By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use
Accept

zszhair.com

  • Smartphone
    SmartphoneShow More
    Samsung Galaxy A73 5G im Test
    01/02/2023
    Motorola Edge 20 im Test
    01/02/2023
    Motorola Moto G31 im Test
    31/01/2023
    Samsung Galaxy A53 5G im Test
    31/01/2023
    iPhone 13 im Test
    31/01/2023
  • Smart Home
    Smart HomeShow More
    Dreo True HEPA-Luftreiniger im Test
    01/02/2023
    Swan Retro Heißluftfritteuse SD10510 im Test
    30/01/2023
    Nespresso Vertuo Plus im Test
    30/01/2023
    Lavazza Jolie Rezension
    29/01/2023
    PerfectDraft Pro-Rezension
    28/01/2023
  • Kopfhörer
    KopfhörerShow More
    Test Sony LinkBuds (WF-L900).
    29/01/2023
    Mobvoi Earbuds ANC im Test
    28/01/2023
    Huawei FreeBuds Pro 2 im Test
    27/01/2023
    Beats Fit Pro im Test
    25/01/2023
    OnePlus Nord Buds im Test
    23/01/2023
  • Gesundheit
    GesundheitShow More
    Überprüfung des kompakten kabellosen Glätteisens Revamp Liberate
    01/02/2023
    PomaBrush-Rezension
    31/01/2023
    Oral-B Vitality Bewertung
    29/01/2023
    BaByliss Super-X Haarschneidemaschine aus der Metallserie im Test
    28/01/2023
    FitTrack Dara Smart Body BMI-Skala im Test
    28/01/2023
  • Laptop
    LaptopShow More
    Microsoft Surface Laptop Studio im Test
    31/01/2023
    Huawei MateBook D 16 (2022) im Test
    31/01/2023
    Asus TUF Gaming A15 (2022) Testbericht
    28/01/2023
    LG Gram 16 (2022) Bewertung
    25/01/2023
    Huawei MateBook 16 (2021) im Test
    20/01/2023
  • Tablette
    TabletteShow More
    Samsung Galaxy Tab S8 im Test
    25/01/2023
    Samsung Galaxy Tab A8 im Test
    23/01/2023
    Microsoft Surface Pro 8 im Test
    20/01/2023
    Lenovo Yoga Tab 11 im Test
    19/01/2023
    Realme Pad Mini-Test
    19/01/2023
  • …
    • Accessories
    • Audio
    • Camera
    • Chromebook
    • Display
    • Drone
    • Electric Bike & Scooter
    • Entertainment
    • eReader
    • Game
    • iPad
    • Lighting
    • NAS
    • Networking
    • Printer
    • Security
    • Smart Heating & Thermostat
    • Smart Security
    • Smartwatch
    • Software
    • Speaker
    • Storage
    • TV
    • Wearable Tech
  • Kontakte
  • Deutsch
    • English
    • Polski
    • Français
    • Русский
    • Español
Reading: Realme C35-Test
Share
Aa

zszhair.com

Aa
  • Smartphone
  • Smart Home
  • Kopfhörer
  • Gesundheit
  • Laptop
  • Tablette
  • …
  • Kontakte
  • Deutsch
Search
  • Smartphone
  • Smart Home
  • Kopfhörer
  • Gesundheit
  • Laptop
  • Tablette
  • …
    • Accessories
    • Audio
    • Camera
    • Chromebook
    • Display
    • Drone
    • Electric Bike & Scooter
    • Entertainment
    • eReader
    • Game
    • iPad
    • Lighting
    • NAS
    • Networking
    • Printer
    • Security
    • Smart Heating & Thermostat
    • Smart Security
    • Smartwatch
    • Software
    • Speaker
    • Storage
    • TV
    • Wearable Tech
  • Kontakte
  • Deutsch
    • English
    • Polski
    • Français
    • Русский
    • Español
zszhair.com > Phone > Realme C35-Test
Phone

Realme C35-Test

Eric Brown
Eric Brown 12/01/2023
Share
14 Min Read
SHARE

Auf einen Blick

Vorteile

  • Gestochen scharfe, farbenfrohe Anzeige
  • Mutiges Design
  • Kompetente Kamera

Nachteile

  • Grundleistung
  • Bildschirm nur 60Hz
  • Akkulaufzeit unter Konkurrenten

Unser Urteil

Realme hat mit seinem neuesten Budget-Telefon einige nachdenkliche, sinnvolle Entscheidungen getroffen, insbesondere das Design und ein LCD-Display, dem es an Bildwiederholfrequenz mangelt, das aber in der Bildqualität weit über seinem Gewicht liegt.

Contents
Auf einen BlickVorteileNachteileUnser UrteilEntwerfen & BauenBildschirmSpezifikationen und LeistungKamerasAkkulaufzeit und AufladungSoftwarePreis & VerfügbarkeitUrteilSpezifikationenRealme C35: Technische Daten

Während OnePlus und Xiaomi im Jahr 2022 viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, hat die chinesische Konkurrenzmarke Realme leise einen kleinen Sturm erlebt.

Das Realme 9 Pro+ ist eines der besten Mittelklasse-Telefone auf dem Markt, während das Realme GT 2 Pro weiter oben auf dem Markt für Furore gesorgt hat. Jetzt ist das Realme C35 hier, um zu versuchen, den Budget-Telefonsektor auf ähnliche Weise zusammen mit dem noch billigeren Realme C31 zu stören.

Während es in einen Sektor mit gefährlich niedrigen Margen eindringt, gehe ich davon aus, dass es sich mit einem starken Ruf von der Masse abhebt. Wenn Sie nur 150 £ für ein Telefon ausgeben müssen, werden Sie Schwierigkeiten haben, es besser zu machen.

Entwerfen & Bauen

  • Attraktives Design
  • 8,1 mm
  • 189gr

Wie viele preisgünstige Telefone für 2022 emuliert das Design des Realme C35 weitgehend die neuesten iPhones. Der Einfluss liegt genau dort im flachen Rand des Telefons, den scharfen Ecken, der Rückseite mit glänzendem Glaseffekt (wenn auch eindeutig aus Kunststoff) und dem klar abgestuften Kameramodul.

Das Modell, das ich verwendet habe, kommt in einem besonders schillernden Ton von Glowing Green, von dem ich halb erwartet hatte, dass es im Dunkeln leuchtet. Es tut es nicht, aber es macht sich sicherlich bei normaler Beleuchtung bemerkbar. Für diejenigen, die etwas Nüchterneres und Professionelleres suchen, gibt es eine Option mit dem verwirrenden Namen Glowing Black.

Realme C35-Design

Mit einer Größe von 164 x 75 x 8,1 mm und einem Gewicht von 189 g ist es ein ziemlich großes Gerät in der Hand. In Kombination mit diesen scharfen Ecken ist es nicht das bequemste Telefon, das man über einen längeren Zeitraum halten kann.

Realme hat die Einschalt- und Lautstärketasten auf der rechten bzw. linken Seite des Telefons getrennt. Dadurch kann der Power-Button für seine Zweitfunktion als Fingerabdrucksensor perfekt platziert werden. Das Entsperren dieses Sensors dauerte zwar einige Zeit, aber ich hatte keine Probleme mit der Zuverlässigkeit.

Sie erhalten auch eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse am unteren Rand des Telefons, was bei einem preisgünstigen Telefon überhaupt nicht ungewöhnlich ist. Neben diesem Anschluss ist nur ein einzelner Lautsprecher montiert. Sie müssen Ihre Ausgaben erhöhen und ein Poco M4 Pro oder ein Redmi Note 11 erwerben, wenn Sie Stereoklang wünschen.

Nicht, dass Sie zu diesem Preis keine offizielle IP-Wasserfestigkeit erhalten, aber das Telefon sollte kleine Spritzer im Regen überstehen.

Bildschirm

  • 6,6-Zoll-LCD-IPS
  • Full-HD+
  • 60Hz

Das Display des Realme C35 ist eine angenehme Überraschung. Auf dem Papier scheint es nicht viel zu sein. Es ist mit 6,6 Zoll ziemlich groß, aber es ist nur ein IPS-LCD und kein farbenreiches OLED.

Entscheidend ist jedoch, dass es sich um ein hochwertiges IPS-LCD handelt. Nicht alle LCDs sind gleich, und der Unterschied zwischen diesem und den Bildschirmen des Moto G22 und des Nokia G21 ist Tag und Nacht.

Es hat eine Auflösung von 1080 x 2408 (Full HD +) für den Anfang, was allen Formen von Inhalten zugute kommt. Die Lücke von 720p zu 1080p ist meiner Erfahrung nach viel aussagekräftiger als die Lücke von 1080p zu 2K.

Realme C35-Bildschirm

Die Farbgenauigkeit ist ebenfalls auf dem Punkt. Als der Bildschirmmodus auf Sanft eingestellt war und nicht auf den satteren, weniger natürlichen Vivid-Modus, habe ich eine sehr starke sRGB-Farbraumabdeckung von 97,4 % und ein Farbraumvolumen von 101,2 % aufgezeichnet. Ein durchschnittliches Delta E von 1,48 kann sich ebenfalls sehen lassen.

Ich habe eine starke maximale Helligkeit von 491 Nits bei ausgeschalteter automatischer Helligkeit aufgezeichnet. Realme behauptet, dass es im High-Brightness-Modus (HBM) bis zu 600 Nits erreichen kann.

Der größte negative Punkt hier ist, dass der Realme C35-Bildschirm eine Standard-Bildwiederholfrequenz von 60 Hz hat und nicht die 90 Hz der Moto- und Nokia-Konkurrenten. Aber mit der begrenzten Leistung all dieser preisgünstigen Telefone können Sie diese flüssigere Bildwiederholfrequenz nicht wirklich voll ausnutzen.

Spezifikationen und Leistung

  • Unisoc Tiger T616-Prozessor
  • 4/6 GB Arbeitsspeicher
  • 64/128 GB Speicher

Das Realme C35 läuft auf einem Unisoc Tiger T616-Prozessor. Dies ist bei weitem nicht der beeindruckendste Chip, der in einem veralteten 12-nm-Produktionsprozess hergestellt wurde. Es wird entweder von 4 oder 6 GB RAM unterstützt, obwohl Sie in Großbritannien nur die geringere Menge erhalten können.

Realme C35-Spezifikationen

Für die Speicherung erhalten Sie mit dem billigeren Modell 64 GB, aber Sie können das verdoppeln, indem Sie 20 £ extra bezahlen, was durchaus eine gute Investition sein kann, obwohl es einen microSD-Kartensteckplatz gibt, mit dem Sie bis zu 1 TB Karten hinzufügen können.

In Sachen Leistung ist es aber deutlich besser als das Moto G22 mit MediaTek Helio G37 und auch dem Nokia G21 mit Unisoc Tiger T606 überlegen.

Im CPU-fokussierten Geekbench-5-Benchmark-Test schneidet das Realme C35 bei Single-Core etwa doppelt so gut ab wie das Moto G22 und bei Multi-Core rund 30 % besser. Diese Ergebnisse liegen bei der GPU-Leistung viel näher.

Unten sehen Sie alle Ergebnisse im Vergleich zu Konkurrenten sowie zum günstigeren Realme C31, das den gleichen Prozessor hat, aber aufgrund seiner niedrigeren Bildschirmauflösung von 720p bessere GFX-Ergebnisse liefert.

Lassen Sie uns hier jedoch direkt sein: Keines der Telefone, die ich hier vergleiche, ist im wahrsten Sinne des Wortes stark. Wenn Sie ein begeisterter Spieler sind oder ein völlig ruckelfreies Navigationserlebnis genießen möchten, müssen Sie wirklich mindestens 30 bis 50 Pfund mehr für etwas Fleischigeres ausgeben.

Dieses Extra könnte Ihnen auch 5G-Konnektivität verschaffen, was Sie hier nicht bekommen.

Kameras

  • 50 Mp Hauptkamera
  • 2MP-Makro
  • 0,3 MP Tiefensensor
  • 8 MP Selfie-Kamera

Wenn es einen Bereich gibt, in dem Sie mit billigeren Telefonen ein hohes Maß an Kompromissen garantieren können, dann ist es die Fotografie. Allerdings hat Realme das C35 mit etwas Ansehnlichem ausgestattet.

Sie erhalten hier keine Ultra-Wide- oder (vorhersehbar) Tele-Kamera. Was Sie erhalten, ist eine besser als erwartete 50-MP-Breitbildkamera mit einer beeindruckenden Blende von f/1,8 sowie ein 2-MP-Makro und ein 0,3-MP-Sensor, von denen die beiden letzteren ignoriert werden können.

Realme C35-Kameras

Dieser breite Sensor scheint derselbe zu sein, den Sie in Telefonen wie dem Poco M4 Pro finden. Kaum ein Fototitan, aber dennoch ein Telefon, das deutlich mehr Geld kostet als das Realme C35.

Die Aufnahmen hier sehen zumindest bei guter Beleuchtung detailliert und natürlich aus. Es neigt dazu, mit diesen kniffligen HDR-Situationen mit dem seltsam überbelichteten Hintergrund zu kämpfen, während der Nachtmodus Aufnahmen voller Rauschen produziert. Für billige Telefone ist es jedoch mehr als ausreichend.

Eine Sache, die ich anmerken möchte, ist, dass ich den einen oder anderen Duff-Shot mit dem Realme C35 gemacht habe, bei dem es völlig versagt hat, sich auf irgendetwas zu konzentrieren. Die nächste Aufnahme war in der Regel in Ordnung, aber wenn Sie nicht aufmerksam sind, verpassen Sie möglicherweise die Dokumentation des einen oder anderen seltenen oder flüchtigen Moments.

Realme C35 Kameratest

Die 8-Mp-Selfie-Kamera ist nicht viel Cop, bläst Highlights aus und kann im Allgemeinen keine natürlichen Hauttöne erfassen. Es wird einen Job machen, aber Sie möchten sich vielleicht nicht darauf verlassen, um diese besonderen Familienmomente festzuhalten.

Akkulaufzeit und Aufladung

  • 5000 mAh
  • 18 W Aufladung
  • Inklusive Adapter

Die Akkuleistung des Realme C35 ist solide, kann aber nicht ganz mit der Konkurrenz mithalten. Sie erhalten eine 5000-mAh-Zelle, die eine anständige Größe hat, und Sie werden relativ mühelos einen ganzen Tag mit mäßiger Nutzung überstehen.

Aber in ein paar intensiven Akkutests blieb es hinter seinen Konkurrenten zurück. In unserem Standard-Akkutest PCMark Work 3.0 erreicht das Realme C35 10 Stunden und 40 Minuten, was fast zwei Stunden hinter dem Nokia G21 liegt. In einem anderen Test, bei dem ein Video in Dauerschleife ausgeführt wurde, ging dem Realme C35 Stunden vor dem Moto G22 und dem Nokia G21 der Saft aus.

Realme C35 Akkulaufzeit

Ich vermute, dass die zusätzlichen Pixel dieses 1080p-Displays hier ihren Tribut fordern. Es ist ein Preis, der sich meiner Meinung nach definitiv lohnt, aber die Ausdauervorteile eines 720p-Displays sind erwähnenswert.

Sie erhalten ein anständiges 18-W-Ladegerät, das das Telefon in 30 Minuten von 0 auf 33% bringt. Eine vollständige Aufladung dauert etwas mehr als 2 Stunden.

Software

  • Android 11
  • Realme UI R-Edition

Die UI R Edition von Realme ist eine benutzerdefinierte Android-Benutzeroberfläche, die auf Android 11 basiert. Die Benachrichtigungen und benutzerdefinierten Apps sind nicht zu aufdringlich, aber nicht so leicht oder sauber wie die nahezu serienmäßigen Benutzeroberflächen des Moto G22 und Nokia G21.

Ich habe nur wenige Beschwerden über die Benutzeroberfläche im täglichen Betrieb. Es gibt vorinstallierte Apps, die Dinge wie Kompass, Soundrecorder, Wetter und Taschenrechner abdecken, aber solche Vorkehrungen sind sinnvoll und sie sind sowieso in einem separaten Tools-Ordner verstaut.

Realme C35-Software

Es ist insgesamt ein relativ leichter Anpassungsaufwand, da Google Feed links vom Hauptstartbildschirm positioniert ist und relativ geschmackvolle Menüs vorhanden sind. Auch am Drag-up-App-Tray wurde nicht unnötig herumgebastelt.

Obwohl teurere Realme-Telefone wie das GT 2 Pro jetzt drei Jahre Betriebssystem-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates erhalten, gilt dies nicht für Budget-Telefone wie das C35. Weiter als bis Android 13 kommt man hier kaum.

Preis & Verfügbarkeit

Die Preise beginnen bei 149 £ für ein Modell mit 64 GB Speicher. Sie können diesen Speicherplatz für einen kleinen Betrag von bis zu 169 £ verdoppeln. Sie können es im Realme Store sowie bei Einzelhändlern wie Amazon , Ebuyer und Laptops Direct kaufen.

Es ist in den USA nicht offiziell erhältlich, aber Sie können ein GSM-Modell bei Amazon für etwa die 200-Dollar-Marke finden.

Dies bedeutet, dass sogar Redmi Note 11 und Poco M4 Pro in einer Unterkategorie darüber liegen, wobei beide näher an der 200-Pfund-Marke verkauft werden. Wenn Sie das zusätzliche Geld ausgeben, werden Funktionen wie AMOLED-Displays und verbesserte Leistung verfügbar.

Das klingt nicht nach einem großen Schritt nach oben, aber an diesem Ende des Marktes stellt es einen nicht unerheblichen Aufschlag von 20-30 % dar.

Die direkten Konkurrenten des Realme C35 sind vielmehr das Motorola Moto G22 und das Nokia G21, die beide nicht besonders beeindruckend sind, insbesondere wenn es um die alles entscheidende Frage der Anzeigequalität geht.

Kurz gesagt, es gibt eine Öffnung für Realme in einem überraschend wenig wettbewerbsfähigen Bereich. Sehen Sie sich weitere Optionen in unserer Tabelle der besten Budget-Telefone an.

Urteil

Das Realme C35 mag ein extrem billiges Telefon sein, aber es versucht immer noch, mit seinem kühnen und kantigen Design ein Zeichen zu setzen. Realme hat auch auf der fotografischen Front weitgehend ins Schwarze getroffen, dank einer kompetenten 50-Mp-Hauptkamera.

Auf dem Papier klingt ein 6,6-Zoll-IPS-LCD nicht allzu beeindruckend, aber es stellt sich als scharfe und präzise Komponente heraus. Es war auch eine kluge Entscheidung, sich für eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz zu entscheiden, da ein relativ bescheidener Unisoc Tiger T616-Prozessor die Dinge vorantreibt.

Ein großer 5000-mAh-Akku und ein schnelles (für den Preis) 18-W-Laden vervollständigen ein ausgewogenes Budgetpaket, obwohl wie immer an diesem Ende des Marktes ein wenig mehr Geld einen langen Weg zurücklegen wird.

Wenn Sie sich nicht ein bisschen weiter ausdehnen können, ist dies eines der besten Telefone, die Sie für unter 150 £ kaufen können.

Spezifikationen

Realme C35: Technische Daten

  • Android 11
  • 6,6 Zoll, FHD+, IPS-LCD, 60 Hz, Flachbildschirm
  • Seitlich angebrachter Fingerabdrucksensor
  • Unisoc-Tiger T616
  • 4/6 GB LPDDR4-RAM
  • 64/128 GB Speicher
  • 50 Mp, f/1.8 Hauptkamera
  • 2 Mp, f/2.4 Makrokamera
  • 0,3 MP, f/2,8 Tiefensensor
  • Bis zu 1080p @ 30fps Rückvideo
  • 8 MP Frontkamera
  • Dual-SIM
  • WLAN 802.11 a/b/g/n/ac
  • Bluetooth 5.0
  • 5000 mAh Akku
  • 18 W Aufladung
  • 164,4 x 75,6 x 8,1 mm
  • 189gr
  • Einführungsfarben: Leuchtendes Schwarz, Leuchtendes Grün
Eric Brown 12/01/2023
Share this Article
Facebook TwitterEmail Print
Share
Previous Article Dell XPS 15 9510 (Ende 2021) im Test
Next Article Xiaomi 12 Lite-Test

Hot

NuMe Megastar Glätteisen im Test
24/01/2023 8 Min Read
NordVPN-Rezension
10/01/2023 19 Min Read
Roku Streaming Stick 4K im Test
01/02/2023 11 Min Read
PerfectDraft Pro-Rezension
28/01/2023 12 Min Read
Thermomix TM6 im Test
24/01/2023 9 Min Read

You Might also Like

Samsung Galaxy A73 5G im Test

01/02/2023

Motorola Edge 20 im Test

01/02/2023

Motorola Moto G31 im Test

31/01/2023
PhonePhonePhonePhonePhone

Samsung Galaxy A53 5G im Test

31/01/2023

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?