
    Test Sony LinkBuds (WF-L900).
    29/01/2023
  • Gesundheit
    GesundheitShow More
    Zuvi Halo-Rezension
    07/02/2023
    Moon elektrische zahnbürste bewertung
    06/02/2023
    Noerden Minimi Smarte Körperwaage im Test
    03/02/2023
    Überprüfung des kompakten kabellosen Glätteisens Revamp Liberate
    01/02/2023
    PomaBrush-Rezension
    31/01/2023
  • Laptop
    LaptopShow More
    Asus ROG Flow Z13 im Test
    08/02/2023
    Huawei MateBook 16s (2022) im Test
    05/02/2023
    Dell XPS 15 9510 (Ende 2021) im Test
    05/02/2023
    Huawei MateBook X Pro (2022) im Test
    04/02/2023
    Samsung Galaxy Book 2 360-Test
    02/02/2023
  • Tablette
    TabletteShow More
    Lenovo Tab P12 Pro im Test
    08/02/2023
    Amazon Fire 7 (2022) im Test
    08/02/2023
    Lenovo Yoga Tab 13 im Test
    04/02/2023
    Samsung Galaxy Tab S8 im Test
    25/01/2023
    Samsung Galaxy Tab A8 im Test
    23/01/2023
  • …
    • Accessories
    • Audio
    • Camera
    • Chromebook
    • Display
    • Drone
    • Electric Bike & Scooter
    • Entertainment
    • eReader
    • Game
    • iPad
    • Lighting
    • NAS
    • Networking
    • Printer
    • Security
    • Smart Heating & Thermostat
    • Smart Security
    • Smartwatch
    • Software
    • Speaker
    • Storage
    • TV
    • Wearable Tech
  • Kontakte
  • Deutsch
    • English
    • Polski
    • Français
    • Русский
    • Español
Reading: Arlo Essential Spotlight Wi-Fi-Überwachungskamera im Test
Share
Aa

zszhair.com

Aa
  • Smartphone
  • Smart Home
  • Kopfhörer
  • Gesundheit
  • Laptop
  • Tablette
  • …
  • Kontakte
  • Deutsch
Search
  • Smartphone
  • Smart Home
  • Kopfhörer
  • Gesundheit
  • Laptop
  • Tablette
  • …
    • Accessories
    • Audio
    • Camera
    • Chromebook
    • Display
    • Drone
    • Electric Bike & Scooter
    • Entertainment
    • eReader
    • Game
    • iPad
    • Lighting
    • NAS
    • Networking
    • Printer
    • Security
    • Smart Heating & Thermostat
    • Smart Security
    • Smartwatch
    • Software
    • Speaker
    • Storage
    • TV
    • Wearable Tech
  • Kontakte
  • Deutsch
    • English
    • Polski
    • Français
    • Русский
    • Español
zszhair.com > Security > Arlo Essential Spotlight Wi-Fi-Überwachungskamera im Test
Security

Arlo Essential Spotlight Wi-Fi-Überwachungskamera im Test

Eric Brown
Eric Brown 27/01/2023
Share
9 Min Read
SHARE

Auf einen Blick

Vorteile

  • Scheinwerfer & Sirene
  • Zwei-Wege-Audio
  • Einfach zu installierende und benutzerfreundliche App

Nachteile

  • Einige Funktionen nur im Abonnement
  • Ausgelassene Bewegungen bei niedrigeren Empfindlichkeitseinstellungen
  • Der Akku kann schnell leer werden

Unser Urteil

Die Essential Spotlight-Kamera von Arlo ist mühelos zu bedienen und verfügt über großartige Funktionen. Beachten Sie jedoch, dass die Schlüsselfunktionalität auf einen kostenpflichtigen Abonnementdienst beschränkt ist, sodass der anfängliche Preispunkt möglicherweise nicht so attraktiv ist, wie er zunächst erscheint.

Contents
Auf einen BlickVorteileNachteileUnser UrteilDesignen und BauenLeistung und FunktionenPreis und VerfügbarkeitUrteilSpezifikationenArlo Essential Spotlight WLAN-Überwachungskamera: Technische Daten

Die Sicherheit von Smart Homes entwickelt sich ständig weiter und bringt mehr Funktionalität in kleinere, übersichtlichere Pakete, die immer erschwinglicher werden.

Die Essential Spotlight Camera von Arlo ist ein solches Gerät, das die Art von Funktionen, für die Sie vor ein paar Jahren viel ausgegeben hätten – ein Spotlight, Zwei-Wege-Audio und eine Sirene – in einer kompakten drahtlosen Kamera kombiniert, deren Einrichtung und Einrichtung etwa 15 Minuten dauert Installieren.

Designen und Bauen

  • Kabellos
  • Wetterresistent
  • Scheinwerfer

Sobald die Essential Spotlight Camera installiert ist, fällt sofort auf, wie diskret sie ist, mit einem klobigen Design, das praktisch und dennoch elegant ist. Mit etwas mehr als 11 cm Höhe und 5 cm Breite ist die Kamera selbst klein genug, um in Ihre Handfläche zu passen, und mit 122 g leicht, während die Halterung ähnlich unauffällig ist.

Es ist so konzipiert, dass es den Elementen standhält – sein USB-Ladeanschluss befindet sich darunter und ist mit einer Schutzklappe abgedeckt.

Es könnte angenommen werden, dass es sich um ein Sicherheitslicht handelt und nicht mehr. Ein glänzendes weißes oder schwarzes Kunststoffgehäuse mit subtilem Branding und einer schwarzen Blende können diese Annahme nicht widerlegen. Direkt über dem Objektiv befindet sich der Scheinwerfer der Kamera, der nachts leuchtet, damit Sie in Farbe sehen können.

Arlo Spotlight Kamera in Position an einer Wand

Das einzige Problem ist vielleicht die Installation der Halterung – die mitgelieferten Dübel haben sich nicht richtig in eine Ziegelwand gebissen und mussten daher durch geeignete Befestigungen ersetzt werden.

Leistung und Funktionen

  • Benutzerfreundliche App
  • Der Akku hält bei hoher Nutzung keine sechs Monate
  • Nur Abonnement für Personen-, Fahrzeug- und Tierdifferenzierung

Es gibt eine Schnellstartanleitung, die mit der Essential Spotlight Camera geliefert wird, aber sie sagt Ihnen lediglich, dass Sie Ihre Kamera aufladen und Sie zur App weiterleiten sollen.

Wir fanden die Verbindung zur App unkompliziert: Das Einrichten der erforderlichen 2,4-GHz-Bandbreite mit großer Reichweite, damit sie ordnungsgemäß funktioniert, hat tatsächlich mehr Zeit in Anspruch genommen.

Es gibt einige durchdachte Details in der Einrichtung, wie z. B. die Möglichkeit, einige der Einstellungen bis später zu umgehen, und einen Abschnitt zum Benennen Ihrer Kamera – nützlich, wenn Sie in Zukunft weitere hinzufügen.

Die benutzerfreundliche Oberfläche der App glänzt; Es kommt selten vor, dass Sie mehr als ein paar Fingertipps davon entfernt sind, verschiedene Einstellungen zu finden, darunter das Umschalten der Videoqualität (die Wahl der besten Akkulaufzeit verringert dies, während die beste Videoqualität bedeutet, dass Sie häufiger aufladen) und das Ändern der Aktivität Zonen und entscheiden, welche Benachrichtigungen Sie erhalten möchten.

Diese letzte Option ist von entscheidender Bedeutung, wenn Sie nur wissen möchten, wann Personen entdeckt wurden, anstatt vor Fahrzeugen und anderen Bewegungen gewarnt zu werden.

Beim Einrichten von Aktivitätszonen wären flexible Formen hilfreich gewesen – die einzige Wahl sind Sichtquadrate, was bedeutet, dass Sie Lose ziehen müssen, wenn Sie vermeiden möchten, dass bestimmte Bewegungen Benachrichtigungen auslösen.

Screenshots aus der Arlo App

Es gibt auch die Möglichkeit einzustellen, wie empfindlich die Kamera auf Bewegungen reagiert. Wir stellten fest, dass unsere beim Aufnehmen von Tieren (Katzen, Nachtfuchs) unbeständig war, bis wir die Empfindlichkeit auf hoch gestellt hatten. Das wirkt sich auf die Akkulaufzeit aus.

Wenn Sie sich fragen, wie lange der Akku hält, schätzt Arlo sechs Monate zwischen den Ladevorgängen. Aber das scheint auf minimalen Ereignissen, niedriger Videoqualität und niedriger Empfindlichkeit zu beruhen. Wenn Sie, wie wir es getan haben, die Videoqualität auf hoch schalten und die Empfindlichkeit auf das Maximum erhöhen, wird sie viel schneller heruntergefahren.

In unserem Test fiel sie in etwa 10 Tagen von 100 % auf 50 %, obwohl es viel Kommen und Gehen gab, was sich wiederum auf die Akkulaufzeit auswirkt.

Eine weitere Ungereimtheit war das Zwei-Wege-Audio. Es ist nicht offensichtlich, wie man es benutzt – es erfordert, dass das Video live geht, bevor Sie die Option haben. Selbst dann funktionierte es selten, obwohl dies möglicherweise an einer schlechten Verbindung lag. Die Sirene funktionierte jedoch gut und ohne Fehler.

Das Video, das die Kamera lieferte, war dank des Scheinwerfers Tag und Nacht scharf und klar. Wir fanden heraus, dass die 130°-Ansicht den größten Teil der Vorderseite des Hauses abdeckte.

Preis und Verfügbarkeit

In den USA ist die Arlo Essential Spotlight Wi-Fi Security Camera direkt bei Arlo für 129,99 $ erhältlich, aber die bessere Option ist, sie bei Amazon zu kaufen, wo sie 99,99 $ kostet .

In Großbritannien ist es bei Arlo für 130 £ , bei Currys für 129,99 £ oder bei Amazon für 127,96 £ erhältlich . Für ihren Funktionsumfang ist ihr Preis im Vergleich zur Netatmo Smart Outdoor Camera günstig, obwohl für Netatmo-Produkte kein Abonnement erforderlich ist.

Es gibt zwei Abonnementstufen, Secure und Secure Plus. In Großbritannien kostet das Secure-Abonnement 2,79 £ pro Monat für eine einzelne Kamera oder 8,99 £ für unbegrenzt viele Kameras. Secure Plus bringt Ihnen 12,99 £ pro Monat zurück, aber Sie können so viele Kameras haben, wie Sie möchten.

In den USA kostet das Secure-Abonnement 2,99 $ pro Monat für eine einzelne Kamera oder 9,99 $ pro Monat für unbegrenzt viele Kameras. Das Secure Plus-Abonnement kostet 14,99 $ pro Monat für unbegrenzte Kameras.

Urteil

Während Arlos Essential Spotlight Camera nicht für jedermann geeignet ist (z. B. für diejenigen, die Funktionen wünschen, mit denen sie die Überwachung feinabstimmen können), ist sie als benutzerfreundliches Gerät großartig für alle, die Smart-Home-Produkte zuvor aus Angst gemieden haben dass sie kompliziert einzurichten oder zu verwenden sind.

Es macht die Grundlagen der Haussicherheit und macht sie gut.

Es müssen jedoch Kompromisse eingegangen werden. Der Cloud-Videoverlauf, umfangreiche Benachrichtigungen und die Erkennung des Unterschieds zwischen Fahrzeugen, Personen und Tieren sind nach einer anfänglichen Testphase nur als Abonnement erhältlich. Das bedeutet, dass Sie sich entweder anmelden oder auf eine bestimmte Anzahl von Fehlalarmmeldungen vorbereitet sein müssen.

Wenn Sie jedoch mit allgemeinen Bewegungsbenachrichtigungen und Live-Videostreaming zufrieden sind, funktioniert sie weiterhin besser als eine einfache Überwachungskamera.

Das andere Problem ist, dass Sie, wenn Ihre Kamera viel verwendet wird, möglicherweise feststellen, dass Sie den Akku viel öfter als alle sechs Monate aufladen müssen. Dies kann bedeuten, dass es am besten für ein Zuhause mit einer gewissen Smart-Home-Sicherheit geeignet ist, wo es ein praktisches Extra ist, um ein Nebengebäude, einen Garten oder eine Garage im Auge zu behalten.

Weitere Optionen für Überwachungskameras und um zu sehen, wie sich das Angebot von Arlo im Vergleich zur Konkurrenz schlägt, finden Sie in unserer Zusammenfassung der besten Überwachungskameras für den Innen- und Außenbereich.

Spezifikationen

Arlo Essential Spotlight WLAN-Überwachungskamera: Technische Daten

  • Produktabmessungen: 8,88 x 5,2 x 7,74 cm
  • Gewicht: 350g
  • Nachtsicht in Farbe
  • 1080p-Kamera
  • Zwei-Wege-Audio
  • Kabellos
  • Wetterresistent
  • Kompatibel mit: Alexa, Google Assistant, IFTTT & Stringify
  • Diagonales Sichtfeld von 130 Grad
  • 12-facher digitaler Zoom
Eric Brown 27/01/2023
Share this Article
Facebook TwitterEmail Print
Share
Previous Article Asus Zenfone 9 im Test
Next Article Xiaomi 12X-Test

Hot

Jabra Elite 3 im Test
04/02/2023 15 Min Read
Ebo Air-Rezension
30/01/2023 10 Min Read
Realme GT Neo 3T im Test
03/02/2023 16 Min Read
Linksys Hydra Pro 6 im Test
02/02/2023 16 Min Read
Nubia Red Magic 7 Pro im Test
16/01/2023 21 Min Read

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?