Auf einen Blick
Vorteile
- Schöne Anzeige
- Schnelles kabelgebundenes Laden mit 67 W
- Premium-Build
- Gute Kameras
Nachteile
- MIUI ist nicht jedermanns Sache
- Keine offizielle Imprägnierung
- Kein kabelloses Laden
Unser Urteil
Das Xiaomi 12X mit seinen soliden Spezifikationen ist für seinen Preis etwas, das man in Betracht ziehen sollte, aber es hat einige Mängel.
Mit dem 12X hat Xiaomi im Grunde sein Mi 11X aus dem letzten Jahr genommen und eine 'S'-Variante gemacht, da die beiden Modelle sehr ähnlich sind (einschließlich des exakt gleichen Prozessors).
Während es viel mit dem Mi 11X davor teilt, gibt es beim Xiaomi 12X viel zu mögen, wie den schönen AMOLED-Bildschirm, die schnellere Leistung und das doppelt so schnelle Aufladen. Es ist auch eine billigere Option als seine Stallkameraden Xiaomi 12 und Xiaomi 12 Pro.
Entwerfen & Bauen
- 8,2 mm dick
- 176g
- Keine IP-Bewertung
Wie sein Gegenstück Xiaomi 12 ist das Xiaomi 12X ziemlich kompakt und lässt sich leicht in einer Hand halten. Dies ist besonders hilfreich für diejenigen, die nicht an den massiven Telefonen von heute wie dem Galaxy S22 Ultra oder Pixel 6 Pro interessiert sind.
Mit nur 176 g hat das Telefon genau das richtige Gewicht. Ein Teil davon ist, dass das Telefon aus Aluminium und Gorilla Glass Victus besteht, wodurch es sich wie eine solide Platte aus Metall und Glas anfühlt, ohne es zu schwer erscheinen zu lassen.
Apropos Rückseite, das Xiaomi 12X ist in einer Reihe von Farben erhältlich, aber das mitgelieferte Testgerät war in der violetten Option, die eine subtile Farbe ist, aber im Vergleich zu den schwarzen und blauen Optionen großartig aussieht.
Auf der Rückseite des Geräts befindet sich ein Kamerastoß, der das Gerät auf einem Tisch wackeln lassen kann. Zum Glück bietet Xiaomi eine durchsichtige Hülle in der Box an, sodass Sie die Farbe immer noch bewundern und Ihr Telefon flach auf einem Tisch halten können.
Eine große Lücke beim 12X ist eine offizielle IP-Schutzart, das Telefon ist spritzwassergeschützt, aber es ist wahrscheinlich keine gute Idee, mit dem Telefon schwimmen zu gehen, da es wahrscheinlich nicht überleben wird.
Bildschirm & Lautsprecher
- 6,28 Zoll
- AMOLED
- Full-HD+
- 120 Hz mit AdaptiveSync
Für das Display hat sich Xiaomi für ein 6,28-Zoll-AMOLED-Display entschieden, das eine Full HD+-Auflösung hat und HDR10+ und Dolby Vision für Videoinhalte unterstützt, die diese Standards unterstützen.
Wie die meisten Android-Flaggschiffe heutzutage verfügt das Display des 12X über eine adaptive 120-Hz-Bildwiederholfrequenz, die entweder automatisch oder vom Benutzer eingestellt zwischen 60 Hz und 120 Hz umschalten kann. Dies ist das gleiche wie beim Xiaomi 12, und Sie müssen das 12 Pro erwerben, um ein LTPO-Display zu erhalten, das von 120 bis 1 Hz reichen kann.
Das Display sieht dank seiner Spitzenhelligkeit von 1.100 Nits bei den meisten Lichtverhältnissen großartig aus. Der Bildschirm verfügt auch über einen eingebauten Fingerabdruckleser, der Ihr Gerät ziemlich schnell entsperrt.
Als Lautsprecher verfügt das Xiaomi 12X über Stereolautsprecher (einer oben und einer unten), die von Harman Kardon abgestimmt sind und Dolby Atmos unterstützen. Die Stereolautsprecher können ziemlich laut werden und gut klingen, können aber variieren, je nachdem, welche Musik Sie über sie spielen.
Es gibt einige Optionen zum Anpassen der Dolby Atmos-Einstellungen wie zwischen Dynamic, Musik, Video usw., aber ich habe festgestellt, dass das Belassen auf Dynamic den insgesamt besten Klang ergibt.
Spezifikationen und Leistung
- Löwenmaul 870
- Bis zu 12 GB Arbeitsspeicher
- Bis zu 256 GB Speicher
Wie sein Vorgänger läuft auf dem Xiaomi 12X Snapdragon 870, das nicht so neu und auffällig ist wie der Snapdragon 8 Gen 1, der in 12 und 12 Pro enthalten ist. Es ist auch derselbe Chip, der in viel billigeren Telefonen wie dem Poco F3 und dem Moto G100 zu finden ist.
Je nach Modell verfügt das 12X entweder über 8 oder 12 GB RAM mit 128 oder 256 GB UFS 3.1-Speicher.
8 GB LPDDR5-RAM und der UFS 3.1-Speicher tragen wirklich dazu bei, dass sich das Telefon schneller anfühlt. Alles, vom Öffnen von Apps über die Verwendung der Kamera bis hin zum Spielen von Spielen, ist bissig. Außerdem trägt das 120-Hz-Display dazu bei, dass sich das Erlebnis viel flüssiger anfühlt.
Sie können sehen, wie es in den folgenden Benchmarks abschneidet, einschließlich der anderen Xiaomi 12-Modelle und der wichtigsten Konkurrenten. Es sei darauf hingewiesen, dass das ähnlich teure Realme GT 2 mit einem neueren Snapdragon 888-Prozessor ausgestattet ist und somit eine bessere Zukunftssicherheit bietet als der 2021-Chip des 12X.
Mit dem Snapdragon 870 erhalten Sie 5G-Unterstützung (mit Dual-SIM-5G-Standby-Unterstützung) zusammen mit Wi-Fi 6-Unterstützung und Bluetooth 5.2.
Kameras
- 50 Mp Hauptleitung
- 13 MP ultrabreit
- 5MP Telemakro
- 32 MP Selfie-Kamera
Anstatt auf eine superhohe Megapixelzahl für die Kamera zu setzen, hat sich Xiaomi entschieden, allen drei Modellen der 12er-Serie die gleiche MP-Zahl zu geben – zumindest für den Hauptsensor. Die Hauptkamera des 12X ist ein 50-Megapixel-Sensor neben einem 13-Megapixel-Ultrawide- und einem 5-Megapixel-Telemakro.
Es wäre schön gewesen, ein Teleobjektiv anstelle eines Makroobjektivs zu haben, da es im Alltag praktischer ist.
Das Hauptobjektiv des 12X kann einige großartige Fotos aufnehmen. Bei idealen Lichtverhältnissen haben die Fotos vom Hauptobjektiv lebendige und etwas kräftige Farben, die wirklich knallen. Wenn Sie jedoch nach etwas suchen, das natürlicher aussieht, sollten Sie sich woanders nach Ihren Kameraanforderungen umsehen.
Der Nachtmodus ist eine etwas andere Geschichte, wenn er mit einer guten Szenenbeleuchtung wie einer Straßenlaterne oder Umgebungslicht aufgenommen wird, dann werden Nachtfotos großartig. Aber etwas zu fotografieren, das im Grunde völlige Dunkelheit ist, wird keine guten Ergebnisse liefern.
Bei Verwendung des Ultrawide-Objektivs kommt es zu einem gewissen Qualitätsverlust, insbesondere da das Ultrawide-Objektiv 13 Mp hat, während das Hauptobjektiv 50 Mp hat und durch Pixel-Binning um 12 Mp reduziert wird.
Davon abgesehen können Sie sich für Aufnahmen mit 50 Mp entscheiden, haben aber keinen Zugriff auf die anderen Objektive, sondern nur auf ein 2-faches Zuschneiden.
Auf der Videoseite kann das Xiaomi 12X mit bis zu 8K aufnehmen, ist aber auf 24fps begrenzt. Sie können auch mit bis zu 4K/60fps und 1080p/60fps aufnehmen. Die Videoqualität ist sowohl in 4K als auch in 1080p großartig, mit einer farbenfrohen Palette und OIS (optische Bildstabilisierung), die dafür sorgen, dass Ihr Filmmaterial flüssig aussieht.
Auf der Vorderseite befindet sich die 32-Megapixel-Kamera, die für Selfies gemacht ist, die mit einer guten Menge an Details großartig aussehen, um Ihr Motiv (höchstwahrscheinlich Sie selbst) hervorzuheben.
Akkulaufzeit und Aufladen
- 4500 mAh
- 67 W kabelgebundenes Laden
- Inklusive Adapter
Trotz seines dünnen Profils hat das Xiaomi 12X einen ziemlich kräftigen 4500-mAh-Akku. Das Xiaomi 12X konnte problemlos einen ganzen Tag durchhalten, ohne zwischendurch aufladen zu müssen, selbst wenn das Display auf 120 Hz und 75-80 % Helligkeit eingestellt ist.
In unserem PCMark für Android-Test hielt das Xiaomi 12X 11 Stunden und vier Minuten durch, was ein solides Ergebnis ist, das viele Konkurrenten übertrifft.
Im Gegensatz zum Xiaomi 12 und 12 Pro bietet das 12 kein kabelloses Laden. Wenn Sie jedoch aufladen müssen, wird das Xiaomi 12X mit einem 67-W-Ladegerät geliefert, das in 15 Minuten auf 50 % und in 30 Minuten auf 90 % aufgeladen werden kann. Das Telefon wird bei Verwendung des Schnellladegeräts ziemlich warm, aber nicht allzu unangenehm.
Ähnlich wie andere Android-Geräte heutzutage verfügt das Xiaomi 12X über die markeneigene Variante des adaptiven Ladens namens Optimized Charging. Diese Funktion trägt dazu bei, die Batteriealterung zu reduzieren, und lernt aus Ihren täglichen Ladegewohnheiten.
Software & Anwendungen
- Android 12
- MIUI13
- Drei Jahre OS-Updates
Auf der Softwareseite läuft auf dem Xiaomi 12X Android 12, wobei das neueste MIUI 13 des Unternehmens darauf läuft. Obwohl es immer noch eindeutig Xiaomi ist, gibt es einige Elemente von Standard-Android oder etwas, das Sie auf den neuesten Google Pixel-Telefonen finden würden.
Es gibt einige vorinstallierte Apps wie Facebook, Spotify und ein paar Handyspiele wie Bubble Shooter & Friends, aber zum Glück können diese problemlos deinstalliert werden.
Für diejenigen, die der Benutzeroberfläche Ihres Xiaomi 12X ein wenig Stil verleihen möchten, gibt es eine Themen-App mit vielen kostenlosen und kostenpflichtigen Hintergrundbildern, Klingeltönen und Symbolstilen zur Auswahl.
Für Software-Updates hat Xiaomi zuvor drei Jahre Android-Updates und vier Jahre für Sicherheitsupdates versprochen. Dies bedeutet, dass Sie in der Lage sein sollten, Ihr Xiaomi 12X auf mindestens Android 15 zu aktualisieren.
Es bleibt abzuwarten, wie zeitnah Xiaomi bei der Verteilung ihrer Updates für ihre Xiaomi 12-Serie sein wird.
Preis & Verfügbarkeit
Während der Rest der Xiaomi 12-Serie in Großbritannien erhältlich ist, gibt es derzeit keine Veröffentlichungsinformationen für das Xiaomi 12X.
In Märkten, in denen das Xiaomi 12X erhältlich ist, beginnt das Gerät bei 649 $/699 € (ca. 499 £) und ist in zwei Varianten erhältlich:
- 8/128GB
- 8/256 GB
Der Preis des Xiaomi 12X liegt in der Nähe des Google Pixel 6 von 599 £ / 599 $ und des Realme GT 2 von 499 £. Wenn Sie etwas Billigeres wollen, sollten Sie OnePlus Nord 2 für 399 £ in Betracht ziehen.
Sehen Sie sich weitere Optionen in unseren Tabellen der besten Telefone und der besten Mittelklasse-Telefone an.
Urteil
Das Xiaomi 12X ist ein gutes Gesamtgerät, das einigen potenziellen Telefonkäufern aus mehreren Gründen ins Auge fallen wird.
Erstens ist das Gerät im Vergleich zu anderen Flaggschiff-Smartphones auf der kleineren Seite und trotz seines Preises von 649 US-Dollar sieht es aus und fühlt sich an wie ein gut gemachtes und hochwertiges Gerät.
Obwohl Sie nicht den neuesten Chip von Qualcomm erhalten, ist der Snapdragon 870 für alltägliche Aufgaben immer noch ausreichend leistungsstark. Außerdem erhalten Sie immer noch ein 120-Hz-AMOLED-Display, schnelles Aufladen mit 67 W und eine Reihe von Kameras, die in den meisten Situationen gut funktionieren.
Das Xiaomi 12X hat einige Nachteile, wie das Fehlen von kabellosem Laden, offizielle Wasserdichtigkeit und MIUI, das nicht jedermanns Geschmack sein wird.
Wenn Sie bessere Kameras wollen, schauen Sie sich das Pixel 6 an, ansonsten ist das Realme GT 2 eine ausgezeichnete Wahl, wenn Ihr Herz nicht auf ein Design aus Metall und Glas gerichtet ist.
Spezifikationen
Xiaomi 12X: Technische Daten
- Android 12 mit MIUI 13
- 6,28 Zoll FHD+ AMOLED 120 Hz gebogenes Display, 20:9, 480 Hz Touch-Sampling, HDR10+, Dolby Vision
- Fingerabdrucksensor im Display
- Victus aus Gorilla-Glas
- 7-nm-Qualcomm Snapdragon 870
- 8/12 GB RAM LPDDR5
- 128 GB/256 GB UFS 3.1 nicht erweiterbarer Speicher
- 50 Mp, f/1.9, Hauptkamera mit OIS
- 13 MP, f/2.4 Ultrawide-Kamera
- 5 Mp, Telemakrokamera mit Autofokus
- 32 Mp, f/2.54 Frontkamera
- Stereolautsprecher mit Dolby Atmos
- Dual-SIM
- 5G
- WLAN 6
- Bluetooth 5.2
- USB-C-Anschluss
- 4500 mAh Akku
- 67 W Schnellladung
- 152,7 x 69,9 x 8,16 mm
- 176g
- Einführungsfarben: Grau, Lila, Blau