By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use
Accept

zszhair.com

  • Smartphone
    SmartphoneShow More
    iPhone 13 im Test
    31/01/2023
    Oppo Find X5 im Test
    31/01/2023
    Asus ROG Phone 6 Pro im Test
    29/01/2023
    Realme 9 Pro+ im Test
    29/01/2023
    Realme 9i im Test
    29/01/2023
  • Smart Home
    Smart HomeShow More
    Swan Retro Heißluftfritteuse SD10510 im Test
    30/01/2023
    Nespresso Vertuo Plus im Test
    30/01/2023
    Lavazza Jolie Rezension
    29/01/2023
    PerfectDraft Pro-Rezension
    28/01/2023
    Nutribullet Mixer Bewertung
    28/01/2023
  • Kopfhörer
    KopfhörerShow More
    Test Sony LinkBuds (WF-L900).
    29/01/2023
    Mobvoi Earbuds ANC im Test
    28/01/2023
    Huawei FreeBuds Pro 2 im Test
    27/01/2023
    Beats Fit Pro im Test
    25/01/2023
    OnePlus Nord Buds im Test
    23/01/2023
  • Gesundheit
    GesundheitShow More
    Oral-B Vitality Bewertung
    29/01/2023
    BaByliss Super-X Haarschneidemaschine aus der Metallserie im Test
    28/01/2023
    FitTrack Dara Smart Body BMI-Skala im Test
    28/01/2023
    NuMe Megastar Glätteisen im Test
    24/01/2023
    Eufy Smart Scale P2 Pro im Test
    24/01/2023
  • Laptop
    LaptopShow More
    Huawei MateBook D 16 (2022) im Test
    31/01/2023
    Asus TUF Gaming A15 (2022) Testbericht
    28/01/2023
    LG Gram 16 (2022) Bewertung
    25/01/2023
    Huawei MateBook 16 (2021) im Test
    20/01/2023
    Microsoft Surface Laptop Go 2 im Test
    19/01/2023
  • Tablette
    TabletteShow More
    Samsung Galaxy Tab S8 im Test
    25/01/2023
    Samsung Galaxy Tab A8 im Test
    23/01/2023
    Microsoft Surface Pro 8 im Test
    20/01/2023
    Lenovo Yoga Tab 11 im Test
    19/01/2023
    Realme Pad Mini-Test
    19/01/2023
  • …
    • Accessories
    • Audio
    • Camera
    • Chromebook
    • Display
    • Drone
    • Electric Bike & Scooter
    • Entertainment
    • eReader
    • Game
    • iPad
    • Lighting
    • NAS
    • Networking
    • Printer
    • Security
    • Smart Heating & Thermostat
    • Smart Security
    • Smartwatch
    • Software
    • Speaker
    • Storage
    • TV
    • Wearable Tech
  • Kontakte
  • Deutsch
    • English
    • Polski
    • Français
    • Русский
    • Español
Reading: Sharp GX-BT60 im Test
Share
Aa

zszhair.com

Aa
  • Smartphone
  • Smart Home
  • Kopfhörer
  • Gesundheit
  • Laptop
  • Tablette
  • …
  • Kontakte
  • Deutsch
Search
  • Smartphone
  • Smart Home
  • Kopfhörer
  • Gesundheit
  • Laptop
  • Tablette
  • …
    • Accessories
    • Audio
    • Camera
    • Chromebook
    • Display
    • Drone
    • Electric Bike & Scooter
    • Entertainment
    • eReader
    • Game
    • iPad
    • Lighting
    • NAS
    • Networking
    • Printer
    • Security
    • Smart Heating & Thermostat
    • Smart Security
    • Smartwatch
    • Software
    • Speaker
    • Storage
    • TV
    • Wearable Tech
  • Kontakte
  • Deutsch
    • English
    • Polski
    • Français
    • Русский
    • Español
zszhair.com > Speaker > Sharp GX-BT60 im Test
Speaker

Sharp GX-BT60 im Test

Eric Brown
Eric Brown 11/01/2023
Share
8 Min Read
SHARE

Auf einen Blick

Contents
VorteileNachteileUnser UrteilEntwerfen & BauenTonqualitätLebensdauer der BatteriePreis & VerfügbarkeitUrteilSpezifikationen

Vorteile

  • Kompaktes, wasserdichtes Design
  • Ordentliche Akkulaufzeit
  • Starke Basspegel

Nachteile

  • Audio nicht so stark wie Konkurrenten
  • Laden über Micro-USB statt USB-C
  • Keine aptX- oder AAC-Codecs

Unser Urteil

Der Sharp GX-BT60 bietet einen druckvollen Klang für einen kleineren Lautsprecher, ist aber nicht ohne Mängel.

Für einen tragbaren Bluetooth-Lautsprecher können Sie eine Menge Geld ausgeben. Wenn Sie jedoch knapp bei Kasse sind und etwas wollen, das einen kraftvollen Klang erzeugt und einfach mitzunehmen ist, dann sollten Sie das Sharp GX-BT60 in Betracht ziehen.

Sharp bietet mehrere Bluetooth-Lautsprecher in seinem Audio-Sortiment an, und der GX-BT60 ist der kleinste und billigste im Bunde. Ich habe einige Zeit damit verbracht, um zu sehen, wie es sich im Alltag hält.

Entwerfen & Bauen

  • Kleine Bauweise, die in eine Tasche passt
  • Schutzart IP67

Sie können den GX-BT60 in einer von drei Farben erhalten: Schwarz, Grau und Blau. Ich habe letzteres getestet, das ein mutiger und lustiger Farbton ist, der zu Benutzern passt, die es vorziehen, dass ihre Technologie außerhalb der Box liegt.

Der Lautsprecher selbst misst 100 x 100 x 40 mm und wiegt 230 g. Das bedeutet, dass es leicht in eine Hand passt und dank seiner quadratischen Form, die der Tribit StormBox Micro ähnelt, leicht in einer kleinen Tasche oder sogar einer großen Tasche transportiert werden kann. Es wird auch mit einer Handschlaufe geliefert, die ich sowohl zum Tragen als auch zum Befestigen an Dingen verwendet habe.

Auf der Vorderseite des Geräts befinden sich Lautstärkeregler und eine Wiedergabetaste. Die Lautstärkeregler können auch zum Vor- und Zurückspringen von Titeln verwendet werden, wenn Sie sie gedrückt halten, und die Wiedergabetaste kann auch zum Aktivieren des Sprachassistenten oder zum Annehmen von Anrufen über das eingebaute Mikrofon verwendet werden.

Vorderseite

Dominik Tomaszewski / Gießerei

Auf der rechten Seite des Geräts befindet sich der Power-Button, zusammen mit einem verdeckten Micro-USB-Anschluss, der zum Aufladen genutzt werden kann. Daneben befindet sich auch ein 3,5-mm-Aux-In-Anschluss, falls Sie eine Kabelverbindung von Ihrem Gerät wünschen. Beide Kabel sind im Lieferumfang enthalten.

Das GX-BT60 verfügt über die Schutzart IP67, was bedeutet, dass es staub- und wasserfest ist. Sie sollten es daher am Pool oder an einem regnerischen Tag mitnehmen können, ohne befürchten zu müssen, dass es beschädigt wird.

Tonqualität

  • Lauter Sound mit ordentlichem Bass
  • Einige Details gehen in Höhen und Mitten verloren
  • Keine Unterstützung für aptX- oder AAC-Codecs

In Bezug auf die Konnektivität ist das Sharp GX-BT60 mit Bluetooth 5.0 und Unterstützung für Siri und Google Assistant ausgestattet. Das Koppeln des Lautsprechers ist extrem schnell und einfach – er wechselt automatisch in den Kopplungsmodus, wenn er nicht mit einem Gerät verbunden ist. Darüber hinaus können Sie Ihr Telefon in ein anderes Stockwerk Ihres Hauses mitnehmen und trotzdem Ihre Musik genießen.

Obwohl der Sharp GX-BT60 nur über einen 45-mm-Treiber und eine Ausgangsleistung von 6 W verfügt, ist er dennoch schlagkräftig, mit einem starken Bass und einer anständigen Lautstärkeausgabe. Ich persönlich bevorzuge es, diesen Lautsprecher für entspannte Musik, Streams und gelegentliche große Rocksongs zu verwenden, um diesen Bass wirklich an seine Grenzen zu bringen.

Diese großen Basstöne überschatten jedoch einige der Mitten. Wenn man sich zum Beispiel Sebastian Böhms Coverversion von Call Me by Blondie anhört, dröhnen die tiefen Töne durchgehend, aber der Operngesang im Hintergrund war über den Rest der Melodie kaum wahrnehmbar.

Seite

Dominik Tomaszewski / Gießerei

Höhen sind klarer, aber wenn Sie die Lautstärke ganz aufdrehen, können sie spitz und scharf klingen. Podcasts und YouTube-Videos sind ausreichend, aber erwarten Sie kein besonders farbenfrohes oder detailliertes Audio, das Sie auf teureren Lautsprechern finden würden.

Der Ton wird hauptsächlich aus der Mitte des Lautsprechers geleitet und füllt einen Raum aus, wenn Sie ihn in der Mitte positionieren. Sie sollten es jedoch nicht mit der Vorderseite nach unten ablegen, da sonst der Ton ziemlich gedämpft wird.

Obwohl ich persönlich nicht die Gelegenheit hatte, es zu testen, können Sie auch zwei GX-BT60-Lautsprecher für ein besseres Stereoerlebnis verbinden oder diese Lautstärke erhöhen, wenn Sie sie auf einer Party verwenden.

Leider gibt es keine Unterstützung für aptX- oder AAC-Codecs – aber das ist bei Bluetooth-Lautsprechern in dieser Preisklasse durchaus üblich.

Lebensdauer der Batterie

  • Bis zu 13 Stunden Akkulaufzeit
  • Micro-USB-Aufladung

Sharp behauptet, dass der GX-BT60 bis zu 13 Stunden Akkulaufzeit hat. Wenn Sie den Lautsprecher jedoch auf Hochtouren spielen, werden Sie weniger bekommen. Unabhängig davon sollte der Lautsprecher Sie den Tag überdauern, wenn Sie ihn auf eine Reise mitnehmen.

Das GX-BT60 verwendet Micro-USB-Aufladung anstelle des standardmäßigeren und moderneren USB-C. Dies ist etwas nervig und veraltet, aber Sie erhalten ein Kabel, das in der Verpackung enthalten ist. Es dauert ungefähr drei Stunden, um den Lautsprecher von leer auf voll aufzuladen, also ist es nicht schnell.

Häfen

Dominik Tomaszewski / Gießerei

Preis & Verfügbarkeit

Der Sharp GX-BT60 Bluetooth-Lautsprecher kostet in Großbritannien 29,99 £ und ist derzeit bei Amazon und Currys erhältlich . Das GX-BT60 ist in den USA nicht erhältlich.

In Anbetracht der anständigen Akkulaufzeit, der Wasserdichtigkeit und des starken Audios ist dies ein konkurrenzfähiger Preis für einen Bluetooth-Lautsprecher und unterbietet Konkurrenten, die ein ähnliches Audioerlebnis bieten.

Unser am besten bewerteter billiger Bluetooth-Lautsprecher ist der EarFun Uboom , der für rund 50 £ im Einzelhandel erhältlich ist. Dies kommt mit verschiedenen Audiomodi, einschließlich eines dedizierten Outdoor-Modus. Für einen ähnlichen Preis wie das Sharp-Modell würde ich auch die Tribit StormBox Micro empfehlen – die auch das gleiche kompakte quadratische Design hat, aber insgesamt eine bessere Audioqualität hat.

Weitere Optionen finden Sie in unserer Tabelle der besten günstigen Bluetooth-Lautsprecher sowie der besten Bluetooth-Lautsprecher insgesamt, die einige weitere Premium-Optionen enthält.

steuert

Dominik Tomaszewski / Gießerei

Urteil

Wenn Sie nicht viel Geld für einen Bluetooth-Lautsprecher ausgeben möchten, dann ist der Sharp GX-BT60 Lautsprecher genau das Richtige für Sie. Mit einem kompakten, wasserdichten Design, ganztägiger Akkulaufzeit und anständigen Basstönen spricht viel dafür.

Die Audioqualität entspricht jedoch nicht ganz der Leistung der Konkurrenz – mit Mitteltönen wie Gesang, die von den Tiefen übertönt werden, und Höhen, die scharf klingen, wenn sie aufgedreht werden. Wenn Sie jedoch nicht zu pingelig in Bezug auf die Audioqualität sind, ist dies immer noch eine praktikable Option, um unterwegs Musik zu hören.

Spezifikationen

  • Drei Farben: Blau, Schwarz und Grau
  • 100 x 100 x 40 mm
  • 230gr
  • Micro-USB-Anschluss
  • 3,5-mm-Aux-In-Anschluss
  • Schutzart IP67
  • Wiedergabe- und Lautstärkeregler
  • Siri/Google Assistant-Unterstützung
  • 45 mm Treiber
  • 6W Leistung
  • Inklusive Handschlaufe
Eric Brown 11/01/2023
Share this Article
Facebook TwitterEmail Print
Share
Previous Article Oppo Find N im Test
Next Article Jabra Elite 3 im Test

Hot

Dreo True HEPA-Luftreiniger im Test
08/01/2023 8 Min Read
Planet Computers Astro Slide Bewertung
20/01/2023 18 Min Read
OnePlus Nord CE 2 im Test
13/01/2023 15 Min Read
Nutribullet Mixer Bewertung
28/01/2023 10 Min Read
Samsung Galaxy A13 im Test
23/01/2023 14 Min Read

You Might also Like

Soundcore Motion Boom Plus im Test

31/01/2023

Panasonic SC-HTB490 Test

18/01/2023

Sonos Roam im Test

14/01/2023
SpeakerSpeakerSpeakerSpeaker

Huawei Sound Joy im Test

13/01/2023

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?