By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use
Accept

zszhair.com

  • Smartphone
    SmartphoneShow More
    iPhone 13 im Test
    31/01/2023
    Oppo Find X5 im Test
    31/01/2023
    Asus ROG Phone 6 Pro im Test
    29/01/2023
    Realme 9 Pro+ im Test
    29/01/2023
    Realme 9i im Test
    29/01/2023
  • Smart Home
    Smart HomeShow More
    Swan Retro Heißluftfritteuse SD10510 im Test
    30/01/2023
    Nespresso Vertuo Plus im Test
    30/01/2023
    Lavazza Jolie Rezension
    29/01/2023
    PerfectDraft Pro-Rezension
    28/01/2023
    Nutribullet Mixer Bewertung
    28/01/2023
  • Kopfhörer
    KopfhörerShow More
    Test Sony LinkBuds (WF-L900).
    29/01/2023
    Mobvoi Earbuds ANC im Test
    28/01/2023
    Huawei FreeBuds Pro 2 im Test
    27/01/2023
    Beats Fit Pro im Test
    25/01/2023
    OnePlus Nord Buds im Test
    23/01/2023
  • Gesundheit
    GesundheitShow More
    Oral-B Vitality Bewertung
    29/01/2023
    BaByliss Super-X Haarschneidemaschine aus der Metallserie im Test
    28/01/2023
    FitTrack Dara Smart Body BMI-Skala im Test
    28/01/2023
    NuMe Megastar Glätteisen im Test
    24/01/2023
    Eufy Smart Scale P2 Pro im Test
    24/01/2023
  • Laptop
    LaptopShow More
    Huawei MateBook D 16 (2022) im Test
    31/01/2023
    Asus TUF Gaming A15 (2022) Testbericht
    28/01/2023
    LG Gram 16 (2022) Bewertung
    25/01/2023
    Huawei MateBook 16 (2021) im Test
    20/01/2023
    Microsoft Surface Laptop Go 2 im Test
    19/01/2023
  • Tablette
    TabletteShow More
    Samsung Galaxy Tab S8 im Test
    25/01/2023
    Samsung Galaxy Tab A8 im Test
    23/01/2023
    Microsoft Surface Pro 8 im Test
    20/01/2023
    Lenovo Yoga Tab 11 im Test
    19/01/2023
    Realme Pad Mini-Test
    19/01/2023
  • …
    • Accessories
    • Audio
    • Camera
    • Chromebook
    • Display
    • Drone
    • Electric Bike & Scooter
    • Entertainment
    • eReader
    • Game
    • iPad
    • Lighting
    • NAS
    • Networking
    • Printer
    • Security
    • Smart Heating & Thermostat
    • Smart Security
    • Smartwatch
    • Software
    • Speaker
    • Storage
    • TV
    • Wearable Tech
  • Kontakte
  • Deutsch
    • English
    • Polski
    • Français
    • Русский
    • Español
Reading: Rezension zu Nreal Air
Share
Aa

zszhair.com

Aa
  • Smartphone
  • Smart Home
  • Kopfhörer
  • Gesundheit
  • Laptop
  • Tablette
  • …
  • Kontakte
  • Deutsch
Search
  • Smartphone
  • Smart Home
  • Kopfhörer
  • Gesundheit
  • Laptop
  • Tablette
  • …
    • Accessories
    • Audio
    • Camera
    • Chromebook
    • Display
    • Drone
    • Electric Bike & Scooter
    • Entertainment
    • eReader
    • Game
    • iPad
    • Lighting
    • NAS
    • Networking
    • Printer
    • Security
    • Smart Heating & Thermostat
    • Smart Security
    • Smartwatch
    • Software
    • Speaker
    • Storage
    • TV
    • Wearable Tech
  • Kontakte
  • Deutsch
    • English
    • Polski
    • Français
    • Русский
    • Español
zszhair.com > Wearable Tech > Rezension zu Nreal Air
Wearable Tech

Rezension zu Nreal Air

Eric Brown
Eric Brown 22/01/2023
Share
17 Min Read
SHARE

Auf einen Blick

Vorteile

  • Kompakter, leichter Formfaktor
  • Detaillierte, helle, halbtransparente Displays
  • Der Air Casting-Modus hat endlose Verwendungsmöglichkeiten

Nachteile

  • Die Funktionalität von MR Space ist eingeschränkt
  • Verbindet sich mit Smartphones über USB-C
  • Eingeschränkte Smartphone-Kompatibilität

Unser Urteil

Die Nreal Air-Brille ist beeindruckend; Sie sind leicht, kompakt und bieten ein halbtransparentes 130-Zoll-Display von guter Qualität, das sich ideal zum Ansehen von Filmen und Spielen auf Ihrem Smartphone eignet, aber der hohe Preis und die Notwendigkeit, ein Smartphone über USB-C anzuschließen, werden wahrscheinlich einige abschrecken.

Contents
Auf einen BlickVorteileNachteileUnser UrteilEntwerfen & bauenEin Smartphone-basiertes ErlebnisDas AR-ErlebnisMR-RaumLuftgussPreisUrteilSpezifikationenNreal Air: Spezifikationen

Intelligente Brillen werden das nächste große Ding in der tragbaren Technologie sein. Es erscheint in allen Formen und Größen, von Metas mit Kamera ausgestatteten Ray-Ban Stories bis hin zu den audiofokussierten Soundcore Frames und HTCs VR-ähnlichem Vive Flow.

Das Neueste auf dem Markt ist die Nreal Air, eine auf Unterhaltung ausgerichtete intelligente Brille, die Zugang zu einem großen transparenten 130-Zoll-Display in einem überraschend leichten Formfaktor bietet.

Die Frage ist, ist die Technologie bereit für die Hauptsendezeit oder sollten Sie in ein paar Jahren auf das unvermeidliche Gerät der zweiten Generation warten? Ich habe einige Zeit mit der neuesten AR-Smart-Brille von Nreal verbracht, und hier ist meine Meinung.

Entwerfen & bauen

  • Leichtes, tragbares Design
  • Ausgewogenes Gewicht
  • Bequem für kürzere Tragezeiten, kann aber bei längerem Tragen unbequem werden

Die Nreal Air gehört zu einer wachsenden Zahl von Smart Glasses, die wie normale Sonnenbrillen aussehen – und angesichts der angebotenen Technologie ist das keine leichte Aufgabe.

Tatsächlich können Sie auf den ersten Blick möglicherweise nicht erkennen, dass es sich überhaupt um eine intelligente Brille handelt. Im Gegensatz zu HTC Vive Flow ist das Design des Nreal Air sehr diskret, mit einer weitgehend schwarzen Kunststoffkonstruktion mit silbernen Aluminiumblitzen, die den angebotenen Premium-Look verstärken.

Nreal Air AR-Brille

Die Bügel sind etwas dicker als gewöhnliche Sonnenbrillen, aber sie sind weniger klobig als Metas mit Kamera ausgestattete Ray-Ban Stories. Tatsächlich sind sie mit nur 79 g beeindruckend leicht und negieren die frontlastige Natur der meisten traditionellen VR-Headsets für ein natürlicheres Erlebnis.

Stattdessen sitzt die Brille einfach wie eine normale Sonnenbrille auf Ihrem Gesicht – eine beeindruckende Leistung des Nreal-Teams. Es gibt drei Sätze Nasenbrücken in der Box, und abgewinkelte Bügel helfen auch dabei, die perfekte Passform für Ihr Gesicht zu finden.

nreal_air_review_7_thumb

Am Hinterkopf befindet sich eine leichte Klemmung, um sicherzustellen, dass die Brille an Ort und Stelle bleibt. Das ist verständlich und ziemlich gängige Praxis in der am Kopf getragenen Technologie – Sie möchten nicht, dass die Brille abfliegt, wenn Sie Ihren Kopf zu schnell drehen – aber es macht sich bei längeren Tragezeiten (1 Stunde +) bemerkbar.

Mit einem weitgehend diskreten Design sind die Linsen selbst der einzige Hinweis darauf, dass sie intelligent sind, mit kleinen montierten transparenten Displays auf jeder Linse, die glänzen, wenn sie aktiv sind, um einen Cyberpunk-ähnlichen Effekt zu erzielen. Das und natürlich ein Kabel, das von der Rückseite des linken Arms verläuft – aber dazu gleich mehr.

Wenn Sie sich in einem besonders hellen Raum befinden und Schwierigkeiten haben, die transparenten Displays zu sehen, gibt es winzige Tasten an der Unterseite des rechten Arms, die die Helligkeit und Leistung des Displays steuern, sodass Sie die Helligkeit schnell erhöhen können.

Die Lautstärke hingegen wird ausschließlich von Ihrem verbundenen Smartphone gesteuert und von kleinen, nach unten gerichteten Lautsprechern an jedem Arm geliefert. Die Qualität ist überraschend gut, und ich habe die Brillenlautsprecher beim Ansehen von Filmen auf Netflix und beim Spielen ohne Beanstandung verwendet, obwohl es für diejenigen in der Nähe hörbar ist.

nreal_air_review_6_thumb

Die Lösung ist jedoch einfach genug; Schließen Sie einfach Kopfhörer an Ihr Telefon an und es wird automatisch Audio umgeleitet. Lautstärkeregler am Headset, wie bei Helligkeitsreglern, wären jedoch schön gewesen.

Wenn Sie die Nreal Air-Brille nicht auf Ihrem Gesicht tragen, befindet sie sich in einem mit Mikrofaser gefütterten Hartschalenetui, das sie vor Stürzen und leichten Stößen schützt, mit einem praktischen Fach für das oben erwähnte Kabel und einem Reinigungstuch, um die Linsen blitzblank zu halten .

Es gibt auch eine weiche Tragetasche in der Box, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich mir eine so teure Brille in einer weichen Tasche anvertrauen würde.

Ein Smartphone-basiertes Erlebnis

  • Benötigt ein Smartphone für Power und Smarts
  • Kann keine Powerbank anschließen und wie Vive Flow drahtlos verwenden

Also zu diesem Kabel.

Der Grund, warum die Brille so leicht und über lange Zeit angenehm zu tragen ist, liegt darin, dass an Bord nicht sehr viel Rechenleistung vorhanden ist. Stattdessen benötigt die Brille sowohl Strom als auch Intelligenz von einem angeschlossenen Smartphone – und hier kommt das (abnehmbare) USB-C-Kabel ins Spiel.

nreal_air_review_9_thumb

Es ist natürlich kein neues Konzept. Andere Headsets, wie das Vive Flow, erfordern ebenfalls ein Smartphone für Leistung und Intelligenz – obwohl die Implementierung von HTC intelligenter ist. Im Gegensatz zum Nreal Air können Sie den Vive Flow über eine Powerbank mit Strom versorgen und ein Smartphone drahtlos als Controller verwenden.

Es fügt dem Setup zwar mehr Volumen hinzu, bedeutet aber auch, dass Sie den Akku Ihres Smartphones nicht so schnell entladen.

Um die Sache noch komplizierter zu machen, sind die Nreal Air-Brillen nicht mit allen Smartphones kompatibel. Es benötigt einen USB-C-Anschluss, wodurch es nicht mit iPhones und billigeren Android-Smartphones kompatibel ist, und selbst dann scheinen nur bestimmte Smartphones das Erlebnis gut ausführen zu können.

Mir wurde zu Überprüfungszwecken ein Oppo Find X5 zur Verfügung gestellt, und Nreal hat eine Liste empfohlener Smartphones , die mit der Nreal Air-Brille kompatibel sind, aber das ist etwas, das man beachten sollte.

Während einige eine fest verdrahtete Verbindung zu einem Smartphone sofort ablehnen, gibt es Vorteile. Zum einen müssen Sie das Headset nie separat aufladen und riskieren, dass es tot ist, wenn Sie es verwenden möchten, und Sie haben auch Zugriff auf alle Apps auf Ihrem Smartphone, ohne etwas erneut herunterladen und einrichten zu müssen.

Natürlich wäre es schön, ein wirklich drahtloses Erlebnis zu haben, aber die Technologie ist noch nicht da. Es ist ein guter erster Schritt, und es wird interessant sein zu sehen, wie es sich in den nächsten Jahren entwickelt.

nreal_air_review_18_thumb

Das AR-Erlebnis

  • Der MR Space ist optisch ansprechend, aber in der Funktionalität eingeschränkt
  • Der Air Casting-Modus ist großartig, aber grundlegend in seiner Implementierung
  • Ideal zum Ansehen von Filmen und zum Spielen von Cloud-Spielen

Der Hauptunterschied zwischen dem Nreal Air und Vive Flow ist die angebotene Display-Technologie; Während der Vive Flow ein VR-ähnliches Erlebnis mit einem vollständig verdunkelten Display bietet, sind die OLED-Displays in den Nreal Air-Rahmen halbtransparent, sodass Sie die Welt um sich herum sehen können.

Die Transparenz der Displays sorgt für einen interessanten Mixed-Reality-Effekt wie bei Hollywood-Blockbustern, bei dem virtuelle Fenster über die physische Umgebung gelegt werden.

Es sei darauf hingewiesen, dass diese Elemente nicht mit der Umgebung interagieren können, wie AR-Apps für Quest 2 und HoloLens 2, da keine nach vorne gerichteten Kameras zur Verfolgung der Position erforderlich sind, aber sie bleiben beim Drehen an Ort und Stelle vor Ort.

Unabhängig davon ist der Mixed-Reality-Effekt zweifellos beeindruckend, und Sie werden wahrscheinlich genauso beeindruckt sein wie ich, als ich zum ersten Mal die Brille aufgesetzt und den MR Space hochgefahren habe, einen von zwei Modi, die auf dem Nreal Air verfügbar sind.

nreal_air_review_11_thumb

MR-Raum

Der MR Space ist zweifellos der visuell beeindruckendere der beiden verfügbaren Modi und zeigt eine transparente Mixed-Reality-Oberfläche mit Zugriff auf grundlegende Apps, Webseiten und andere Funktionen. Ohne einen dedizierten Controller fungiert Ihr Smartphone gleichzeitig als virtueller Zeiger, sodass Sie ziemlich intuitiv mit der Benutzeroberfläche interagieren können.

In diesem Modus haben Sie Zugriff auf eine sehr begrenzte Anzahl von Apps, darunter eine, die Videos von Radtouren abspielt, um Ihr Gehirn auf einem Heimtrainer auszutricksen, obwohl sie nicht wirklich mit Heimtrainern verbunden ist, um die Geschwindigkeit an Ihre Bedürfnisse anzupassen Geschwindigkeit. Trotzdem bin ich bei der Heimtrainer-Demo bei der Einführungsveranstaltung in Großbritannien mehr als sonst in eine Fahrt geraten.

Die Hauptattraktion des MR Space ist die Möglichkeit, über den integrierten Browser auf Websites und webbasierte Apps zuzugreifen.

Es ermöglicht Ihnen, mehrere Fenster – seien es Websites wie Twitter oder webbasierte Player wie YouTube oder BBC iPlayer – nebeneinander zu öffnen, mit der Möglichkeit, den Abstand zwischen Ihnen und dem virtuellen Fenster zu verschieben, zu skalieren und sogar anzupassen und hinzuzufügen zusätzliche Tiefe für das angebotene Mixed-Reality-Erlebnis.

Es fühlt sich wirklich cool an, ein Fenster hochzuheben, es zu verkleinern und es im Raum um dich herum zu bewegen.

Es könnte arbeitsorientierte Anwendungen für diesen Modus geben, wenn es eine Möglichkeit gäbe, Ihr Smartphone oder PC-Display im MR Space zu spiegeln, aber im Moment ist dies auf den zweiten Modus der Brille beschränkt – Air Casting.

nreal_air_review_10_thumb

Luftguss

Wie der Name schon sagt, spiegelt Air Casting Ihr verbundenes Smartphone auf ein virtuelles 130-Zoll-Display, das etwa 4 m vor Ihren Augen erscheint. Es ist jedoch ein wenig irreführend, wenn man bedenkt, dass Sie die Brille physisch mit einem Smartphone verbinden müssen, um den Modus zu verwenden. Nicht sehr luftig, oder?

Abgesehen vom Iffy-Branding ist die Funktionalität viel eingeschränkter als der vollwertige MR Space, ohne Benutzeroberfläche und ohne Möglichkeit, die Fenstergröße zu verschieben oder anzupassen. Eher enttäuschenderweise bietet es nicht einmal das gleiche 3DoF-Tracking wie das MR Space, wobei sich das feste Display bewegt, schüttelt und dreht, wenn Sie Ihren Kopf bewegen.

nreal_air_review_12_thumb

Es ist erwähnenswert, dass der konkurrierende Vive Flow über einen ähnlichen Telefonspiegelungsmodus verfügt, der ein einstellbares Display, eine interaktive Benutzeroberfläche, 3DoF-Tracking und Miracast-Unterstützung für echte drahtlose Konnektivität bietet.

Trotz alledem ist es der Modus, von dem ich mir vorstelle, dass Benutzer ihn am meisten genießen werden, aus dem einfachen Grund, dass sie alle Apps und Spiele auf ihrem Smartphone auf einem riesigen Display genießen können.

Es ist jedoch weit davon entfernt, nur Instagram und Facebook auf dem großen Bildschirm zu durchsuchen. Das Erlebnis eignet sich eher für unterhaltungsorientierte Apps wie Netflix, YouTube und BT Sport und bietet eine kinoähnlichere Möglichkeit, Ihre Inhalte zu Hause, im Bus oder im Flugzeug zu genießen.

Für mich war die Hauptanwendung jedoch das Spielen. Über Bluetooth mit einem Xbox-Controller verbunden, konnte ich Spiele von Xbox Game Pass und Stadia streamen und praktisch überall mit einer ausreichend guten Internetverbindung ein Spielerlebnis auf PC-Niveau auf eine leichte Brille übertragen.

nreal_air_impressions_4_thumb

Die Qualität der Displays ist ebenfalls hoch; Sie sind klar, hell und lebendig, mit einer Auflösung von 3840 x 1080, die mir genug Details bietet, um die lugenden Köpfe der O'Driscoll Boys zu erkennen, während ich als Arthur Morgan durch den amerikanischen Westen streifte.

Sie haben auch die Möglichkeit, eine harte Brillenabdeckung (im Lieferumfang enthalten) aufzuziehen, die die Displays für ein traditionelleres VR-ähnliches Erlebnis vollständig verdunkelt, obwohl es ohne eine Frontplatte, die Ihre periphere Sicht blockiert, eine Grenze gibt wie immersiv die Erfahrung sein kann.

Ich mag die Tatsache, dass ich mir der Welt um mich herum immer noch bewusst bin, sodass ich die Dinge im Auge behalten kann, während ich Spiele spiele und fernsehe, aber ich gebe zu, dass es nicht so immersiv ist wie ein VR-Headset oder das HTC Vive Flow .

nreal_air_review_13_thumb

Weißt du, wie ich sagte, dass Nreal Air früher nur mit bestimmten Android-Telefonen kompatibel war? Das gilt nur für den MR Space, der die Nebula-App für Android benötigt, um zu funktionieren.

Die Brille zeigt den Bildschirm vieler USB-C-fähiger Geräte an, wenn sie angeschlossen ist, darunter einige Laptops (obwohl lustigerweise nicht das MacBook Pro im Test) und sogar USB-C-fähige iPads, die möglicherweise die Verwendung der Brille in kleinen Räumen ermöglichen könnten für die Arbeit.

Versuchen Sie jedoch nicht, es mit einem iPhone zu verwenden. Selbst mit einem USB-C-auf-Lightning-Kabel bedeutet die Unfähigkeit des Lightning-Ports von Apple, Strom und Daten gleichzeitig bereitzustellen, dass es nicht funktioniert.

Trotzdem ist es ein praktischer Tipp, der für einige hilfreich sein wird.

Preis

Die Nreal Air-Brille ist nicht die billigste und kostet coole £ 399 / $ 599. Das ist 100 £ billiger als das Vive Flow-Headset von HTC in Großbritannien, aber der Preis von 499 US-Dollar macht es billiger als die Nreal-Spezifikationen in den USA.

Wenn Sie versucht sind, ist es ausschließlich über EE in Großbritannien erhältlich, wobei das Netzwerk entweder Vorabkosten oder die Möglichkeit für bestehende Kunden bietet, den Preis für 35 £ pro Monat auf 11 Monate aufzuteilen.

Wie in Großbritannien ist die Nreal Air-Brille in den USA exklusiv für Verizon und damit der einzige Ort, an dem Sie sie in den USA kaufen können.

Urteil

Die Nreal Air-Brille ist zweifellos eine der beeindruckendsten Smart Glasses, die es gibt, und bietet ein Mixed-Reality-Erlebnis in einem beeindruckend leichten und kompakten Formfaktor. Der Vorbehalt ist natürlich, dass Sie Ihr Smartphone sowohl für die Stromversorgung als auch für die Smarts anschließen müssen, aber das gilt für die meisten Smart Glasses, die 2022 erhältlich sind.

Der MR Space ist visuell beeindruckend und ermöglicht ein hollywoodartiges Mixed-Reality-Erlebnis, bei dem Sie Fenster in Ihrer halbvirtuellen Umgebung platzieren, verschieben und in der Größe ändern können, aber das Fehlen dedizierter Apps bedeutet, dass es eher ein Proof of Concept ist als etwas, das die Benutzer tun werden regelmäßig verwenden.

Der Air Casting-Modus ist der wahre Leckerbissen, mit dem Sie von einem angeschlossenen Smartphone auf einem großen 130-Zoll-Display auf Apps wie Netflix und Xbox Game Pass zugreifen können, obwohl ich mir etwas mehr Politur als ein einfaches festes Display gewünscht hätte.

Die Nreal Air Brille ist also noch nicht ganz die Smart Glasses von morgen, aber sie zeichnet ein sehr spannendes Bild für den Smart Glasses Markt der nächsten Jahre.

Und trotz alledem macht es immer noch sehr viel Spaß, sie zu benutzen.

Spezifikationen

Nreal Air: Spezifikationen

  • 79g
  • 148 mm x 52 mm x 159 mm (geöffnet)
  • 148 mm x 52 mm x 60 mm (gefaltet)
  • Kopfbreite: 120-186 mm
  • Anzeige: Full HD (3480 x 1080) OLED-Panels
  • Kompatibel mit ausgewählten Android-Smartphones
  • 2 Betriebsarten
Eric Brown 22/01/2023
Share this Article
Facebook TwitterEmail Print
Share
Previous Article Withings ScanWatch Horizon im Test
Next Article Weber SmokeFire EPX4 2022 im Test

Hot

Ikea Sonos Symfonisk Lautsprecherlampe 2 im Test
19/01/2023 9 Min Read
Samsung Galaxy Watch 4 im Test
23/01/2023 21 Min Read
Microsoft Surface Duo 2 im Test
28/01/2023 24 Min Read
iPad Air 5 (2022) im Test
27/01/2023 20 Min Read
Corsair MP600 Pro LPX-Test
26/01/2023 12 Min Read

You Might also Like

Wearable Tech

Oculus Quest 2 im Test

31/01/2023

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?