Auf einen Blick
Vorteile
- Günstig mit 3-Jahres-Deal
- Unbegrenzte Verbindungen
- Unterstützt jetzt WireGuard
Nachteile
- Basis-Apps
- Nur 37 Standorte
- Keine Prüfung durch Dritte
Unser Urteil
Atlas VPN bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn Sie sich für den Dreijahresvertrag entscheiden, und unterstützt jetzt WireGuard. Es ist ziemlich gut, um Streaming-Dienste zu entsperren, aber es ist nicht die ultimative Wahl, wenn der Datenschutz Ihre oberste Priorität ist.
Atlas VPN ist ein relativ neuer VPN-Anbieter mit Sitz in den USA. Es gehört Nord Security, dem auch NordVPN und – jetzt – Surfshark gehören.
Atlas VPN ist sogar ein viel preisgünstigeres Angebot als Surfshark. Es hat auch eine überraschend leistungsfähige kostenlose Stufe, wenn Sie wirklich nicht für ein VPN bezahlen möchten.
Aber angesichts des „Freemium“-Geschäftsmodells bleiben viele Funktionen für Kunden, die für die Premium-Stufe bezahlen, gesperrt, wie z. B. die schnellsten Geschwindigkeiten, die meisten Standorte und Server und sogar die Amazon Fire TV- und Android TV-Apps.
Ursprünglich hatte die kostenlose Version keine Bandbreitenbegrenzung, aber jetzt sind es 10 GB pro Monat. (Sie erhalten 2 GB pro Tag für die mobilen Apps, aber das wird sich bald auf die gleiche monatliche Obergrenze von 10 GB ändern.)
Dies lässt das Premium-Abonnement – bei 1,46 £ / 1,99 $ pro Monat – wie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erscheinen. Das ist der Preis, den Sie bezahlen, wenn Sie sich anmelden und für drei Jahre im Voraus bezahlen. Es ist genauso teuer wie die meisten anderen VPN-Dienste, wenn Sie für einen fortlaufenden Einmonatsvertrag bezahlen.
Wie bei allen solchen Abonnements zahlen Sie den gesamten Betrag im Voraus, aber eine Ausgabe von 53 £ / 71 $ für drei Jahre VPN-Nutzung ist ein sehr gutes Geschäft. Sie können dieses Angebot auf der Website von Atlas VPN erhalten .
VPNs sind nicht alle gleich aufgebaut, und in diesem Test gehen wir auf die verschiedenen Aspekte von Atlas VPN ein, um genau zu sehen, wie es sich gegen die großen Namen schlägt.
Funktionen und Anwendungen
- 31 Länder werden von über 750 Servern abgedeckt
- WireGuard-Protokoll
- SafeSwap-Server
Viele Leute möchten ein VPN, um Videos zu streamen, z. B. um Sendungen auf Netflix anzusehen, die in Ihrer Region nicht verfügbar sind. Atlas VPN Premium kann das und entsperrt viele Dienste, darunter Disney+ und BBC iPlayer (wir haben es überprüft und sie funktionieren). Außerdem ist das Unternehmen damit einverstanden, dass Sie den Dienst für P2P-Downloads wie Torrent-Dateien nutzen.
Sie können jedoch nicht auf alle Netflix-Regionen zugreifen, da das Servernetzwerk von Atlas VPN rund 31 Länder mit etwa 750 Servern abdeckt. Seit wir uns das letzte Mal umgesehen haben, wurden Server in Japan und einigen anderen Ländern hinzugefügt, aber die Abdeckung ist in Europa immer noch am stärksten und in Asien am schwächsten.
Neu sind SafeSwap-Server. Verfügbare Standorte dafür sind die USA, Singapur und die Niederlande. Anstatt Ihnen nur eine IP-Adresse zuzuweisen und diese beizubehalten, während die Verbindung aktiv ist, ändert SafeSwap regelmäßig Ihre IP-Adresse aus dem verfügbaren Pool, was es noch schwieriger macht, Sie zu identifizieren, was gut für die Privatsphäre ist.
Es gibt Apps für Windows, macOS, Android und iOS, aber keine Browsererweiterungen: Eine für Chrome und Browser, die dessen Engine verwenden, ist in Arbeit. Beachten Sie, dass Browser keine VPN-Verbindungen herstellen können, daher handelt es sich wahrscheinlich um einen einfachen Proxy und nicht um ein VPN.
Es gibt jetzt Atlas-VPN-Apps für Amazons Fire-TV-Geräte und Android-TVs, und diese können nur von Premium-Abonnenten verwendet werden.
Sie werden in den Apps nicht viele Optionen finden – sie sind einfach, aber das macht sie auch ziemlich einfach zu bedienen. Seltsamerweise ist die Serverliste in der Windows-App nicht alphabetisch geordnet, aber in den anderen Versionen.
Zwei neuere Funktionen sind der Data Breach Monitor und der Tracker Blocker. Die erste überwacht E-Mail-Adressen und benachrichtigt Sie, wenn sie jemals im Dark Web erscheinen. Dies ist ein Upgrade der ursprünglichen Funktion „Daten-Hack-Erkennung“, mit der Sie überprüfen können, ob eine bestimmte E-Mail-Adresse bei Datenschutzverletzungen durchgesickert ist. Das ist etwas, das Sie online kostenlos von Websites wie haveibeenpwned.com bekommen können.
Seltsamerweise erlaubt Ihnen der Data Breach Monitor, eine beliebige E-Mail-Adresse einzugeben, ohne zu bestätigen, dass sie Ihnen gehört. Es wird auch nicht nach früheren Verstößen gesucht, sondern nur nach zukünftigen. Das bedeutet, dass Sie immer noch haveibeenpwned.com verwenden müssen, um zu sehen, ob Sie sofort Maßnahmen ergreifen müssen (z. B. Passwörter ändern).
Tracker Blocker – zuvor SafeBrowse Plus genannt – warnt Sie vor potenziell gefährlichen Websites und versucht auch, das Tracking von Cookies und anderen Mitteln zur Überwachung Ihres Online-Verhaltens zu unterbinden.
Die Telefon-Apps heißen derzeit Atlas VPN: Private Fast Proxy. Sie sind jedoch richtige VPN-Apps, nicht nur Proxys. Proxy wird einfach verwendet, weil Leute oft danach in App Stores suchen.
Was fehlt, ist jede Art von Split-Tunneling-Option, sodass nur einige Apps über das VPN laufen (Netflix, Ihr Bittorrent-Client usw.). Diese Option gibt es nur in der Android-App.
Wir möchten auch die Option zu bevorzugten Servern. In den Windows- und MacOS-Apps gibt es nicht einmal einen Abschnitt „Neueste Server“. Und es gibt keine Möglichkeit zu sehen, wie beschäftigt jeder ist, und für Spieler den Ping.
Der Dunkelmodus wurde hinzugefügt, bisher jedoch nur für die macOS- und iOS-Apps.
Die Anmeldung bei den Apps ist nur erforderlich, wenn Sie zahlender Kunde sind. Leider stoßen wir hier auf unseren ersten Haken: Statt eines Passworts geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um einen sechsstelligen Code zu erhalten. Dies kann einige Minuten dauern, bis es ankommt. In Anbetracht dessen wäre ein Passwort vorzuziehen, aber es fügt eine Sicherheitsebene hinzu.
Die gute Nachricht ist, dass es keine Begrenzung für die Anzahl der Geräte gibt, die Sie gleichzeitig mit Atlas VPN verwenden können, im Gegensatz zu den meisten VPNs, die Sie entweder zwingen, jeweils nur ein Gerät oder 5-10 zu verwenden.
Privatsphäre
Wenn Sie etwas über VPNs wissen, wissen Sie, dass sie oft in Ländern mit günstigen Datenschutzgesetzen registriert sind, auch wenn sich ihre eigentlichen Büros woanders befinden. Altas VPN hat seinen Sitz in den USA, wo Behörden Dienste bitten können, alle Daten zu übergeben, die sie haben.
Aus diesem Grund betreiben VPNs „No-Logs“-Richtlinien, sodass keine Daten übergeben werden müssen. Atlas VPN sagt, dass es keine Benutzerdaten protokolliert, aber schauen Sie sich seine Datenschutzrichtlinie an und Sie werden sehen, dass es einige Daten protokolliert.
Das meiste ist gängige Praxis. Um den Dienst zu optimieren und weiterzuentwickeln, möchte das Unternehmen wissen, welche Server die Leute verwenden, wo sie sich ungefähr auf der Welt befinden und mit welchem Gerät sie darauf zugreifen, welche Optionen sie in den Einstellungen ändern usw. Nichts davon dies soll persönlich identifizierbar sein: es ist anonym.
Die Richtlinie, die verwendet wird, um anzugeben, dass zusätzliche Informationen protokolliert wurden, z. B. Datum und Uhrzeit der Verbindung und Trennung vom Dienst. Glücklicherweise ist das nicht mehr der Fall. Die Richtlinie lautet jetzt: „Wir sind No-Logs-VPN: Wir erfassen nicht Ihre echte IP-Adresse und wir speichern keine Informationen, die identifizieren, was Sie online über diese VPN-Verbindung durchsuchen, anzeigen oder tun. Die einzigen gesammelten Informationen sind grundlegende Analysen, um allen unseren Benutzern einen hervorragenden Service zu bieten.“
Da die Datenschutzrichtlinie von Atlas VPN nicht geprüft wurde, müssen Sie sich nur auf das Wort des Unternehmens verlassen, und deshalb ist der Standort in den USA alles andere als ideal.
Wenn Sie jedoch nur ein VPN zum Entsperren von Videos, Websites und für die Sicherheit beispielsweise im Hotel-WLAN verwenden, spielt dies keine Rolle. Alles, was Sie mit dem Gesetz in Konflikt bringen könnte, ist eine andere Sache.
Leistung
Wir haben Atlas VPN auf einer inländischen Breitbandleitung von ~70 Mbit/s in Großbritannien getestet (mit Upload-Geschwindigkeiten von 18 Mbit/s). Die Ergebnisse zeigten, dass die Verbindungszeiten in der Regel schnell und zuverlässig waren.
Ein Schnelltest des Servers in Los Angeles zeigte mit einer Download-Geschwindigkeit von 66 Mbit/s fast keine Verlangsamung. Selbst die Verbindung nach Japan lief mit knapp über 60Mbps.
Bisher hat noch keines der unabhängigen Testhäuser Atlas VPN in seine Liste aufgenommen, daher können wir nicht sicher sagen, wie schnell Verbindungen mit WireGuard sind. Es ist unwahrscheinlich, dass es so schnell ist wie NordVPN, aber dies ist ein preisgünstiger VPN-Dienst.
Nützlicherweise hat Atlas VPN IPv6 von Anfang an unterstützt, was bedeutet, dass Sie davor geschützt sind, dass Ihre echte IP-Adresse offengelegt wird, selbst wenn Sie einen ISP haben, der bereits von IPv4 umgestiegen ist (wie BT in Großbritannien).
Wir haben in unseren Tests auch keine DNS-Leaks gefunden.
Bei Verwendung der Windows-App brach die Verbindung ein paar Mal ab und – seltsamerweise – ist der Kill-Schalter standardmäßig nicht mehr aktiviert.
Das Entsperren ist ziemlich gut: Wir konnten Titel exklusiv für Netflix Japan sowie andere Regionen plus Shows auf Disney+, Amazon Prime und BBC iPlayer ansehen.
Die Unterstützung
Erst kürzlich hat Atlas VPN einen 24/7-Live-Chat für Premium-Abonnenten hinzugefügt. Dies ist nur in einem Webbrowser verfügbar, wenn Sie bei Ihrem Atlas VPN-Konto angemeldet sind, im Gegensatz zu den Apps selbst.
Als wir dies jedoch getestet haben, war die Reaktion sofort und technische Fragen wurden schnell und genau beantwortet.
Wenn Sie zuvor Hilfe benötigten, mussten Sie die FAQ auf der Website von Atlas VPN durchsuchen oder eine Hilfeanfrage per E-Mail an [email protected] senden.
Preise & Pläne
Melden Sie sich wie gesagt für drei Jahre bei Atlas VPN an und Sie zahlen umgerechnet 1,99 $ pro Monat oder 1,46 £ in Großbritannien.
Sie können jedoch nicht wirklich anonym bezahlen, da die einzigen Optionen PayPal, Google Pay und Kredit-/Debitkarten sind.
Die Preise sind seit dem ersten Start des Dienstes im Jahr 2019 gestiegen, als er nur 1 £ / 1,39 $ pro Monat betrug. Und wenn Sie auf der Suche nach einem günstigen VPN sind, lohnt es sich, einen Blick auf unseren Test von Ivacy zu werfen.
Es beschränkt Sie auf fünf Geräte, hat aber deutlich mehr Server an etwa doppelt so vielen Standorten und unterstützt OpenVPN (aber noch nicht WireGuard). Es hat seinen Sitz auch in Singapur, einer datenschutzfreundlicheren Gerichtsbarkeit.
Sie können auch andere Empfehlungen in unserer Zusammenfassung der besten VPN-Dienste sehen.
Urteil
Atlas VPN hat in 12 Monaten, seit wir es das letzte Mal getestet haben, einen langen Weg zurückgelegt. Einige unserer Kritikpunkte wurden angesprochen, von den Verbindungsprotokollen bis hin zu Live-Chat und Apps für Fire TV und Android TV.
Das Hinzufügen von WireGuard hat die Verbindungsgeschwindigkeiten verbessert und – für viele Menschen – gibt es jetzt Server an den gewünschten Standorten, insbesondere wenn Sie nach einem VPN suchen, um Video-Streaming-Dienste zu entsperren.
Und wenn Sie das sind, dann stört Sie wahrscheinlich nicht der Mangel an erweiterten Optionen in den Apps von Atlas VPN und Sie werden Split-Tunneling oder eine Webbrowser-Erweiterung nicht vermissen.