Auf einen Blick
Vorteile
- 12 Anschlüsse
- 2x HDMI
- Tolles Aussehen
Nachteile
- Nur ein Downstream-TB4-Port
- Macs können nicht beide HDMI-Anschlüsse verwenden
- USB 2.0-Anschlüsse
- Teuer
Unser Urteil
Das Belkin Pro Thunderbolt 4 Dock ist eine wunderschön aussehende Laptop-Dockingstation mit 12 Anschlüssen, darunter zwei HDMI für Windows-Benutzer, um schnell mehrere externe Displays hinzuzufügen.
Das Pro Thunderbolt 4 Dock von Belkin fügt Ihrem Laptop 12 nützliche Anschlüsse hinzu und sieht umwerfend aus.
Mit einer Dockingstation können Sie mit nur einer einzigen USB-C- oder Thunderbolt-Verbindung zwischen Ihrem Laptop und dem Dock ein geschäftiges Desktop-Setup erstellen.
Verbinden Sie so ziemlich alles, was Ihnen gefällt, mit dem Dock: von externen Displays bis hin zu schnellen SSD-Laufwerken, Drucker, Webcam, Speichersticks und -karten, Tastatur und Maus. Entfliehen Sie schwachem Wi-Fi mit einer kabelgebundenen Ethernet-Internetverbindung auf dem Dock, die Ihre Konnektivität überragen sollte.
Thunderbolt 4 (TB4) funktioniert mit den neuesten Thunderbolt 4- und USB4-Computern und ist auch abwärtskompatibel mit Thunderbolt 3 (TB3) und USB-C. Auch wenn Ihr Laptop nicht über TB4 verfügt, ist es eine kluge Investition, ein Dock mit der neuesten Konnektivitätstechnologie zu kaufen.
Es funktioniert mit Computern mit einem videofähigen USB-C- oder Thunderbolt-Anschluss, Windows 10 RS3 oder neuer, MacOS (Big Sur Version 11) oder neuer und iPadOS (nur Typ-C-iPads).
Spezifikationen und Funktionen
Wir haben Dockingstationen mit mehr Anschlüssen gesehen, aber das Belkin TB4 Dock verfügt über beeindruckende 12, darunter zwei Displayanschlüsse.
• Ein Upstream-Thunderbolt 4-Port (40 Gbit/s, 90 W)
• Ein Downstream-Thunderbolt 4-Port (40 Gbit/s, 15 W)
• Zwei HDMI 2.0-Videoanschlüsse (4K bei 60 Hz)
• Zwei USB-A-Anschlüsse (10 Gbit/s, 4,5 W)
• Zwei USB-A-Ports (480 MBit/s, 2,5 W)
• Ein USB-C-Anschluss (10 Gbit/s, 18 W)
• Gigabit Ethernet
• UHS-II-SD-Kartenleser (320 MB/s)
• 3,5-mm-Combo-Audiobuchse (vorne)
• 120-W-Netzteil
Belkin hat zwei HDMI-Anschlüsse integriert, da die meisten Benutzer ein paar externe Displays anschließen möchten, um die Einschränkungen des Bildschirmplatzes ihres Laptops zu überwinden.
Durch die integrierten Videoanschlüsse müssen Sie keinen USB-C-Adapter kaufen.
Windows-Benutzer können über die beiden HDMI- und einen Thunderbolt 4-Port bis zu drei Displays hinzufügen. Der TB4-Anschluss kann direkt an einen USB-C-Monitor angeschlossen werden, oder Sie können einen USB-C-Adapter kaufen, um ihn an ein DisplayPort- oder HDMI-Display anzuschließen.
Ein 8K-Display kann mit 30 Hz betrieben werden, oder Sie können zwei 4K-Displays mit 60 Hz haben. Die Videoauflösung für bis zu drei Displays hängt von den Fähigkeiten Ihres Laptops ab.
Thunderbolt 4 kann bis zu vier TB4-Anschlüsse enthalten, aber das Dock von Belkin hat nur zwei: einen vor dem Computer und einen hinter den Geräten.
Das ist ein Kompromiss für die zwei HDMI-Anschlüsse. Wenn Sie mehr Flexibilität wünschen, suchen Sie nach einem Dock mit weniger dedizierten Displayanschlüssen und mehr TB4-Anschlüssen.
Der Mangel an Anschlussflexibilität ist für Mac-Benutzer schlimmer, da sie aufgrund der Art und Weise, wie Macs Video verarbeiten, nicht beide HDMI verwenden können.
Mac-Benutzer können zwei externe Displays anschließen, jedoch nur über einen der HDMI- und den freien TB4-Anschluss. Sie können nicht beide HDMI-Anschlüsse verwenden.
Damit bleibt ein redundanter HDMI-Port und keine freien TB4-Ports für schnelle 40-Gbit/s-Geräteverbindungen übrig, obwohl der USB-C-Port mit 10 Gbit/s läuft.
Aus diesem Grund empfehlen wir das Belkin Pro Thunderbolt 4 Dock nicht für Macs. Es ist nicht Belkins Schuld, es ist eine Sache von Apple, aber es gibt viele andere Docks, die keine Ports leer lassen.
Während vier USB-A-Anschlüsse reichlich sind, sind zwei eher mickrig, da es sich um USB 2.0 handelt, das eine schäbige Bandbreite von 480 Mbit / s hat – es ist eine seltsame Wahl, wenn die meisten Docks mindestens 5 Gbit / s haben. Wenn Sie ein Produkt „Pro“ nennen, sollte es nicht an seinen Fähigkeiten sparen.
Die anderen beiden sind jedoch mit 10 Gbit / s ziemlich rasant.
Keiner der USB-A-Anschlüsse bietet viel zum Aufladen von Geräten mit einer maximalen Leistung von 4,5 W, aber der USB-C-Anschluss kann mit beeindruckenden 18 W aufladen.
Der Upstream-TB4-Port kann bis zu 90 W liefern, was selbst für einen großen Laptop ausreichen sollte.
Die Gesamtleistung ist mit 120 W jedoch recht niedrig, was die schwach ladenden USB-A-Anschlüsse erklären könnte.
Der SD-Kartenleser ist schnell, aber Sie benötigen einen Adapter, wenn Sie microSD-Karten verwenden. Speicherkarten sind nicht nur etwas für Kamera-Enthusiasten. Sie können eine hochwertige 512-GB-Karte für etwa 60 $ / 50 £ kaufen, und sie bieten eine kostengünstige und tragbare Möglichkeit, den Speicherplatz in Ihrem Laptop zu erhöhen.
Entwurf
Das Pro Thunderbolt 4 Dock ist eine Schönheit in Space Grey mit glänzend schwarzer Vorder- und Rückseite.
Ein persönliches Problem ist der Upstream-TB4-Port, der an der Vorderseite platziert ist, sodass immer ein Kabel herausragt und das ansonsten atemberaubende Aussehen des Docks beeinträchtigt.
Belkin ist mit dieser Praxis nicht allein, aber Hut ab vor dem Konkurrenten Caldigit, der den Laptop-Anschluss auf der Rückseite seiner Docks neben dem Stromeingang und dem Gigabit-Ethernet versteckt.
Zu Belkins Gunsten macht es das Ein- und Ausstecken etwas schneller und einfacher.
Das Dock wird mit einem 0,8 m langen Thunderbolt 4-Kabel geliefert. Wenn Sie Extras benötigen, sehen Sie sich unsere Zusammenfassung der besten Thunderbolt 4-Kabel an.
Preis
Das Belkin Pro Thunderbolt 4 Dock kostet 399,99 $ oder 399,99 £.
Damit liegt es im oberen Preissegment für Thunderbolt-4-Docks. Das weniger auffällige Caldigit TS4 hat mehr (und bessere) Ports zu einem geringeren Preis. Wenn zwei HDMI-Anschlüsse ein Muss sind, bietet das Anker 777 Apex Thunderbolt 4 Dock die gleiche Anschlussaufstellung zu einem günstigeren Preis.
Sehen Sie sich unsere Zusammenfassung der besten Thunderbolt 4 Docks und Hubs an.
Urteil
Das Belkin Pro Thunderbolt 4 Dock ist eine wunderschön aussehende, aber teure Laptop-Dockingstation mit 12 Anschlüssen, darunter zwei HDMI für Windows-Benutzer, um schnell bis zu drei externe Displays hinzuzufügen. Mac-Benutzer sollten jedoch die Finger davon lassen.
Es beschmutzt jedoch seinen Pro-Titel, da einige der Anschlüsse eher durchschnittlich sind und die Stromversorgung eine höhere Leistung vertragen könnte, aber ansonsten ist es gut ausgestattet.